Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrter Leser,
ich möchte mittels dieser Frage die Möglichkeit nutzen, mich über meinen geplanten beruflichen Karriereweg zu erkundigen und hoffe auf zahlreiche Antworten, vielleicht auch Tipps oder Verbesserungsvorschläge oder eigene Erfahrungsberichte.
Ich bin aktuell im 2 Ausbildungsjahr zur Steuerfachangestellten und leben und arbeite in Berlin.
Mein Plan:
Ausbildung Steuerfachangestellte --> Duales Studium Steuer- und Prüfungswesen Bachelor --> Tätigkeit bei Steuerberater --> StB-Examen --> WP-Examen.
Nach meiner Ausbildung möchte ich gern ein duales Studium machen. Wenn alles gut läuft, würde mich mein aktueller Steuerberater übernehmen und mir dieses Studium finanzieren. Hier gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten. Entweder 3 Monate im Betrieb, 3 Monate im Studium oder etwa 20 Stunden/Woche Betrieb und 20 Stunden/Woche Fh.
Das heißt neben dem Studium, in dem ich fachliche Expertise erarbeite, wäre ich dauerhaft in Anstellung. Nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass ich durch das Studium die notwendige Praxiszeit verkürzen kann, denke ich, dass ich durch ein duales Studium in diesem speziellen Bereich (Steuer- und Prüfungswesen) optimal auf eine spätere selbständige Tätigkeit als StB und vllt. auch später des WPs vorbereitet werden.
Ich freue mich auf antworten.