Du kannst es nach dem einsetzen von hand ausrechnen, um deinen fehler zu finden

...zur Antwort

Beim werte bereich mußt du einfach das maximum und das minimum ablesen und in einen intervall eintragen

...zur Antwort

Wenn die klammern nach aussen sind ist das interval offen, dass heißt in ]a,b[ sind alla x für die gilt a<x<b. Den jeweils fehlenden bereich bestimmst du wie bei geschlossenen intervallen, nur dass das ergebnis intervall auch offen ist.

...zur Antwort
  1. du musst die Gleichungen Lösen (wenn du das nicht schaffst, kannst du das nutzen: https://de.bettermarks.com/mathe/loesen-von-gleichungen-durch-aequivalenzumformungen/)
  2. Du sollst durch vergleichen den fehler von rolf finden
  3. zu teil b) geb ich dir einfach einen tip: 0*x=0 für alle x
...zur Antwort

Du musst dir die punkte ausrechnen und dann deren abstand. Die abstandsformel lautet:

 das sind dann die längen der strecken

...zur Antwort

Dir wird dann wohl nichts anderes übrig bleiben, als die tabelle zu machen. Je nach dem wie flexible dein lehrer ist kannst du versuchen die daten nicht als liste sondern als rechteck wie in einer vierfelder tafel (nur halt mit mehr feldern) anordnen

...zur Antwort