Das hasse ich auch total - kommt man sich viel älter vor. Ich bin schon volljährig,  möchte aber geduzt werden.

In der Schule kennen die Lehrer mich und ich finde es seltsam, wenn die plötzlich Sie zu mir sagen. Lehrer werden gesiezt,  aber das ist etwas anderes. Wir haben Glück und werden gefragt ob wir gesiezt oder geduzt werden wollen.  Da wir als Schüler uns alle gegen das siezen ausgesprochen haben,werden wir von alle geduzt. Ein Lehrer hat da nur so ein Mittelweg - zum einen siezt er uns und zum anderen spricht er uns mit Vornamen an. 

Sonst werde ich auch fast überall geduzt,  weil die Leute mich entweder kennen oder denken ich sei erst 15 - hab das Glück jung auszusehen. 

Es ist normal,  dass du geduzt werden möchtest. 

Viel Glück in der Oberstufe

...zur Antwort

Das Wirtschaftsgymnasium ist toll. Ich bin auf einem Wirtschaftsgymnasium und schreibe seitdem viel bessere Note. Wenn du irgendwelche Fragen zu BRC, VWL, IV, Mathe oder Englisch hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Das sind meine Lieblingsfächer. Das einfachste finde ich ist Rechnungswesen - leider haben dort auch viele Probleme. 

Ich bin jetzt in der 11. Klasse und komme bald in die Qualiphase und dann rocke ich den Englisch und Mathe LK ;)

BRC = Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen und Controlling. Hier geht es um die Wirtschaftslage in einem Betrieb. Dort beschäftigen wir uns jetzt gerade mit dem Thema Kaufvertrag, also wie ein Kaufvertrag zustande kommt und anderes.

Praxis = In der 11. Klasse geht es hier um Rechnungswesen und in der 12. Klasse um die Kosten- und Leistungsrechnung. Dort müssen wir in der 12. Klasse ein Projektarbeit anfertigen

VWL = Volkswirtschaft, beschäftigt sich mit der Wirtschaft eines Landes.  Ihr werdet euch mit der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und  anderes Beschäftigen - ein Thema ist z .B das BIP

IV = Informationverarbeitung. Also wir hatten jetzt bislang die normalen Office Programme behandelt (word, PP und Excel). Es geht auch um das Thema Internet und ab der 12. Klasse um HTML, PHP und Programmieren

Mathe = wird auch Wirtschaftsbezogen unterrichtet. Ihr habt dann Kosten- Erlös und Gewinnfunktionen. Aber ganz einfach.

Die anderen Fächer sind genauso wie beim normalen Gymnasium. Also Englisch, Deutsch Geschichte, ...

Wenn du konkrete Frage hast, beantworte ich sie dir gerne :)

...zur Antwort

Ich bin an einem Wirtschaftsgymnasium und das dortige Abitur ist mit dem Abitur an einem Normalen Gleichwertig. Du kannst auch mit dem Abi vom Wirtschaftsgym. jedes Studium in Angriff nehmen oder eine Ausbildung machen. Aber das Wirtschaftsgymnasium hat einen Vorteil, wenn du etwas in Richtung Wirtschaft beruflich machen möchtest. Außerdem nehmen Arbeitgeber oft bevorzugt Schüler vom Wirtschaftsgymnasium, weil das Abitur mehr praxisbezug hat.

...zur Antwort

Als Schülerin, die unheimlich gerne zur Schule geht und ein Wirtschaftsgymnasium besucht, rate ich natürlich jedem zum Besuch des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft. Ich mag die Schulform, weil ich mathematisch begabt bin und Mathe gerade für Wirtschaft sehr wichtig ist. In der 11. Klasse ist die Einführungsphase. Dort lernt ihr in den neuen Fächern, wie VWL einiges an Grundwissen und alle Schüler werden moglichst auf den gleichen Wissensstand gebracht. Ab der 12. Klasse wird es dann "wichtig", ab hier zählt jede Note für das Abitur. Um in der 12.Klasse nicht unter zugehen, ist das Wissen aus Klasse 11 notwendig. Ab der 12. Klasse beginnen auch die Leistungskurse. Hier gibt es einen Nachteil. Du hast im Vergleich zum normalen Gymnasium wenig Auswahlmöglichkeiten. Bei uns standen Deutsch, Englisch und Mathe zur Auswahl. Ich besuche nach den Sommerferien die 12. Klasse und rocke dann denn Mathe + Englisch LK. Die Mitschüler und Lehrer sind bei mir an der Schule voll nett und zum Teil ist der Unterricht recht lustig. Aber das ist Schulabhängig. Im Grunde bleibt es deine Entscheidung. Jedoch lässt sich aus deiner Frage zum Teil rauslesen, dass du Interesse am Wirtschaftsgymnasium hast. Der Vorteil wäre, z. B auch du hättest die Möglichkeit eine sehr schöne Sprache zu lernen: Spanisch. Mit deinen Französisch Kenntnisse hast du ja auch einen gewissen Vorteil, da sich vermutlich vieles vom Französischen herleiten lässt. Ich lerne nur spanisch und englisch. Am Wirtschaftsgymnasium erwirbst du ja auch den gleichen Abschluss wie am Normalen Gymnasium. Überleg es dir gut. Bei Fragen meld dich einfach :)

...zur Antwort