Sohn, patchwork

Hallo, ich weiß nicht mehr weiter und bitte darum um Hilfe. Mein Partner und ich sind seit 4 Jahren zusammen und wohnen seit 2,5 Jahren gemeinsam mit seinem 19 Jährigen Sohn in einer Wohnung. Die Mutter des Sohnes ist vor mehr als 7 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Wir verstehen uns als Paar mehr als gut, nur ein Problem scheint unlösbar zu sein. Sein Sohn hat nach allen erfolglosen Schulversuchen die Schule endgültig im Februar geschmissen. Seit dem liegt er den ganzen Tag im Bett, und wird erst so gegen 18 Uhr aktiv. Dann geht er entweder raus oder hockt in seinem Zimmer. Irgendwann hat er Hunger und beginnt (nachdem wir im Bett sind) mit dem rum werkeln in der Küche. Unser Bett steht ca. 6 Meter neben der Küche und ich höre ihn sehr oft. Dies lässt mich seit dem kaum mehr eine Nacht durchschlafen und es kommt noch dazu, das er sein Zimmer komplett vermüllt. Ich weigere mich schon länger sein Zimmer zu putzen und seien Wäsche zu waschen, denn ich bin voll berufstätig und er tut ja gar nichts. Es stinkt aus dem Zimmer unglaublich. Seit Monaten wurde kein Müll mehr raus getragen, die leeren Milchtüten und Essensrest gammeln vor sich hin und stinken durch die geschlossene Tür. Mein Partner sieht die Situation so. Er glaubt das er aufgrund des Todes seiner Mutter einfach noch Zeit braucht um sich zu finden. Und das ich einfach nur empfindlich bin. Er hört ihn nicht. Finanziell haben wir seit Februar auch ein Problem. Die Waisenrente, Krankenversicherung und das Kindergeld wurden gestrichen. Ich fürchte um Hab und Gut, was passiert wenn er einen Unfall oder eine Krankheit ohne Krankenversicherung hat???? (Mein Partner ist Privat Versichert und sein Sohn war als Rentenempfänger in Gesetzlichen KV) Was kann ich tun? Ausziehen ? Durchhalten? Aussitzen? Ich weiß nur das ich meinen Partner sehr liebe und es mein großes Ziel war mit Ihm gemeinsam Alt zu werden. Bitte geht mir einen Rat !

...zum Beitrag

Blöde SItuation natürlich für dich. Das einfachste wäre natürlich auszuziehen, wenn du deinen Partern aber nicht verlieren willst, nicht gerade die beste Alternative.

Klar vermisst der Junge seine Mutter und will dich nicht als "Ersatz" akzeptieren, allerdings sollte die Siutaion nach 7 Jahren auch nal "überwunden" sein.

Ich würde meinem Partner mal vorschlagen den Jungen zur Therapie zu schicken, natürlich nur zu seinem Wohl- das er den tragischen Tod endlich überwinden kann. Wenn das Verhalten wriklich am Tod liegt, könnte das helfen und dein Partner sieht das es dir auch ein Stück um das Wohl des Jungen geht. Wenn das nicht gewünscht wird, musst du im deutlich machen, dass der Kerl sein Leben endlich mal auf die Reihe kriegen muss bevor er ganz abstrützt. eigene Wohnung, einen Aushilfjob. Versuche am besten deinen Partner und den Sohn in gemeinsame Wege mit einzubeziehen- Ihnen Lösungsvorschläge einzubinden, sodass niemand denkt du willst eigenmächtig handeln. Wenn das alles dann nichts bringt bleibt wohl oder übel wirklich nur ausziehen als Alternatiove.

Ich wünsche dir viel Glück.

...zur Antwort

Das kann sehr unterschiedlich ablaufen. Es kommt auch auf die Person, die Ursache, Kooperationsbereitschaft, Wille, die Klinik etc. an. So allgemein kann man die Frage nciht beantworten, du müsstest schon genauer formulieren was du wissen möchtest.

