Ist euer beider Social Club Account mit euren Steam Konten verbunden? Wenn, ja: Bräuchtest du die Zugangsdaten zu seinem Steam Konto und müsstest das Spiel jedes Mal herunterfahren dich ummelden und neustarten.

Wenn nein, du also GTA so auf dem PC hast und dich nur über den Launcher anmeldest: Reicht es wenn du das Spiel ausmachst und dich im Social Club beim Launcher ummeldest.

Falls deine Frage war ob man sich InGame ummelden kann: Nein, das geht leider nicht.

Hoffe konnte dir weiterhelfen1

...zur Antwort

Wenn beide das Sorgerecht für dich haben, ja.

Hatte damals das gleiche Problem-.- Deine Eltern müssen dann auch jedes Mal wenn ihr was verändern wollt zusammen dort angekleckert kommen... ABER sie können dir gewisse Freiheiten einräumen, wie z.B, dass du dein Geld alleine abholen darfst und da ist einmal gemeinsam zur Sparkasse gehen, doch ein weniger schlimmer Faktor, oder?

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass er Interesse hat. Und wenn du ebenfalls Interesse an ihm hast: Warum nicht?

Ich kann dir aber auf jeden Fall garantieren, dass, wenn aus euch etwas wird, das Getuschel anfängt, weil er so viel älter ist. Einige werden dich ziemlich komisch angucken, manche werden versuchen dir die Beziehung aus zu reden, aber ich sag dazu nur: Wo die Liebe hinfällt! Mein Freund ist auch 10 Jahre älter. 

...zur Antwort

Der Phänotyp (das Aussehen/Merkmal) der Filialgeneration 1 (also der ersten Nachkommen) spaltet sich in unterschiedliche Merkmale ab, wenn die Parentalgeneration (also die Eltern) jeweils ein dominantes Gen, sowie ein rezessives Gen, für den zu beobachtenden Phänotyp, besitzen (d.h. sie sind heterozygot, bei zwei gleichen Genen: homozygot; homo=gleich)

Also du hast z.B. zwei Blumen die beide zwar blau(B) sind, aber auch weiße(w) Gene besitzen. Dann sieht deren Erbfolge (für die erste Generation) so aus:

Eltern:    B            w

   B       BB          Bw

  w       Bw           ww


Die fettgeschriebenen Nachkommen, also BB, tragen zweimal das dominante blaue Gen in sich, das heißt die werden definitiv blau werden (es sei denn du malst sie an)

Die kursiven, fetten Nachkommen, also Bw, sind wie ihre Eltern. Durch das dominante blaue Gen werden sie blau. (Tja, Pech gehabt falls du viele Weiße willst.)

Und schlussendlich die kursiven Nachkommen. Dadurch, dass hier zweimal das rezessive Gen aufeinander trifft werden die Blümchen weiß. (Na endlich)

Du siehst also die Blumen spalten sie farblich auf: 3/4 der Nachkommen (immer noch erste Generation) müssten statistisch blau werden und dementsprechend 1/4 weiß.

Im Unterricht schreibst du dann jedoch meistens. 1/4 homozygot blau, 1/2 (2/4) heterozygot blau, 1/4 homozygot weiß.


Hoffe konnte helfen^^

...zur Antwort