Probier mal OpenGL unter "Leistungen" zu deaktivieren. Ansonsten - nen Kopierschutz haste nicht zufällig geknackt, oder?

...zur Antwort

Übrigens FIFA 13 für PC (Origin halt)!

...zur Antwort

Die ganzen antworten mit "offiziell nur Zeitung austragen" sind quatsch, lass dich nicht beirren. Das Problem ist nur, einen Arbeitgeber zu finden, der dir eine Arbeit in so jungen Jahren anvertraut. Für Anregungen sieh in meinem anderen Beitrag =)

(Zeigt mir mal das Gesetzt, wo steht, unter 15 darf man nur Zeitung austragen..)

...zur Antwort

Würde zu einem Copyshop rennen, der Beflockung oder Tampon-Druck anbietet. Damit sollte es machbar sein. Ansonsten aufsticken ;). Eventuell lässt sich so eine Skimaske auch in einen digitalen T-Shirtdrucker einspannen, denke aber eher nicht.

...zur Antwort

Du darfst im Prinzip jeden Job machen, solange es deine Schulpflicht nicht verletzt. Ich denke ein 400-euro-Job/Minijob wäre das beste, so bleibt dein Geld steuerfrei. Minijobs findest du oft in Cafés, Clubs (Gastro hat besonderes JaSchG), aber auch solche Sachen wie Freizeitparks, Schwimmbäder, Imbissbuden, Zeitungen, Eventagenturen und und und. Angelernt bist du schnell ;)

Sachen selbst verkaufen geht theoretisch auch, musste aber ein Gewerbe anmelden, wenns im größeren Stile wird (kostet 10-15 Euro). Ansonsten bietet sich auch das Internet als gute Verkaufsplattform an (Fertigshops, Eigener Shop, Ebay, Website, ...)

Und für Sachen wie Hunde ausführen etc. brauchst du dir keine Sorgen zu machen, das läuft, und du wirst damit auch nicht über 400 Euro kommen.

...zur Antwort

Gerne möchte ich mit einer zweiten Schnupperlehre herausfinden, ob ich diesen Beruf ausführen möchte.

Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Schnupperlehre als Pferdewartin.

Das bringt mich meinem Traumberuf näher.

Was jetzt, rausfinden, ob dir der Beruf liegt, oder ist es doch der Traumjob? ;)

...zur Antwort

Reprographen sind hauptsächlich für die Bildbearbeitung im Einsatz. Farbkorrekturen, Bildretuschen, technische Umwandlungen etc. Der Beruf ist aber schon sehr veraltet, heutzutage nennt sich das Mediengestalter o.ä. Der Begriff ist noch zu zeiten von Filmen und Filmmontagen entstanden. Gibt aber auch heute noch in Agenturen oft eine "Repro-Abteilung", die den ganzen Tag nichts anderes macht, als Photoshop ;).

...zur Antwort

Rollenoffset-Druck wie vom Indianer schon gelinkt, aber Druckvorstufe würde ich auch nicht vergessen (gehört ja auch irgendwo zum Druckhaus). Also Satz, Reinzeichnung, etc. Das ist auch nicht so trockener Stoff für die anderen, wie der Rollenoffsetdruck ;)

...zur Antwort

Also bei 1-200 Stück empfehle ich Digitaldruck, alles darüber Offset-Druck.

Es gibt nicht "die" Postkarten-Druckerei, je nach Auflage gehst du eben zu einem Copyshop (Digitaldruckerei), Offset-Druckerei (vor Ort) oder Online-Druckerei ;)

...zur Antwort

Mit 15 gute Noten ist halt nicht schwer (9. Klasse oder so?), warte mal ab was beim Abi bei rumkommt. Ein guter Abiturient hätte den Text bestimmt auch etwas fehlerfreier formuliert (besonders ein sprachbegabter).

...zur Antwort

Google mal deinen Namen, und schau ob was "unschönes" bei rauskommt ;)

Aber warum mit so einer guten Lehre "nur" als Regaleinräumer bewerben? Passfoto ist auch absolut in Ordnung? Lass eventuell mal einen dritten, neutralen drüber schauen.

...zur Antwort

Würde es nicht wagen, sondern lieber eines von diesen nehmen:

http://www.ebay.at/itm/Band-Hero-Kit-XBox-360-Spiel-DVD-Drumkit-Sticks-Gitarre-Micro-/170787196504?pt=DE_PC_Videospiele&hash=item27c3b5ce58

Viel Spaß ;)

...zur Antwort

Solange es deine Arbeits- und Treuepflicht nicht behindert, nein. (Also Arbeitszeiten, Arbeitsart, ...)

Ist es aber in der selben Branche, könnte es schon problematisch werden (Konkurrenz zum Unternehmen). Und im Urlaub darfst du theoretisch auch nicht jobben ;).

...zur Antwort

Wenn der Ball in der Arena im Strafraum ist, Pfeiltaste drücken. Wenn der Ball außerhalb des Strafraums ist, gibts nen Freistoss von der Position, wo der Ball liegt.

...zur Antwort

Silli hat absolut recht. Einfach unterschreiben, anfangen zu arbeiten, und wenn du tatsächlich noch eine weitere Zusage erhälst, gebrauch von der Probezeit machen und fristlos ohne Angabe von Gründen kündigen ;) Gehalt für die geleistete Zeit nimmst du auch noch mit.

...zur Antwort