...zur Antwort

also sorry, aber wie kommt man auf die dumme Idee Minztee zu rauchen? das ist ja mal echt bissel arg bescheuert...

Aber ich denke, die Halsschmerzen werden bald vorbei sein. Wenn du in 3Tagen immer noch beschwerden hast würde ich allerdings doch mal zum Arzt.

Ich denk aber nicht das du gesundheitliche Schäden davon tragen wirst, es war einfach nur dumm, mehr nicht-

...zur Antwort

Hey,

also ich esse jetzt seit gut 13 Jahren vegetarisch und habe schon einiges ausprobiert. Schau mal beim dm (von Alnatura) oder im Bioladen, die haben tolle Gemüse- Aufstriche oder vegetarische Wurst. Oder wenn du es süß magst Marmalade, Nutella etc.

Ansonsten belegt ich mein Brot gerne mal mit Gemüse, Butter und Schnittlauch, Tomatensoße (klingt ecklig ist aber lecker), Mandelcreme etc.

Schau doch auch mal bei http://www.vegetarische-rezepte.com/vegetarischerezepte/aufstriche/ Die haben viele tolle Rezepte.

...zur Antwort

ob eine Schwangerscahft besteht kann dir nur ein Test beantworten... Möglich wäre es auf jeden Fall

...zur Antwort

Also wenn du ihr nicht vertraust, hat die Beziehung wenig Sinn.. Wenn du ihr baer nur wegen ihren GB Lügen misstraust, würde ich ihr klar machen was genau dich daran kränkt...verbieten würde ich ihr das nicht, denn dann fühlt sie sich bevormundet. Ihr könntet ja auch vereinbaren, dass sie nur ein richtiges Profil hat und du lässt es dir ab und zu von ihr zeigen, dass du dir sicher sein kannst, dass sie bezihungsstatus auf vergeben gestellt hat etc. Wenn sie das alles nciht will, würde ich ehrlich gesagt schluss machen- weil dann ist ihr ihre Freiheit anscheinend lieber als eine Beziehung.

Aber auf jeden Fall Kopf hoch- Die Frau hat dich wahrscheinlich eh nicht verdient.

...zur Antwort

Also ich bin bei meiner Aussage total ausgeflippt...kommt wahrscheinlich aber wirklich nciht bei jedem Betrieb gut. Meine Ausbilderin meinte später; Sie hat noch nie erlebt, dass sich jemand so über eine Zusage gefreut hat.

Am besten versuchst du dich etwas zusammen zureißen, aber wenn es nicht ganz klappt, werden Sie sich deswegen wohl nicht umentscheiden.

...zur Antwort

Hey,

also tehorethisch würde das natürlich gehen. Aber eigentlich macht, dass kein Betrieb. Ist unteranderem auch eine Imagesache von denen. Realistisch wäre dieses "Szenario" erst dann, wenn du deine Mittlere Reife nciht bestehen würdest. DAs ist für viele Unternehmen dann ein Grund für eine Ablehnung, aber ich würde mir da nciht soviele Gedanken machen. Du hast denen gefallen und PUNKT

...zur Antwort
Unterhalt neu berechnen durch Hochzeit und wenn, wie?

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche mal dringend Rat. Mein Mann (Hochzeit 2011) hat ein nicht eheliches Kind aus vorheriger Beziehung, im Alter von 2 Jahren.

Er hat einen Unterhaltstitel, der ja laut Gesetz nicht so einfach geändert werden kann. Diesen Unterhalt zahlt er. Nun bekommt er seit geraumer Zeit Krankengeld, und in unserem Haushalt lebe ich zusammen mit ihm, meinen zwei nicht ehelichen Kindern aus vorheriger Beziehung und einem gemeinsamen ehelichen Kind.

Bestimmte Behörden meinten, dass mein Mann ab Eheschließung für meine Kinder genau so zum Lebensunterhalt verpflichtet ist, wie mir und dem gemeinsamen Kind gegenüber. Deshalb bekomme ich auch keinen UHV mehr.

