Hallo Karoline,

gegen Bauchschmerzen hilft – als altes Hausmittel – häufig Wärme, z.B. in Form einer Wärmflasche oder warmer Umschläge.
So wie Du es beschreibst, steht möglicherweise eine psychische Ursache dahinter. Mein Rat: sprich mit Deinem Hausarzt und suche Dir sobald als möglich einen Therapeuten und lass es abklären. Möglicherweise steht dahinter eine Angststörung. Diese kann man heute gut behandeln, wobei ich persönlich, wenn dem so ist, zu einer Hypnosetherapie rate. Vielleicht nicht gerade beim nächst besten HP, sondern suche jemanden, der eine entsprechende Ausbildung zu diesem Thema hat.

...zur Antwort

Hallo drarry,
geh zum Frauenarzt. Mit sexuell übertragbaren Erkrankungen ist nicht zu spassen! Wahrscheinlich ist es "nur" eine Blasenreizung, dann ist alles gut, wenn es aber z.B. Chlamydien oder eine andere Geschlechtskrankheit sein sollte kann frühzeitig therapiert werden. und: keine Angst, niemand wird Dich auslachen.

...zur Antwort

Hallo MarkusAusBy,

richt die Grüße des Kollegen aus, gerne auch von mir: Die Aussage mit den 1,5 Jahren ist schlichtweg falsch.
Wenn Dein Hausarzt für fachliche Kritik empfänglich ist, wird er zwar schlucken, es aber dabei belassen. Wenn er sich aufregt, wechsle den Arzt.

Die Schilddrüsenwerte sollten einmal im Halbjahr kontrolliert werden.
Nach einer Umstellung der Medikation sollte im 4 Wochenrhythmus kontrolliert werden, bis die Werte stabil sind.

...zur Antwort

Hallo erdem09,

ich kann Dir diese Frage nur beantworten, wenn ich weiß welcher Wert zu hoch ist.

...zur Antwort

Hallo KochOhnePlan,

kurze Antwort: Ja, ACC

Keine unmittelbaren Nebenwirkungen, altbewährt. Du solltest es allerdings nur für maximal 8 Wochen nehmen.

...zur Antwort

Hallo sunandsurf,

Du hast einen BMI von 24 kg/m², bist also normalgewichtig. Insofern wundert mich die Aussage des Kollegen.

Letztlich lässt sich diese Frage allerdings nur beantworten, wenn Deine Körperzusammensetzung (Fett/Muskulatur/Wasser) bekannt ist und ob es eine chronische Erkrankung gibt, die eine Gewichtsreduktion NOTWENDIG erscheinen lässt.

...zur Antwort

Hallo Apow87,

diese Frage lässt sich nur benatworten, wenn Dein Gewicht bekannt ist. Anhand des Gewichtes lässt sich die Auffülldosis (Ziel: 70 ng/ml) und die Erhaltungsdosisi berechnen.

Eine Dosis von 800 I.E. ist sicherlich zu gering.

...zur Antwort

Hallo Namunukula,

ohne jetzt über die Sinnhaftigkeit eines 7-tägigen Fastens diskutieren zu wollen ;)

Du kannst Deine Hormone und NEM einfach weiter nehmen.

...zur Antwort

Hallo annajo,

bei einer Vorhautverengung ist ein Urologe der richtige Ansprechpartner. Die Kosten werden anstandslos von der Kasse übernommen, sofern eine relevante Verengung vorliegt.

...zur Antwort

ach ja, im Winter reicht die Sonneneinstrahlung in unseren Breiten, selbst wenn man sich vollständig unbekleidet im Freien aufhält, nicht aus um nennenswerte Mengen an Vitamin D in der Haut zu bilden.

...zur Antwort

Hallo unicornwarrior,

um es auf den Punkt zu bringen (weitere Ausführungen dann weiter unten):

zu 1. (ist es wahr dass wir in der dunklen Jahreszeit einen Vitamin D Mangel haben):
Ja, der Grund besteht darin, dass wir im Regelfall im Sommer aufgrund unserer Lebensweise keinen ausreichenden Vorrat an Vitamin D in unserem Körper bilden.

zu 2. (und wie wirkt sich dieser Mangel aus?):
dieser Mangel ist nicht spürbar, da er keine auffälligen Beschwerden hervorruft.

zu3: (Gibt es ausser teuren Medikamenten eine Alternative??):
ja, eine Dosis mit 2.000 I.E. kostet 0,03 €, die durchschnittliche Dosierung meiner Patienten liegt bei 3.000 I.E., das entspricht einer täglichen Belastung von 6 Cent.
_______________________________________________________________________________

zu 1.:
Unsere Lebensweise hat sich erheblich verändert, wir verbringen die größte Zeit des Tages in geschlossenen Räumen. Wenn wir in die Sonne gehen, benutzen wir nicht selten Sonnencreme, die aufgrund ihrer Wirkung die Bildung von Vitamin D in der Haut unterbindet.
Wahrscheinlich könnten wir einen ausreichenden Vorrat an Vitamin D in unserem Körper bilden (Vitamin D ist fettlöslich und wird im Körperfett gespeichert), wenn wir uns in der Zeit von Mai bis September jeden Tag leicht bekleidet vom späten Vormittag bis in den Nachmittag hinein, mehrere Stunden im Freien aufhielten ohne Sonnenschutz zu benutzen.
Zum Sonnenschutz ist zu sagen, dass er in unseren Breiten mehr Nachteile als Vorteile bietet. Wir können uns durchaus an die sommerliche Sonne anpassen, wenn wir es langsam angehen lassen und uns vom Schatten in die Sonne bewegen.

