Da du den Wagen mit einem so offensichtlichen Mangel gekauft hast, fältt dieser Mangel nicht unter die Sachmängelhaftung.
Hast du das Gerät länger als 6 Monate, mußt du nachweisen, dass der Fehler bereits beim Kauf vorlag, um Sachmängelhaftung geltend machen zu können. Willst du auf eine eventuelle Garantie zurückgreifen, mußt du in den Garantiebedingungen nachsehen.
Mal abgesehen von der Kontogeschichte solltest du dein Geld nicht zurückholen, da du aufgrund deiner Anmeldung zur Zahlung verpflichtet bist. Du solltest dich schnellstmöglich abmelden und bis dahin einfach brav zahlen. Sonst kommen noch mehr Kosten auf dich zu.
-
Du.
-
Mit ihrem Einverständnis und dem des Anbieters kannst du ihn umschreiben lassen. Umziehen wird er nicht mit dir, da er an die Adresse gebunden ist. Du müsstest also kündigen.
-
Dass man sich rechtzeitig einigt, was wem gehört.
Die Rente von 30 Äpfeln muss so lange gezahlt werden bis Herr B stirbt – auch wenn dies möglicherweise eine höhere Endsumme als den festgesetzten Restkaufpreis von 1200 Äpfeln zur Folge hat.
So ist das zu verstehen. Der Käufer wettet also darauf, dass der Verkäufer früh stirbt, der Verkäufer darauf, dass er lang lebt.
Einfach so entscheiden kannst du das nicht. Dein Vater kann sich aber um das gemeinsame Sorgerecht bemühen. Bei der Entscheidung hierüber spielt deine Meinung dann eine gewichtige Rolle.
Solange es keien Zueignungsabsicht gibt, gibt es auch keinen Diebstahl. Zudem würde dir eien Anzeige den Hefter auch nicht wiederbringen. Du solltest seine Adresse herausfinden und ihm schriftlich eine Frist zu Rückgabe setzen.
Kaufen ist nicht strafbar. Unauthorisierter Verkauf kostet bis zu 5000 GBP
http://www.legislation.gov.uk/ukpga/1994/33/section/166/enacted
Das BGB spricht nur von zwei Nachbesserungsversuchen.
§263 StGB Betrug.
Befürchten musst du wohl eher nichts. Aber wo ist Parken bei Lidl denn so teuer?
Da das GG den Verein nicht bindet, ist das völlig irrelevant.
Wenn du bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht die Klappe öffnen willst, gibt es doch für so ein Gerät gar keinen Anlass
Wenn nettes Bitten nicht hilft, helfen vielleicht die Schreiben eines Anwalts.
7 Wochen wird durchaus noch von ca 6 Wochen abgedeckt. Du kannst doch problemlos nochmal beim Händler nachfragen, wie lange das ganze noch dauert.
Wenn ihr beim Händler nicht Rolläden im gleichen Farbton wie die Fenster bestellt habt, sehe ich für euch keinerlei Möglichkeiten.
Die Information bzgl. des Unfallorts sorgt dafür, dass spanisches Recht gilt. Dafür dürfte es hier wenige Experten geben.
In Anbetracht der Tatsache, dass eine mündliche Kündigung eines Arbeitsvertrages nicht zulässig ist, hättest du sowieso noch eine Arbeitsvertrag gehabt. 1,5 Monate später sieht die Lage etwas schieriger aus und sollte mit einem Fachanwalt vor Ort geklärt werden.
Laut diversen Internetseiten gilt ja anscheinend "Gekauft ist gekauft". Ist das wirklich so einfach?
Ja. Oder nach viel einfacher "Vertrag ist Vertrag"
Da sind ja die Konsumenten EXTREM im Nachteil gegenüber den Verkäufern?
Warum sind die Konsument im Nachteil? Sie müssen sich ebenso an den Vertrag halten wie der Verkäufer.
Der einzig sinnvolle Ratschlag ist, eine Anzeige bei der Polzei wegen des Betruges zu erstatten und das Geld ansonsten abzuschreiben.
Das richtige Gesetz hast du ja schon gefunden. Für dein Fall trifft §69c Satz 2 zu, welcher dein Vorhaben untersagt. Eine zulässige Ausnahme ist nicht zu erkennen.