Hi ich habe mir das video angeschaut und finde die Idee genial. Aber Du kannst dafür sicher auch eine Glasflasche nehmen, wenn Du Befürchtungen hast, das die Plastik nicht hält. Nachteile bei uns ist das Wetter im Winter würde ich es deinstalieren, da wasser nun mal friert und sich ausdehnt. Zu beachten ist auch , das Ganze funktioniert nur solange die Flaschenoberfläche sauber ist und sich im Wasser keine Algen bilden. Viel Spass und berichte doch mal ob es für Deinen Zweck ausgreicht hat.

...zur Antwort

warum postest du die frage geich zweimal innerhalb von ner halben Stunde? Meinst DU bekommst mehr Antworten?

...zur Antwort

Ich bewahre meine Wäscheklammern in einem kleinen 5l Eimer auf. Warum nach anderen Lösungen suchen, wenn es auch ganz einfach geht??

...zur Antwort

Wir haben voriges Jahr auch ein preiswertes Hotel in Wien gesucht, keine Chance. Haben uns dann für die Jugendherberge mit Familienzimmer entschieden. Die Herberge lag in der Nähe der U-Bahn, Frühstück war nichts besonderes aber ok. Versuchs mal da. Viel spass in Wien.

...zur Antwort

Schau doch mal hier http://www.chefkoch.de/rezepte/97721038746881/Milchreis-a-la-Leilah.html guten Appetit

...zur Antwort

Hallo, Es ist schon schwierig in Prag was zu finden, was noch in keinem Reiseführer steht. Aber hier ist eventuell was. Ich habe es in diesem Sommerurlaub gefunden. Es ist eine mitteralterliche Schenke. Schau mal hier: www.brabant.cz Ich fand sie toll. Nicht ganz preiswert, aber sehr gutes Essen.... Viel spass in Prag

...zur Antwort

Nimm nicht zu viel Bargeld mit, das kannst Du dort am Geldautomaten ziehen. Fliegst du privat? Dann besorg Dir an den Wechselstuben am Flughafen ein Visa zur Einreise, das ist billiger, als wenn Du es beim Reiseveranstalter kaufst oder Dir aufschwatzen lässt. Viel Spass

...zur Antwort

Ich habe gute Erfahrung in diesem Shop gemacht. http://www.decathlon.de/DE/ Gute Beratung und gute Auswahl.

...zur Antwort

Eigentlich sind sie nur für nicht ECO-Flieger. Es gibt aber bei manchen Fluggesellschaften die Möglichkeit "Eintritt" zu zahlen. Es ist recht teuer, aber wenn man lange warten muss, macht es schon Sinn. Der vorteil sind nicht nur die angebotenen Häppchen und der kostenlose Drink. Es ist auch einfach ruhiger. Man kann Zeitung/Buch lesen ohne die Durchsagen oder ähnlichen zu hören. Damit man den Flug nicht verpaßt, sitzt eine nette Dame am Eingang und gibt rechtzeitig bescheid.

...zur Antwort

Wir waren im August in Alaska. Und da waren die Nächte schon recht kühl. Also Oktober/November ist echt zu spät. Auch die Hotels und Motels schließen langsam. Wirst nur schwer eine Unterbringung finden. Zelten wird recht frisch..

Zum Outdoorprogramm gehört der Chilkoot Trial(goldgräberroute) http://hike.mountainzone.com/2006/Chilkoot/index.html Der ist richtig gut und ich kann ihn nur empfehlen. Leider begrenzte Wanderanzahl pro Tag möglich, deswegen früh anmelden. Viel Spass

...zur Antwort

Nimm irgend was als Schattenspender (Segeltuch) mit. Die meisten Strände sind wirklich schön, haben aber keinen bis fast keinen Schatten(Bäüme oder Schirme). Viel Spass und vorsicht die sonne ist sehr heiß.

...zur Antwort

Auch Erfurt hat schöne Seiten. Hierher zog es schon Goethe, Adam Ries, Luther, Schiller und noch viele andere. Erfurt ist nicht nur die Hauptstadt von Thüringen, sie hat einen sehr schönen Dom und das Rathaus auf dem Fischmarkt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Viel Spass beim Erkunden des deutschen Ostens.... Hier noch ein tipp: http://www.erfurt.de/ef/de/erleben/besuch/

...zur Antwort

Versuchs mal mit www.owad.de. Da gibt es jeden Tag ein neues Wort zum lernen. Somit kannst du Deinen Wortschatz erweitern. Mein Tip: es gibt auch eine Zeitschrift; Business Spotlight, wenn du Abbonent wirst, kannst Du auch online lernen.

Oder eine weiter Möglichkeit ist im Internet leo.org ein online Wörterbuch aber mit vokabeltestmöglichkeit. Viel glück.

...zur Antwort

Nie mit einem mietwagen oder privatwagen.

In meinem newsletter fand ich folgende info: In Wien gibt es leider wie in jeder Großstadt einen akuten Parkplatzmangel, daher gilt in den Bezirken 1 - 9 und 20 von 9h - 22h eine gebührenpflichtige Kurzparkzonenregelung. Ein dauerhaftes Parken ist nur in den Bezirken 10-19, 21, 22 und 23 auf gekennzeichneten Parkplätzen möglich, aber Vorsicht - rund um die Stadthalle im 15. Bezirk gibt es ebenfalls eine Sonderregelung. Genauere Infos findest du hier http://www.wien.gv.at/verkehr/parken/

Tipp: Der günstigste Zeitpunkt für die Parkplatzsuche ist in der Früh, wenn viele Anrainer mit ihren PKWs in die Arbeit fahren. Sollte dein Hotel über eine eigene Parkgarage verfügen, ist das sicher die bequemste Möglichkeit, um den Wagen ein paar Tage abzustellen. Die Kosten dafür betragen im Schnitt 10 - 15 € pro Tag. Für kostengünstiges "überdachtes" Parken empfehlen wir die "Park & Ride" Garagen Erdberg, Ottakring, Brünnerstraße, Leopoldau und Siebenhirten, da dort die Parkgebühr pro Tag nur jeweils 2,70 € beträgt! Bei diesen Garagen handelt es sich mit Abstand um die preisgünstigsten Parkgaragen in Wien!

Ich habe letztes Wochenende in wien verbracht und ein 72 h Ticket für den Naheverkehr gelöst. Du kannst auch das Wien ticket mit 72 h Nahverkehr und mit Rabatt für verschiedene Dinge wie Museen, cafe's oder shopping nehmen. Der Nahverkehr fähr bis ca 0:45h und die U-Bahnen im 8-10 min Takt. So wünscht man es sich als urlauber. Ich habe nie länger als 10 min auf einen Bahnsteig verbracht. Auch war die U-Bahn nie so überfüllt, das man sich bedrängt gefühlt hätte. Viel Spass es lohnt sich wien zu besuchen.

...zur Antwort