Ja. Es gibt in der Nähe einen Aldi und einen Carrefour-Markt. Sollte auf Google-Maps einfach zu finden sein.
Die Supermärkte waren in den letzten Jahren immer gut auf das Festival vorbereitet.

...zur Antwort

Es gibt quasi 2 Arten von Duschen. Die einen sind draussen und es gibt aber auch verschließbare Einzelkabinen.
Meine die Kabinen haben 3€ gekostet, aber ich habe die nie benutzt, da die Außenduschen vollkommen ok sind. Diese sind kostenlos Wassertemperatur ist auch ok. Einfach in Badesachen duschen und gut ists. Zumal sich vor den Kabinenduschen zumindest zu den Stoßzeiten Schlangen bilden.

...zur Antwort

Viele Festivals veranstalten im Vorfeld DJ-Contests. Wenn du da gewinnst darfst du dementsprechend beim Festival auflegen. Das ist aber natürlich nicht ganz einfach.
Würde dir eher empfehlen mal auf Clubs in deiner Umgebung zuzugehen. Einfach mal nett anfragen, ob die dir vielleicht mal nen Slot zum Auflegen geben können. Bestenfalls gibst du gleich noch eine Demo von dir mit ab, das sollte deine Chancen erhöhen.
Beste Grüße und viel Erfolg :)

...zur Antwort

Also der TimeTable wurde heute veröffentlich. Guck mal auf FaceBook bzw. in der BCB-App.
Insofern du ein 3TagesTicket hast bekommst du ein Armband und musst das beim Reingehen einfach vorzeigen. Kannst also rein und raus wie du willst.
Meine letzes Jahr hat ein Bier 4€ gekostet und Vodka-E: 8€.
Da es aber im Stadion normale Toiletten gibt kannst du deine Flasche einfach am Wasserhahn wieder mit Leitungswasser auffüllen. Spart einiges an Geld.

...zur Antwort

Klar. Mit dem normalen Club Ticket bzw Tagesticket kommst du auch zur Mainstage. Lediglich mit den Pool Session Tickets erhälst du nur Zugang zum Schwimmbad und der Bühne dort.

...zur Antwort

Aller Wahrscheinlichkeit nach garnicht. War die letzen Jahre nie ausverkauft und das diesjährige Line-Up dürfte wohl nicht ausreichen, um das dieses Jahr zu ändern.

...zur Antwort

Alsoo ich war letztes Jahr zum ersten mal dort und muss sagen, dass es mir wirklich gut gefallen habe.
Zur Anreise: Waren schon eine Nacht vor Öffnen des Campingplatzes in Salzburg und konnten dann am nächsten Tag mit dem Bus direkt zum Campingplatz fahren. Dieser war zwar ziemlich überfüllt, aber dafür kostenlos. Wir waren kurz nach Öffnung des Campingplatzes vor Ort und mussten dann erstmal ca 1,5h anstehen bis wir unsere Zelten aufschlagen konnten. Bei 30grad nicht da angenehmste, aber ich stand bei anderen Festivals schon deutlich länger an. Aber man muss sagen, die Umgebung und der Campingplatz sind wirklich toll. Mitten in den Bergen und es gab ausreichend Sanitäranlagen, Essensstände, Gasgrills und sogar eine Shisha-Lounge.
Am Mittwoch startete das Festival mit der WarmUp-Party. Diese findet am Club Circus statt und kostet 20€ extra. Wenn ihr die Zeit habt würde ich das aber mitnehmen, letztes Jahr spielten doch viele gute kleinere Djs und Locals und abends Borgore und Makj.
Ab Donnerstag ging es dann so richtig los und wir waren sehr zufrieden. Schöne Stages, gutes LineUp und bestes Wetter. Dank des kostenlosen Shuttles konnten wir uns während des Festivals zweimal mit Getränke und Essennachschub eindecken, was uns einiges an Geld sparte, denn die Preise sind halt festivaltypisch hoch. (Meine 4€ fürn Bier und 8fürn Vodka-Bull).
Die drei Tage waren wirklich sehr ereignisreich und hatte viel Spaß dort. Besonders in Erinnerung sind mir die Sets von Armin van Buuren und Nicky Romero, sowie Coone geblieben. Tolle Stimmung und fettes Abschluss-Feuerwerk. Ziemlich schade empfand ich, dass Hardwell wegen eines Flugausfalls nicht gespielt hat. Aber vlt klappts ja dieses Jahr.
Sind dieses Jahr aber auch wieder am Start :). Vlt sieht man sich ja und falls du noch fragen hast- ich kann gerne versuchen zu helfen
Beste Grüße Aaron :)

...zur Antwort

Ja, diese Begrenzung stehen auf der Website. War letztes Jahr auch auch schon so, aber wurden bei den Kontrollen nicht beachtet. Sind ohne Probleme mit mehreren Paletten Bier reingekommen. Ob Pavillons im Easy-Tent erlaubt sind, kann ich leider nicht zu 100% sagen, aber ich meine, dass ich letztes Jahr auch dort welche gesehen habe.

...zur Antwort

Waren letztes Jahr bei Lake und kann das wirklich nicht weiter empfehlen.
See ist komplett umzäunt und man kann nur an gewissen Stellen überhaupt schwimmen gehn. Campingplatz und vorallem die Sanitäranlagen total versifft und irgendwie ein sehr fragwürdiges Publikum da vor Ort.
Zur Nature kann ich leider nichts sagen...

...zur Antwort

Magnificent Greens: Reguläres Camping
Friendship-Garden: Seperater abgesteckter Bereich für 10 Leute mit Pavillon.

...zur Antwort

Frontstage ist ein abgetrennter Bereich(ca 1/3 des Infields) direkt vor der Bühne. Man zahlt also etwas mehr, um dafür bei der Mainstage weiter vorne stehen zu können.
Wenn ich mich rechts entsinne sahen die Getränkepreise letztes Jahr so aus:
Bier/Softrink 0.5L: 4€
Longdrink 0.3l: 8€
Bratwurst: 3€

...zur Antwort

Kann dir nur von letzen Jahr folgendes berichten. Ich war da zwar 16- sah aber eher jünger aus (musste normalerweise in jedem Supermarkt für Bier nen Ausweis zeigen) und wurde dort nie nach einem Ausweis gefragt.

...zur Antwort

Hey ich werde auch beim World Club Dome dabei sein :)
Aber kann dir versichern du brauchst keine Angst haben- man findet in aller Regel sehr schnell Leute zum gemeinsamen feiern.
Wenn du willst gib mir einfach irgendwelche Kontakdaten von dir, dann können wir uns gerne mal aufn Bierchen treffen und bischen labern :)
LG Aaron :)

...zur Antwort