Nun möchte die Mutter des nicht ehelichen Kindes eine Neuberechnung des Unterhaltes, da sie der Meinung ist, dass wir sozusagen im Geld schwimmen. Den Umgang mit dem Kind durfte mein Mann bis jetzt noch nicht wahrnehmen, trotz mehrfacher Versuche der Vermittlung, auch über Anwälte.

Das Kind wird jetzt seit etwa einem Monat zu 6 Stunden/Tag in einer KiTa betreut, die Mutter ist arbeitsfähig.

So, nun meine Fragen:

Kann mein Mann "verlangen", dass sie sich um Arbeit bemüht, da die gesetzlichen Voraussetzungen ja nun geschaffen sind?

Im Falle, es kommt zu einer Neuberechnung, welche Faktoren spielen meine Kinder und ich? Zwecks dem Selbstbehalt. Wie berechnet sich der Unterhalt und was wird da mit eingerechnet? Mein Mann ist Diabetiker Typ1 und hat monatlich hohe medizinische Kosten, werden die da mit eingerechnet?

Ich weiß, jedem Kind steht Unterhalt zu und bis jetzt hat er ihn auch pünktlich und gern gezahlt, nur sehen wir langsam nicht mehr ein, der Mutter das Geld in den Rachen zu schieben, wenn das Kind durch Freunde gekleidet und von den Großeltern ernährt wird.... Und sie trotzdem mehr fordert.

Über Antwort und Kritik freu ich mich, dankeschön an alle,

Maxi

...zum Beitrag

Bei so einem komplexen Fall würde ich euch raten mal zu einem Anwalt zu gehen.

...zur Antwort

Erst einmal würde ich ein klärendes Gespräch suchen. Indem Sie nochmals darauf hinweisen, dass es nur zu Optimierung des Praxisablaufes dient und keinesfalls ein persönlciher Angriff sein sollte. Aber ich würde auch darauf hinweisen, dass es so nicht weiter gehen kann und ein solches Verhalten nicht geduldet werden kann. Zur Not muss abgemahnt werden und im schlimmsten Fall auch eine Kündigung ausgesprochen werden.

...zur Antwort
  1. Solltest du die Frage klären, ob ´bei dem Testabo du nicht hättest schriftlich kündigen müssen.
  2. Wenn es wirklich von "selbst" abgelaufen ist, rufe am besten noch einmal an und frage nach was das ganze soll
  3. Zahle erstmal nicht, wende dich zu Not an einen Anwalt der dich ganz genau berät.
...zur Antwort
Äußerungen meines Partners machen mich sehr traurig ... :-(

Seit über 5 Jahren leben mein Freund und ich fest zusammen. Er ist noch Student, ich arbeite und komme für fast alle anfallenden Kosten auf. Mein Job ist ziemlich anstrengend und ich muss so wie jeder normale arbeitende Mensch einen regelmäßigen Tagesablauf haben, das heißt, ich sollte auch nicht zu spät ins Bett gehen, damit ich am nächsten Morgen ausgeschlafen bin ... das heißt, unter der Woche gehe ich relativ früh ins Bett und kann nicht großartige Sachen unternehmen usw. ...

Mein Freund, als Student, ist da viel flexibler ... er kann immer ausschlafen, denkt am Abend dann auch nicht ans Bett usw. ... ist mir alles klar und ich akzeptiere es.

Wir verbringen fast jeden Abend zusammen in der Wohnung, schauen einen Film usw. ... um dann eben schlafen zu gehen. Und am Wochenende hätten wir mehr Zeit füreinander. Mein Freund ist bei einem Verein und ist deshalb jeden Sonntag damit beschäftigt, ich kann ihn begleiten, aber unsere Sonntage sind immer schon ziemlich verplant, was ich vorher nicht kannte, denn da habe ich am Sonntag immer kleine Ausflüge unternommen usw. ... aber seit ich mit meinem Freund zusammen bin, habe ich mich damit "abgefunden", dass am So sein Verein auf dem Programm steht.

