Ja natürlich kann das passieren und leider nicht so wie mein vorredner sagte CO das sieht nämlich so aus[ IC dreifach Bindung OI] wobei eine positive ladung am C und eine negative am O. Aber z.b bei einigen Komplexen kommt es weil das Zentralteilchen zu klein ist und der Ligand zu sperrig zu einer nichvollständigen Absättigung der Elektronenschale.
Was willst du den eigentlich studieren? Davon hängt nämlich ab ob du ein mehr oder weniger stressiges Leben hast bzw was hast du gelernt?
Ich kann dir bloß mal meinen Fall schildern. Ich hab Abi gemacht danach Ausbildung zum Chemielaboranten. Die Ausbildung von 3,5 a auf 3 a verkürzt und als Klassenbester abgschlossen. Dabei habe ich fast nie was gemacht. Als Vorbereitung für Klausuren reichte mir meiste einmal durchlesen. (soll jetzt nicht arogant klingen oder irgendwas aber war nun mal so). Dann habe ich angefangen Chemie zu studieren und glaub mir soviel stress hatte ich noch nie in meinem Leben. Tagesablauf: 7.00 aufstehen 8.00-14.00 teilweise länger Uni dann gehts ins Labor bis 18.00 oder 20.00 und dann fängt die Nachbereitung an Protokolle schreiben, lernen, Aufgaben bearbeiten usw. Bzw wenn man mal icht so lange Uni hat gehts dann gleich zur Nachbereitung. Am Wochenende wird dann das gemacht was in der Woche anfällt. Eine Woche blau machen wie eine Vorrednerin sagte ist bei mir fast nicht möglich.Ich rechne mit einer 70-80h woche mal mehr mal weniger
Also so siehts bei mir aus. Von anderen Studiengängen kann ich dir wieder ganz anderes erzählen. Politikwissenschaften, Germanistik, Kunstgeschichte dan kann man mit einer 25h woche rechnen inkl. nacharbeiten. Also kann man es nicht so einfach sagen ob es weniger stressig ist zu studieren oder 40h/w zu arbeiten.
Also die Magic Acid ist rein Formal die bisher stärkste Säure. Laut pKs-Wert. Sie ist im vergleich zu 100%iger Schwefelsäure 10^19 mal stärker und besteht aus einem Gemisch aus gleichen Teilen Antimon(V)-Flourid und Floursulfonsäure. Dabei ist es eine kombination aus einer sehr starken Lewis-Säure und Brönsted-Säure. Im Vergleich würde das Gemisch aus Antimonflourid und Flourwasserstoff um den Faktor 10^3 schwächer sein.
Wenn du darauf hinauswillst ob man damit dann alles wegätzen kann wie die "Aliensäure" im Film Alien. Darauf kann ich dir leider keine Antwort geben. Außerdem ist es sehr unterschiedlich wie stark etwas reagiert. Z.B würde ich mir lieber HNO3 als HF über die Hand schütten. HNO3 ist zwar formal die stärkere Säure aber trotzdem würden bloß oberflachliche Verätzungen entstehen, wohin gegen HF bis auf die Knochen durchdiffundiert und dort alles zersetzt. Außerdem ist HF deutlich giftiger. Ein weiterer wichtiger Fackt ist die Reaktivität mit Metallen. HNO3 greift viele Metalle an aber z.B. Eisen als recht unedels Metall würde nicht angegriffen werden da Eisen eine Schützende Passivierungsschicht bildet.
Die Reaktivität von von Königswässer beruht auf der Entstehung von Atomaren Chlor und Nitrosylchlorid NOCl. Noch stärker ätzende würdde das Kaiserwasser sein was aus HF und HNO3 bestehen würde. Von beiden Gemischen würde ich aber abraten da sie echt hässliche verätzungen auf der Haut zurücklassen und gerade Kaiserwasser auch unglaublich giftig. Beide würden jedoch sowohl Platin als auch Gold angreifen. Dies tut jedoch auch H3PO4 in wasserfreier Schmelze.
Sie sehen also es ist sehr unterschiedlich ob etwas ätzend ist oder nicht. Es kommt immer darauf an was man ätzen will.