Antwort
Ein paar Redewendungen wären:
„das schwarze Schaf sein“ was so viel bedeutet, wie der Auseinsteiter zu
sein, „schwarzer Freitag“ bedeutet Börsenkrach, „schwarze Magie“ bedeutet böse Zauberkunst, eine „schwarze Seele“ hat man, wenn man sehr böse ist, „Schwarzgeld und Schwarzarbeit“ bedeutet ganz einfach unversteuertes Geld bzw. Arbeit, die Pest im Mittelalter wird als „schwarzer Tod“ bezeichnet „der schwarze Mann“ steht als Symbolfigur für Gefahr, schwarz ärgern bedeutet sich stark ärgern
eher positver:
Schwarz sehen= pessimistisch sein
Schwarzes Gold = Kohle oder Erdöl
Schwarzer Freitag = Börsenkrach
Kleiner Schwarzer = Zubereitungsart für Kaffee
Schwarzer = Konservativer