Nimm einen Donut und eine Wurst und steuer sie aufeinander zu, sodass die Wurst Richtung Donutloch geht und am Ende verfehlst du das Loch und ziehst eine arrogante Mimik, das wird er schon verstehen.

...zur Antwort

Prinzipiell spricht nichts dagegen, aber weil wir nicht das Ausmaß, die Größe und die Stelle des Muttermals kennen, müsstest du nochmal deinen Arzt fragen, der kann dir die konkreteste Information darüber geben.

...zur Antwort

Studier einfach trocken Sport, weil die ersten Semester, egal in welcher Abspaltung du sie studierst, fast gleicht sind. Innerhalb des Grundstudiums kannst du dann je nach Interesse wechseln, das wäre auch besser, weil du dann ja genau weißt welche Sportrichtungen es gibt und mit welchen du dich identifizieren kannst.

...zur Antwort

Es gibt kein Gesetz, dass Banken es innerhalb von einem Tag machen müssen, deswegen müssen sie mal gar nicht ;) Prinzipiell gilt 1-3 Werktage, du musst aber bei der direkten Einzahlung beachten, dass du Gebühren bezahlen musst (meist bis zu 15 Euro) und einen gültigen Personalausweis dabei hast, sonst machen die das nicht, weil die Bank deine Daten erfassen muss (wegen der Geldwäsche, etc.)

...zur Antwort
Ist es richtig, wenn man als Industriekfm. in der Ausbildung genau so bezahlt wird, wie Schreiner.

Hallo,

Ich fange zum nächsten Ausbildungsjahr eine Ausbildung als Industriekaufmann an. Bevor ich mich für diesen Beruf beworben habe, habe ich mich bei der Bundesagentur für Arbeit erkundigt, wie hoch die Vergütung ist. Da stand, dass die Vergütung im ersten Ausbildungsjahr zwischen 718€ und 781€ brutto liegt (mittlerweile wurden die Zahlen nach oben korrigiert).

Als ich zum Unterschreiben des Vetrages in die Firma kam, war ich ziemlich überrascht, dass da im ersten Jahr nur ein Wert von 520€ brutto stand. Das habe ich auch angesprochen und der Herr, der den Vertrag aufgesetzt hat, sagte mir daraufhin: "Das sind die Werte, der Tarifverträge und es richtet sich nach der Branche in der man tätig ist". (Die Firma selbst ist nicht an die Tarifverträge gebunden, sie übernimmt nur die Werte)

Nach langer Recherche hab ich dann rausgefunden, welcher Branche er das Unternehmen zuordnet und da standen dann genau die Beträge, die er in den Vertrag eingefügt hat.

Jetzt noch mal zu meiner Frage: Ist es richtig, dass jemand der in einem Unternehmen eine Ausbildung macht, egal zu welchem Beruf das gleiche Pauschale Ausbildungsgehalt bekommt wie alle anderen?

Also in meinem konkreten Fall ein Industriekaufmann (im ersten AJ eigentlich laut Arbeitsagentur 718€) mit einerm Tischler (im ersten AJ laut Arbeitsagentur 465€) gleichgestellt wird?

Vielen Dank für eure Antworten

...zum Beitrag

Die Werte der Bundesagentur sind nur Mittelwerte. Prinzipiell gilt: Je größer das Unternehmen (Mitarbeiter), desto höher das Gehalt (auch in der Ausbildung)... Ich gehe mal davon aus, dass dein Unternehmen kleine ist (weniger als 100 Mitarbeiter), dann ist das normal, wenn du aber in einem großen Unternehmen so "wenig" verdienen würdest, solltest du dir Gedanken um das Unternehmen machen.

...zur Antwort
Wo sind die kritischen Denker? Warum gibt es so große Unterschiede in der Wahrnehmung?

Hallo zusammen,

wie beschreibe ich das jetzt am besten? Es gibt Situationen im Leben, da liest man eine Antwort von jemanden (wie hier auf dieser Plattform) und kann sich nur an den Kopf fassen, wie viele Menschen einen beschränkten Horizont haben. Sowas nervt mich unglaublich (und ich versuche trotzdem immer geduldig zu bleiben). Gleichzeitig frage ich mich, ob ich nicht ebenfalls eine beschränkte Sicht habe. Woher will ich das wissen?

Ich denke es gibt ein paar Indizien die dafür sprechen, dass ein Mensch einfach nur beschränkt ist. Die da wären: - Man gibt einfach das wieder was man gehört hat, ohne darüber nachzudenken

  • Man nimmt eine Wahrheit als wahr an, weil das eben jeder so tut
  • Man hinterfragt sich uns seine Vorstellungen nicht (Beispiel: Menschen die gläubig erzogen wurden, dass einfach so hinnahmen, ohne zu hinterfragen)
  • Man tut etwas, weil es jeder tut, ohne zu hinterfragen (Traditionsdenken)
  • Man urteilt zu schnell, ohne sich darüber informiert zu haben, warum es zu diesem oder jenem kam
  • etc. etc. etc

Wie gehe ich mit solchen Menschen am besten um? Habe ich ein Problem damit zu akzeptieren, dass nun mal nicht jeder einen offenen Geist ("open-minded" ist) haben kann?

Ja, hab ich. Es nervt. Für was haben wir ein hochkomplexes Gehirn? Um es vor der Glotze versauern zu lassen? Gleichzeitig will man ja auch niemanden vor den Kopf stoßen.

Ich tu mir nur unglaublich schwer, mich mit Menschen zu beschäftigen/beschäftigen zu müssen, die eine beschränkte Sicht haben. Aber die begegnen uns ja ständig. Und: wenn man behauptet, dass die anderen eine beschränkte Sicht haben, sagt man damit nicht aus, dass man womöglich "klüger" ist? Kann man sowas überhaupt behaupten, ohne arrogant zu klingen?

Ist dies Plattform für die Frage überhaupt geeignet oder sollte ich mir lieber ein Psychologieforum suchen? ;-)

Ich glaube ich brauche einfach nur ein paar Denkanstöße, die mich selbst davor bewahren, nicht zu schnell zu urteilen.

Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Ein Hamsterrad sieht von Innen so aus wie eine Karriereleiter ;)

...zur Antwort

Vegetative Wahrnehmung, die sich in Reaktion umwandelt.

...zur Antwort

Also vom Tastentippen geht es glaube ich nicht raus...

...zur Antwort