Hey, also wenn du deine Therapeutin nicht überzeugen kannst, dann lass dich einfach selbst einweisen. Habe ich auch gemacht. Ich hatte eine schwere Depression und keinen Psychiater gefunden. Bei mir ging auch gar nichts mehr und habe auch echt oft in der schule gefehlt. Dann sind meine Mutter und ich ins Krankenhaus gefahren, nachdem ich heulend zusammengebrochen war, und habe denen dort alles geschildert. Die haben mich dann auch gleich da behalten. Nach 6 wochen kam ich dann in die Tagesklinik. Mir wurde vorher gesagt, dass die eher dazu da ist für einen besseren Übergang vom stationären Aufenthalt zum "normalen" Leben.
Hey, also ich war ca. 6 Wochen stationär und 6 Wochen in der Tagesklinik. Damals war ich in der 12.Klasse und wurde dann im 2. Halbjahr wieder in die 11. zurückversetzt. Es kommt glaub ich sehr stark drauf an, wie lange du in einer Klinik bleibst, aber du sollst ja gesund werden, deshalb würde ich so lange da bleiben, bis es dir wieder gut genug geht. Ich bin zudem auch ein Jahr später eingeschult worden, also war ich nachher sozusagen 2 Schuljahre "hinter" den Gleichaltrigen, aber ich habe es nicht bereut. Gesundheit geht definitiv vor.
Da ich schon 18 war, war ich in einer Klinik für Erwachsene. TV gucken durfte man abends erst ab 19 Uhr. Ich hatte meinen Laptop da auch in meinem Zimmer. An Kleidung kannst du natürlich tragen, was du möchtest und an allen Aktivitäten musste man auch nicht teilnehmen. Bei mir war das so, dass eine Schwester den Wochenplan mit mir zusammengestellt hat und mir aufgezeigt hat, was es so gab. Das einzige, was wirkllich Pflicht war, war die Morgen- und Abendrunde, in der alle stationären Patienten da sein mussten, damit die sehen konnten, dass noch alle da sind und dann wurde halt erzählt, wenn es irgendwas neues gab, ob jemand geht oder neu dazu kommt und sowas. Sport sollte man möglichst aber auch jeden Tag machen. Da gab es dann Kurse, die jeweils ne halbe Stunde gingen oder ne Stunde wie beim Spinning. Zeit hatte ich da auf jeden Fall genug. Fast alles war Vormittags und danach hatte man meist frei, bis auf diese Abendrunde, aber die war auch nicht lang.
Und ich hatte immer jemanden auf dem Zimmer. Wenn du nicht privat versichert bist, ist es glaub ich fast unmöglich, alleine auf ein Zimmer zu kommen, da die Kliniken meist kaum Plätze frei haben.