Also nach Absprache mit meinem Bruder finden wir es beide eher billig. Wenn man in einer Beziehung ist und sich gegenseitig vetraut und dem anderen etwas "gutes" tuen möchte ist es völlig legitim aber einem Jungen in der Kennenlernphase so etwas zu schicken ist ein NO-GO!!

...zur Antwort

Heyy, es tut mir leid, dass du das durchmachen musstest. Ich war leider in der selben Situation.. Oft hat so ein Verhalten mehr mit der anderen Person zu tun als mit dir. Vielleicht war sie unsicher oder neidisch, oder sie hatte ihre eigenen Probleme. Das bedeutet nicht, dass du etwas falsch gemacht hast!!!

...zur Antwort

Hey, du bist noch wirklich jung und deswegen bitte ich dich, dass du weiterhin genug isst - mit 1-2 Snacks und den regulären ausgewogenen Mahlzeiten - gönn dir jeden Tag eine paar Gummibärchen oder einen Schokoriegel. Du bist in der Pubertät und dein Körper braucht das wirklich. Bitte versprich mir, dass du genug isst und keine Scheiße machst mit tagelangem runterhungern. Ich war in genau deinem Alter, und ich habe auf meinem alten Account genau die selbe Frage gestellt. Es hat zu einem ewigen Teufelskreis geführt aus dem ich nur sehr schwer rauskam... Also bitte du bist noch so jung. Tue dir das nicht an!!

...zur Antwort

Eventuell eine Powerpoint in der du den Arbeitsplatz zeigst oder auch eine kreative Collage ( Kann man sehr gut mir Canva erstellen 😊😉).

...zur Antwort

Du hast völlig recht – das Beichtgeheimnis ist in der katholischen Kirche absolut unantastbar. Es gehört zu den strengsten Geheimhaltungsregeln überhaupt. Ein Priester oder Pfarrer darf unter keinen Umständen etwas aus der Beichte weitererzählen – egal, was es ist, und selbst wenn er helfen will. Wenn er es doch tut, ist das ein schwerer Verstoß, der auch kirchenrechtliche Konsequenzen haben kann .

Auch wenn es gut gemeint war, ist es nicht erlaubt, und dein Vertrauen wurde dadurch verletzt – und das darf man ernst nehmen.

Was du tun kannst:

  • Wenn du dich traust, sprich mit dem Pfarrer offen darüber – vielleicht war es ein Missverständnis?
  • Oder du kannst dich an eine kirchliche Beschwerdestelle oder einen anderen Geistlichen wenden.
  • Und ganz wichtig: Dein Wohl steht an erster Stelle – bei Selbstverletzung ist es super mutig, überhaupt mit jemandem zu reden. Hol dir Hilfe bei Menschen, denen du vertraust

Du hast das Richtige getan, indem du gesprochen hast. Dass dein Vertrauen gebrochen wurde, ist nicht okay – aber du bist nicht schuld!!!!!. 💛

...zur Antwort