Allgemein ist die Gleichung einer Geraden: y=mx+b
Als erst musst du das mit bestimmen. Dafür musst du einfach zählen wie viele Kästchen du nach oben gehe musst um den Hraphen zu berühren, wenn du 1 Kästchen nach rechts gehst.
Bei a) z.B. wenn du 1 Kästchen nach rechts vom Graphen gehst musst du 2 Kästchen nach oben um wieder den Graphen zu treffen. Das heißt die Steigung ist 2 weil du 2 Kästchen nach oben gehen musst.
Jetzt musst du nur noch b bestimmen. Dafür musst du nur gucken wenn der Graph die Y-Achse schneidet. Bei a) wäre das bei 3.
Jetzt nur noch einsetzen: y=mx+b
m=2
b=3
Für a) eingesetzt: y=2x+3
Je nachdem ob der Graph steigt oder sinkt, muss noch ein Minus oder plus davor. Also bei sinkendem Graph ein minus.