An ein und dem Selben Tag wirst du nicht beide Arbeiten nachschreiben. Vielleicht gibt es vor Ferienende noch einen Nachschreibetermin, oder du wirst für die Arbeiten in anderen Stunden nachschreiben.

lg

...zur Antwort

Wenn du dein Bewerbungschreiben für einen Auslandsaufenthalt benötigst, solltest du es selbst übersetzen. Auch, wenn du in ein nicht-englischsprachiges Gebiet möchtest.

Wörterbücher sind meist gut, oder dict.cc und leo.org.

Zur Überprüfung deines englischen Textes kannst du natürlich "Profis" zu Rate ziehen.

lg

...zur Antwort

Laut Arthur Conan Doyle (und dem würde ich als Autor ohne Vorbehalte vertrauen ;D ) sind beide, Sherlock Holmes und John Watson auf der Suche nach einer preiswerten Wohnung im Zentrum Londons. Stamford, ein ehemaliger Freund Watsons unterbreitet ihm den Vorschlag sich mit Sherlock Holmes eine Wohnung anzusehen. Da ich die genauen Sachverhalte nicht mehr kenne, empfehle ich dir die Bücher selbst zu lesen.

lg

...zur Antwort

Nimm dir ein Wörterbuch zu Hilfe und die Grammatikformen solltest du dir selbst ausdrichten können.

Es scheint in der 1.P.Sg. geschrieben zu sein, Anfangs scheint er ja ziemlich zu klagen.

**O mein Unglück / O ich Unglücklicher!

O mein Elend / O ich Elender!**

Die zwei Sätze habe ich ohne Wörterbuch zusammengebaut, kann dir also keine hundertprozentig Garantie dafür geben, dass es stimmt.

lg

...zur Antwort

Bis zu einem gewissen Grad würde ich dir sogar Ovids Ars Amatoria empfehlen. Das Meiste davon ist zwar schon allgemein bekannt, aber du hast was zu lachen, wundern und staunen.

Sonst kann ich dir nur empfehlen, selbst Erfahrungen zu sammeln. Jede Theorie ist nur eine Theorie, und nie allgemeingültig.

Viel Glück

lg

...zur Antwort

Das Buch kenne ich leider nicht, kann dir also keine speziellen Vorschläge geben:

Vielleicht könntest du einen Abschnitt daraus vorlesen ohne vorher irgendetwas zu sagen oder anzudeuten, oder eine Art Handlungspyramide in Stichpunkten aufbauen (je nachdem ob die Reaktion auf deinen Protagonisten entgegenkommend oder abwehrend ist), einen imaginären Zeitungsartikel dazu entwerfen, eine kurze (!) Szene nachstellen (z.B. mit Hilfe eines Freundes- ist ja nicht verboten auch Mitschüler einzubinden).

Oder stell ganz zum Anfang eine Frage:

Was wäre, wenn...............?

Stellt euch vor, in eurer Umgebung wäre/ würde jemand.....?

Kennt einer von euch jemanden, der homosexuell ist?

Wie steht ihr zu dem Thema?

Wird ja allgemein viel diskutiert, wenn du damit keinen verletzt, könntest du auch mit einem Zitat aus kirchlicher Sicht beginnen.

Wenn dein Buch verfilt wurde, zeige einen Ausschnitt aus dem FIlm.

Benenne eine Situation des Protagonisten und frage deine Mitschüler, wie sie sich an seiner Stelle verhalten würden.

Du kannst auch mit einer Anekdote beginnen, oder deinen Aufhänger in einem Zitat vom Autor finden, oder in Rezensionen und Kritiken zum Buch.

lg

...zur Antwort

Als ein einziges Buch wirst du alle Kurzgeschichten und Romane wohl kaum finden, es sei denn das Buch ist sehr dick. Im deutschen ist es wahrscheinlich nicht zu finden.

Ich empfehle dir nach Sammelbänden und den einzelnen Romanen zu suchen. Da es sehr viele Übersetzungen gibt, wird auch das ziemlich schwer.

Ich selbst habe eine fünfteilige Reihe (in Sammelbänden), allerdings ohne die Romane. Meist werden die Sammelbände unter ähnlichen Titeln gestaffelt:

Die Abenteuer...,

Die Memoiren....,

Die Wiederkehr...,

Das Notizbuch...,

Zu den meisten Büchern gibt es bei Amazon digitale Voransichten. Suche dir einen Verlag aus und zähle einfach die Kurzgeschichten durch, zum Schluss müssen es 54 sein. :)

lg

...zur Antwort

Eine Reihenfolge existiert definitiv.

In den deutschen Ausgaben ist sie allerdings etwas schwerer zu befolgen als im Original, finde ich.

Insgesamt hat Conan Doyle vier Romane und (ich glaube) 54 Kurzgeschichten geschrieben und geht teilweise auch auf vorangegangene Fälle ein. Allgemein ist es nicht schlimm, wenn du keine Reihenfolge einhältst, bzw. nicht in der Abfolge liest, wie Doyle sie geschrieben hat. Allerdings empfehle ich dir, die Abfolge beizubehalten.