Da dies nicht geschieht (ausreichenden Vorrat im Fettgewebe bilden), sind wir auf Ergänzung aus der Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel angewiesen. Zwar kann mit fettreichem Seefisch Vitamin D in ausreichender Menge aufgenommen werden, allerdings ist das teuer und wir fördern damit die Überfischung der Meere.
Die Milch von Kühen aus Weidehaltung (kein Lauf- oder Anbindestall!) sowie die Eier von Freilandhühnern (die auch wirklich im Freiland gehalten werden!) sind ebenfalls gute Sommerwuellen von Vitamin D.

Grundsätzlich gilt für Vitamin D aus natürlichen Quellen, dass die Konzentration in der Nahrung ungewiss ist und somit eine sichere Versorgung nur durch regelmäßige Kontrollen und Anpassung der Ernährung gewährleistet werden kann.

Die sicherste, kostenbünstigste und vernünftige Methode ist die Zufuhr von Vitamin D über eine Nahrungsergänzung, dabei entstehen im Schnitt Tageskosten in Höhe von ca. 6 Cent.

zu 2.:
Der subklinische Mangel an Vitamin D, wenn also keine Rachitis auftritt, ist ohne typische Symptomatik. Allerdings regelt Vitamin D die Aufnahme von Kalzium Magnesium und Phosphor aus dem Darm, die Knochenbildung, hat einen erheblichen Einfluss auf das Immunsystem und reguliert ca. 2000 Gene in deren Wirkung.
So erklärt sich, dass ein Mangel an Vitamin D auf lange Sicht zu erheblichen Störungen des Stoffwechsels führen kann. Ein akuter Mangel, der rasch ausgeglichen wird hat keine nennenswerten Folgen.

...zur Antwort

Hallo Lanidi12345,

einen bestehenden Eisenmangel wirst Du mit vegetarischer Ernährung nur sehr schwer ausgleichen können, vor allem wenn Du weiblich sein solltest und (un)regelmäßig Deine Periode hast. Der Grund liegt darin, dass Eisen aus Pflanzen sehr schlecht aufgenommen wird. Die gleichzeitige Gabe von Säuren (Essig, Orangensaft oder Ähnlichem) verbessert die Aufnahme zwar, meiner Erfahrung nach allerdings nicht in ausreichendem Masse um einen Eisenmangel auszugleichen.

Es gibt zahlreiche Eisenpräparate, die zum Teil auch von vielen gut vertragen werden.

Sollte Dein Eisenmangel allerdings schon im Blutbild – in Form einer Eisenmangelanämie – sichtbar sein, ist eine vernünftige(!) Lösung die Eiseninfusion.

...zur Antwort

Sexuelle Fantasien sind völlig normal und die reine Fantasie mit diesem/dieser oder jenem/jener in's Bett zu gehen hat nichts mit Fremdgehen zu tun.

Das tut der Liebe keinen Abbruch und nimmt dem Partner nichts.

...zur Antwort

Sofern Du Stein- oder Meersalz benutzt enthält es Iod, wenn auch nur in sehr geringen Mengen.

Allerdings versteh ich nicht, warum Du auf Iod verzichten willst?

...zur Antwort

Hallo mimimi44,

es gibt einige Ursachen für eine starke Körperbehaarung, von der Genetik über die Hormone bis hin zu anderen Stoffwechselerkrankungen.

Meine Empfehlung ist:

lass es bei Deiner Frauenärztin abklären, oder gehe zu einem Endokrinologen (Facharzt für hormonelle Störungen).

Solltest Du noch in der Pubertät sein, so kann die Ursache darin liegen, dass Deine Hormone noch nicht im Gleichgewicht sind.

Auf jeden Fall abklären lassen.

Es besteht auch noch die Möglichkeit, dass Deine eigene Wahrnehmung Dich täuscht und Du in Wirklichkeit ganz normal behaart bist. Was sagen denn Deine Freundinnen?

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Idunnow,

um Deinen Verdacht zu bekräftigen oder zu widerlegen hilft Dir nur der Besuch bei einem Facharzt. In Deinem Fall empfehle ich Dir einen Endokrinologen (Facharzt für hormonelle Störungen) oder aber Deine Gynäkologin.

Hirsutismus, so heißt diese übermäßige Behaarung bei Frauen, kann neben dem PCOS, hormonelle Ursachen haben und auch genetisch bedingt sein.

Lass es abklären, dann weißt Du mehr.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Shadow1430,

einen Eisenmangel mit Tabletten aufzufüllen dauert ... insbesondere bei Frauen. Frauen bluten regelmäßig, sofern sie nicht schwanger sind oder die Periode anderweitig unterdrücken. Dieser Blutverlust führt wiederum zu einem Eisenverlust.

Das wäre nicht so schlimm, wenn die Eisenaufnahme aus dem Darm nicht so gering wäre und leicht störbar ist. Die Eisenaufnahme aus der Nahrung liegt bei 1–15 %, im Allgemeinen und vor allem bei pflanzlicher Ernährung unter 10%, leider.

In Deinem Alter ist die Gabe von Eisentabletten vielleicht nicht ausreichend und zu lange dauernd. Gerade in Deinem Alter ist eine hoher Eisenspiegel von Bedeutung damit Dein Wachstum ungestört von statten geht.

Sprich doch mal über die Gabe von eisen als Infusion, also über Eiseninfusionen. Diese sind heute sehr sicher und der Eisenspiegel ist innerhalb kürzester Zeit da, wo er hingehört.

Die Infusionen werden von der Kasse übernommen wenn die Tabletten wirkungslos sind oder nicht vertragen werden.

 

Alles Gute!

...zur Antwort