Hallo, ich bin 10. Klasse Realschule und wir hatten auch eine english Kommunikationsprüfung diesen Montag- Mittwoch.

bei mir in der Klasse wurden an dem Tag 2 positiv getestet und soweit ich weis ist bei einem der PCR Test auch positiv.

Natürlich muss sie der Schule Bescheid geben und dann vermutlich, sobald sie wieder gesund ist, einen genesenen Schein vorweisen, dass sie auch wirklich positiv war.

in meiner Klasse wird für die Schüler dann ein neuer Termin vereinbart. Also die Lehrer geben Bescheid wann sie die Prüfung nachholen müssen und dann kann es sein das sie mal im Unterricht eine Weile nicht da sind weil sie die Prüfung nachholen und danach wieder in Unterricht kommen

...zur Antwort

Hey, hast du schonmal versucht deine Gedanken auf zu schreiben/ zeichnen?

Vllt hilft das mehr, als mit einem Psychologen zu sprechen.

Das mit der Motivation ist auch ein wenig kompliziert, da mir diese selbst oft fehlt.
Ich lege mein Handy weg, damit ich nicht abgelenkt werde und versuche Kleinigkeiten hin zu bekommen, immer kleine Fortschritte.

Für die Schule versuche ich mir bisschen Zeit zu nehmen um meine aufschriebe ordentlicher zu gestalten, (wie z.b. auf TikTok in ein paar Videos, die dienten mir als Inspo). So hab ich eine Art eigenen Style entwickelt und wenn ich meine aufschriebe so gestalte bin ich etwas mehr motiviert.

wie gesagt, mach kleine Fortschritte. Z.B. Schule: mach kein Stress um das endjahres zeugnis, versuche dir zu sagen das du die nächste Arbeit gut schaffen möchtest und zB eine 3 erreichen möchtest.

Ich weis nicht ob du Medikamente gegen deine psychischen Probleme nimmst, aber wenn nicht könntest du vllt welche nehmen, damit zumindest mal der Gedanke das Leben zu beenden geringer wird.

...zur Antwort

— Das was ich sage sind aus eigenen Erfahrungen, b.z. Von meinem Umfeld, natürlich kann es bei jedem anderer sein—

Es ist schwer psychisch kranke (meine Aussage bezieht sich auf Depressionen) zu erkennen da sie diese versuchen vor anderen zu verstecken.

Man hat Tage da geht es einem sehr schlecht und dann gibt es auch eine Zeit in der es einem ganz gut geht.

Oft möchte man einfach nicht zeigen das man so “verletztlich” und “schwach” ist, zudem möchte man seine Angehörigen und Freunde nicht belasten. Sie würden sich Sorgen machen und mit damit kommen manche nicht klar, wenn sie dann plötzlich änderst und krank behandelt werden.

Zudem kommt hinzu, dass grade durch insta, TikTok, etc. sehr viele sich selbst diagnostizieren und man dann Betroffene mit richtigen Depressionen nicht mehr so ernst nimmt. Hier kommt es dann auch wieder dazu das man dann lieber seine psychischen Probleme unterdrückt und ein glückliches Dasein vorspielt, da andere einem vllt sagen könnte man würde nur übertreiben.

Wie du helfen könntest:

(Wie gesagt, das ist meine Meinung und Erfahrungen)

oft kann man durch Deeptalks, z.B. abends abseits einer Feier, am besten mit jmd reden.
Für Jugendliche gibt es oft auch kostenlose Beratungsstellen wovon die Eltern nichts mitbekommen müssen. Du könntest also der Betroffenen Person anbieten mit ihr dort hin zu gehen und mir einem Berater/in zu sprechen ohne das jemand anderes davon mitbekommt. Am besten du machst der Person bewusst, dass sie auf dich zu kommen kann wann sie BEREIT ist. Dräng dir person nicht, denn so fühlt man sich noch unwohler. Gib ihr/ihm die Möglichkeit selbst zu entscheiden wann der beste Zeitpunkt ist und dann kannst du dir person am besten unterstützen.

Das ist alles ein wenig lang geworden, aber ich hoffe ich konnte ein wenig helfen😅

...zur Antwort

In manchen Momenten hab ich Dinge bereut, jedoch vergeht die Reue über die Jahre.

Manchmal hab ich es auch bereut wie Dinge mit anderen Menschen gelaufen sind, aber ich versuche mir immer einzureden, dass alles wie es passiert einen Grund hat.

Manche Dinge bereut man lange und sie verletzten einen. Das einzige wie ich mit sowas besser abschließen kann ist mir einzureden dass alles ein Grund hatte, das es wieder bessere Zeiten gibt. Wenn etwas bereut und z.b. traurig deswegen ist sollte man die Trauer auch raus lassen und nicht in sich hinein fressen, da das dann über die Zeit eine immer größere Belastung wird.

...zur Antwort

heyy,

Suizid ist (leider) ein Tabuthema, da hast du recht.

Es ist etwas sehr privates wenn es einem so schlecht geht das man das Leben beenden möchte. Viele Wollen auch nicht wahr haben dass z.B. jemand in der Familie/ Freundeskreis suizid gefährdet ist, da leider viele den psychischen Leidensweg der anderen nicht nachvollziehen können.

Wenn man zeigt das es einem Schlecht geht und andere davon erfahren wird es leider oft Mals so dargestellt als wäre die Person zu schwach ihr/ sein Leben auf die Reihe zu bekommen. Ich kann mir gut vorstellen das viele nicht als Schwächling dargestellt wollen werde, leider ist die Gesellschaft in solchen Themen ziemlich verschlossen und schaut lieber weg.

ich hoffe dir geht es besser und du führst noch ein schönes Leben🌺

...zur Antwort

Heyy,

das ist normal!:)

ich gehe zwar noch zur Schule, aber ich habe auch so gut wie nur die selbe Routine.

Wenn mir das alles zu viel wird schaue ich mal nach anderen Dingen die ich machen könnte oder auch mal am Wochenende etwas planen was ich jetzt nicht so oft mache damit ich mal wieder etwas Abwechslung rein bekomme:)

LG

...zur Antwort

Heyy,

ich kenne das Gefühl auch.
Jedoch ist mir mit der Zeit bewusster geworden, dass ich es mir nur einbilde dass mich alle hassen würden. Ich hatte das Gefühl sie wären schnell sauer auf mich oder Ähnliches, aber ich habe öfters mal mit diesen Personen etwas Zeit verbracht und wir kamen dann auch irgendwie so auf das Thema wie wir uns fühlen/ was wir denken wie andere uns so sehen.
bei Allen mit denen ich geredet habe, hat sich herausgestellt, dass sie mich als immer freundlich sehen und das sie nie iwie sauer oder so gewesen sind.

Vllt hast du ja auch mal die Möglichkeit mit anderen zu reden wie sie dich finden. Es sollten Personen sein die dir auch eine ehrliche Rückmeldung geben, damit du einfach weißt was sie wirklich von dir denken.

Dieser Glaube andere würden einen hasse hat viel mehr mit sich selbst zu tun. Dies habe ich auch bei mir gemerkt, ich war mir persönlich nicht hi genug und an der Einstellung sollte man arbeiten.
Es braucht Zeit, aber versuche dir klar zu machen dass du nichts falsch machst und gut genug bist.

Ich wünsche dir noch alles Gute und hoffe das ich dir etwas helfen konnte:)

...zur Antwort