Mir ist es nämlich passiert, dass ich die Romane erst nach den Kurzgeschichten gelesen habe und mir bei den Anspielungen darauf ziemlich hilflos vorkam. Außerdem habe ich verzfeielt und erfolglos nach der Stelle in den Kurzgeschichten gesucht, an der Watson heiratet.

lg

...zur Antwort

Sherlock hat die Kapsel nie geschluckt, auch nicht in der ARD-Fassung. Er ist kurz davor, doch wird von John Watson gerettet.

lg

...zur Antwort
Ich glaube meine Eltern trennen sich, bitte helft mir ich weiß nicht was ich tun soll :'(

Hallo,

ich weiß echt nicht was ich tun soll, ich heule Stundenlang schon rum. Meine Eltern haben sich immer i.wann gestritten auch als ich klein war, das weiß ich noch, dann hatten die immer Streit meine Mama hat geweint und mein Papa ist sich vollsaufen gegangen, das war alles so schlimm, aber sie haben sich immer wieder versöhnt. Und das geht einem ja nicht spurlos vorbei. Vor 2 Wochen hab ich mich bei meiner Mutter in Skype eingeloggt, weil ich meinen alten Acc bei ihr löschen wollte, dann hab ich gesehen das sie mit einem Mann geschriben hat und so lauter Herzjen und so, und noch so "Geschichten" und dann hab ich meine Mutter drauf angesprochen und die dann: ja ich sag ihm das ich nicht mehr mit ihm reden will, das hat lange gedauert sie zu überreden dann hab ich mich bei ihr eingeloggt um zu schauen ob sies wirklich geschrieben hat und dann so: Ich glaube meine Tochter hat alles gelesen, Er: shit, ich will nicht auf dich verzichten, meine Mum: ich auch nicht auf dich, ich muss jetzt raus, ich muss dir noch was sagen: ich liebe dich, der: ich dich auch meine Süße (der mann wohnt 500km weg, angeblich) Dann hab ich meine Mutter gefragt wieso sie so ein scheiß zu einem sogut wie Fremden sagt, und dann: ja ich empfinde was für ihn und dann hab ich sie überzeugt das das nicht geht, da sie ihn nicht kennt. Jetzt war meine Mutter heute bei ihrer Schwester und um 15:00 heim gekommen, und dann war mein Papa sau angepisst weil meine Mutter alleine gefahren ist, und das ist ja kein Grund! Und jetzt liegt meine Mutter im Bett und weint und mein Papa: ich will dich nicht sehn, ich will nicht mit dir reden, geh weg, dein Niveau ist mir zu tief. Und meine Mutter hat seit 2 Wochen fast nichts gegessen, die hat 10 kg abgenommen und bekommt Weinkrämpfe auf der Arbeit sie sagt, wenn sie sich nicht von ohm trennt, das sie dann in 15 Jahren tot wäre. Das war so ein Schock , meine Eltern sind immer wieder zusammen gekommen, und ich muss dazu sagen, mein Papa engt meine Mutter schon ein! Aber sie haben sich ja immer wieder versöhnt, ist da noch eine Hoffnung das sie sich nicht trennen? Ich will nicht das meine Mutter stirbt oder meine Eltern sich trennen, ich wollte vllt. ein paar mal bei Freunden oder so übernachten, das mein Papa sieht was er davon hat, weil er nie einen Grund hat! Aber meine besten Freunde sagen das wäre keine Lösung und ich sollte abwarten, wass soll ich tun? Wie glaubt ihr das es weiter geht? Achso ich bin 14 und meine Eltern sind 15 Jahre verheiratet!

Ich hoffe mir kann einer helfen , vielen vielen dank wenn sich einer die Mühe macht das zu lesen! :'(

...zum Beitrag

Ich weiß, mein Vorschlag klingt unbedarft und vielleicht idiotisch, aber ich rate dir, dass du deine Eltern darauf ansprechen solltest. Sag deinem Vater was dir missfällt und bitte deine Mutter darum etwas zu essen.

lg

...zur Antwort

Seine Anhaltsppunket sind ziemlich abhängig von der Person, die er interpretiert.

Allgemein wird er wahrscheinlich auf:

die Art der Kleidung (einfaches Hemd, etwas "modernes" ...)

Ordentlichkeit (hektisch angezogen; verknöpft, zerknittertes Hemd, Ist es zu groß oder zu klein? etc)

und Sauberkeit ( Wie oft getragen? Flecken? Wenn ja, welche und wie?)

achten.

lg

...zur Antwort

Vielleicht die Verknüpfung zwischen Sherlock Holmes und Conan Doyle.

Es gibt sicherlich keinen Autor (ausgenommen Fachliteratur), der nicht autobiografisch sich selbst in seinen Büchern "einschreibt".

Die zahlreichen Umsetzungen der Sherlock Holmes Reihe. Was macht sie so erfolgreich?

Doyles Verknüpfung der Bücher mit der Realität, d.h. was aus Sherlock ist wo wahr? Was erfunden?

lg

...zur Antwort

Ja, sie klingen durch die Endung gleich.

Das ist aber ganz praktisch, da sie Zwillinge sind.

lg

Viel Spaß & Glück mit deinem Buch!

...zur Antwort

Eher nicht. Die Flecken werden wohl oder übel auf / in dem Papier bleiben.

lg

...zur Antwort

Du dürftest überhaupt nicht rauchen.

Mitnehmen kannst du grundsätzlich alles, nur wenn du erwischt wirst, wirst du zur Verantwortung gezogen und kannst im schlimmsten Fall von der Fahrt ausgeschlossen werden.

In England selbst wird es, nach dem was ich weiß, sehr streng verfolgt, wenn du rauchst, obwohl du es nicht darfst. Vor allem in London existiert ein sehr enges Überwachungsnetz.

Halte dich lieber an das, was vorher festgelegt wurde: Rauch-und Trinkverbot.

Diese Regelungen existieren nicht ohne Grund.

Verzichte für die Woche(n) (und am besten danach auch) aufs Rauchen.

lg

...zur Antwort

http://fc06.deviantart.net/fs70/i/2012/032/c/c/sherlock_wallpaper_by_firelight_12-d4oc2ei.jpg

Versuch es mal mit Sherlock Wallpaper

lg

...zur Antwort