Nein, ich finde es sogar richtig geil :)
Ich musste keinen Test machen. Ich habe bei einem Praktikum einen guten Eindruck gemacht. Ein Praktikum ist bei so einem Beruf meiner Meinung nach viel sinnvoller.
Naja in der probezeit kannst du ohne Angabe des Grundes gekündigt werden. Es kommt ganz darauf an wie dein Chef tickt. Unentschuldigte fehltage sind jedenfalls nicht gut.
Die Sprache anwenden. Schaue z.B mal Filme auf englisch.
BO2 oder Ghosts.
Der Rest ist schon total versaut.
Das ist mir auch schon passiert :) Da hilft nur der Austausch des Displays
Nach der Schule wird alles noch schlimmer...
Auch wenn es das erste mal war, war es ein mal zu viel.
Wieso genau du den Beruf machen willst musst du selber wissen. :)
Es wird auch gerne gesehen, dass die Bewerber sich vorher über das Unternehmen informiert haben. Es könnte also sein, dass dir dazu Fragen gestellt werden.
Ansonsten wird auch gerne gefragt, warum du dich ausgerechnet dort beworben hast. Da würde ich dann auch ein paar Fakten über das Unternehmen einbauen. "Ich habe mich hier beworben, da dieses Unternehmen schon x Mitarbeiter hat und schon seit x Jahren existiert" usw... Bei mir hat es damals gut geklappt.
Ansonsten kommen diese üblichen Fragen wie Stärken, Schwächen, Hobbys, Interessen usw.
Manchmal stellen sie auch "verbotene" Fragen, z.B. wie deine politische Einstellung ist oder wie oft du krank bist aber das gehört eigentlich nicht in ein Vorstellungsgespräch.
In der Schulzeit bin ich 7:30 aus dem Haus und war spätestens 13:30 wieder zu hause. Da dachte ich schon dass das echt ne Qual ist aber jetzt bin ich von 6:30 bis 17:00 unterwegs... genieße die Schulzeit und sorge dafür dass du dir auch eine Ausbildung aussuchst die du auch machen willst. Ich habe den Fehler gemacht und habe einfach das erste genommen was geklappt hat und jetzt mach ich eine Ausbildung die ich total hasse... du hast schon recht, es wird danach nicht besser aber du kannst dafür sorgen dass es besser wird!