Bleibt also noch Fr Abend und Samstag. Die letzten paar Wochen hat es sich so eingependelt, dass mein Freund jeden Fr Abend zu seinem besten Freund fährt, dort zB Fußball schaut oder eine DVD und danach mit ihm + ein paar anderen Kumpels bis 4:00 h zusammensitzt bzw. irgendwelche Computerspiele spielt (und das mit über 30).

Auch das kann ich akzeptieren, aber doch nicht JEDEN FREITAG. Und noch dazu ist mein Freund dann am Samstag immer so müde, dass mit ihm nichts anzufangen ist.

Als wir uns gerade vorhin über morgen (Fr Abend) unterhalten haben, sagte er doch tatsächlich: "Warum soll ich morgen Abend hier bei dir bleiben? ... Es gibt keinen Grund. ... Lebe du dein Leben und ich lebe meines."

Diese Äußerungen haben mich sehr traurig gemacht, vor allem, weil ich sie absolut falsch finde und gar nicht verstehe, wie er auf so was kommt. Denn ich bin immer für ihn da! Vielleicht zu viel ... was meint ihr? Und was kann ich tun?

Danke.

...zum Beitrag

Hey

erst mal mein Mitleid. Dein Freund weiß anscheinend wirklich nicht dich zu wertschätzen. 5 Jahre ist eine lange Zeit, vielleicht denkt dein Freund einfach das du selbstverständlich bist. Rede mit ihm noch einmal darüber. Sag ihm ganz klar was du empfindest und wie er es besser machen könnte. Möglichst ohne Vorwürfe. Wenn er trotzdem nichts ändert, zeige ihm das du nicht selbstverständlch bist. Komm nicht mehr für alle Kosten auf, vielleicht holt ihr euch auch erst mal zwei getrennte Wohnungen. Und wenn er dann noch nichts ändert würde ich echt mal über Trennung nachdenken.

...zur Antwort

Mäuse sind Nager...Ich habe selbst 4 Stück und ich verbrauche in der Woche so an die 10 Klopapierrollen und 5Eierschachteln (da hilft die ganze Familie mit beim Sammeln). Das sie alles kaputt machen ist eigentlich normal. Knabbern sie auch am Käfig selbst oder nur an der einricthung? Ist der Käfig eventuell zu klein? Probier es doch auch mal mit Ästen etc. Du kannst dich auch hier mal informieren http://mausebande.com/forum/. Die seite ist kostenlos auch wenn du dich anmeldest xD Da kannst du dir noch weitere Einrichtungsideen holen. Aber wie gesagt es sind Mäuse, zu nagen ist ihr ganz natürlicher Instinkt

...zur Antwort

sorry aber ich würd mir nen arzt in der nähe suchen...

lass den test sausen

...zur Antwort

warum willst du ihnen es überhaupt sagen? dein Liebesleben geht sie doch eigentlich nichts an...wenn du es ihnen sagen willst in einem ruhigen Ton am besten bei einem Gespräch um das du sie am Vortag gebeten hast. Aber ich würde auch lieber ein paar Jahre warten.Manchmal ändern sich die Vorlieben im Laufe der Pubertät noch...

...zur Antwort
  1. Was ist Pro Ana überhaupt?
  2. Warum gehen soviele auf Pro Ana Seiten?
  3. Worum geht es da?
  4. Welche Folgen hat das ganze? 5 Wie kommt man da wieder Raus?

Als ehemalige Pro Ana kann ich dir nur sagen, erwähne bitte wirklich dne ganzen Teufelskreis. Die Konkurrenz, das Stundenlange gechatte auf Pro Ana Seiten, die Pro Ana Tagebücher(Essenstagebücher, demotivation, anregungen, Bilder von falschen Vorbildern). Und unebdingt muss natürlich auch rein, wie man da wieder rauskommt! bwz. was passiert wenn man es nciht schafft ach ja du solltest auch erklären was der Name überhaupt bedeutet bzw woher er stammt

...zur Antwort