Teil 2:
In dem Haus wohnen mit mir fünf Parteien, alles Rentner. Drei Parteien (fünf Leute) haben sich zusammengetan und den Vermieter unter Druck gesetzt, er solle mich abwahnen. Das tat er dann auch am Sonntag. Die Abmahnung ist von allen Fünfen unterschrieben. Als Zeitraum ist allerdings 21-23 Uhr angegeben. Das ist falsch. Gegen 21:30 Uhr rief mich der Vermieter an und teilte mir mit, dass er mich am kommenden Tag abmahnen müsse. Da war die Musik schon leise. Ich verhandelte dann noch ein wenig rum. Er sah als einzige Lösung, dass ich mich bei allen Parteien entschuldigen müsse, damit sie evtl. nicht auf diese Abmahnung bestehen würden. Das hatte ich am nächsten Tag versucht, wobei zwei Parteien nicht mit mir reden wollten.
Mein Vermieter hat sonst nichts an mir auszusetzen.
Die Lautstärke hatte ich bei zwei Parteien mal mit einer Handy-App gemessen. Es waren 32 - 35 dB. Ich weiß zwar nicht, wie genau die Dinger sind, aber bis 40 dB sind doch Zimmerlautstärke. Vermutlich kam das nicht so gut an.
Jetzt muss ich mit dem Gefühl leben, nur noch ganz leise Musik hören zu dürfen, da ich sonst jederzeit gekündigt werden kann. Ich bin in meiner Freiheit vollkommen eingeschränkt. Ein bisschen habe ich schon recherchiert und nicht wirklich eine Lösung gefunden, als wirklich extremst leise Musik zu hören, mir Kopfhörer zu kaufen und mich bei den Nachbarn einzuschleimen und zu hoffen, dass Zeit wunden heilt. Alle zwei Wochenenden habe ich meinen Sohn zu Hause. In weniger als zwei Tage, mache ich den kompletten Haushalt, wasche, koche, bügel, ... Wenn ich jetzt wieder umziehen müsste, wäre das für mich extrem schwierig.
Wie seht Ihr das?
Gruß André