Hi Pia,

es ist nicht immer leicht das passende Projekt zu finden - da hast du vollkommen Recht. Ich empfehle dir, frühzeitig den Kontakt mit dem Projekt aufzubauen und deine Fragen direkt an das Projekt zu richten. Je nachdem wie schnell und wie gut die Ansprechperson auf deine Fragen eingeht, kannst du schnell erkennen, ob es für dich in Frage kommt. Außerdem empfiehtl sich immer ein Vergleich von mehreren Projekten bzw. Programmen.

Wenn du einige Programme in Südost Asien bzw. in Thaiand vergleichen möchtest dann findst du hier einen guten Überblick über Projekte im Bereich der Freiwilligenarbeit http://teamsocialwork.com/project-explorer/region/asia/

Ich wünsche dir viel Kraf und Spaß auf deinem Weg :) LG

...zur Antwort

Fördermitgliedschaften zählen leider nicht dazu und ich würde diese nicht im Lebenslauf aufführen.

Vll kannst du das zur Regel machen: Man kann für den Lebenslauf keine Dinge "erkaufen" (auch wenn ein guter Wille dahinter steckt)

LG

...zur Antwort

Wieso möchtest du unbedingt über eine Organisation gehen. Das würde die Kosten erheblich nach oben schießen lassen. Wenn du dich gut selbst organisieren kannst, dann versuche doch am besten den direkten Kontakt mit einem Projekt im Zielland zu suchen.

Ich kann da u.a. die Seite von "Team Social Work" empfehlen. Google das doch einfach. Die vergleichen soziale Projekte und du kannst die Projekte direkt anschreiben!

...zur Antwort

Das kommt total auf deinen Grad der Selbstorganisation an. Wenn du dich sehr gut organisieren kannst, gibt es natürlich Wege wie du es viel günstiger haben kannst. Es hat sich gezeigt, dass der günstigste Weg ist, wenn man keinen Mittelsmann einschaltet. Google doch mal "Team Social Work".... Auf der Plattform sind über 300 Projekte und die kannst du auf der Seite direkt kontaktieren (kostenfrei).

Da sind auch etliche Erfahrungsberichte von aktiven und ehemaligen Freiwilligen...

...zur Antwort

Ob es kostengünstig ist liegt in erster Linie daran, welchen Service du erwartest. Möchtest du ein Full Package und 24h rundum sorglos Betreuung von einer "westlichen" Organisation, dann kann es schnell ins Geld gehen.

Zum Thema Bezahlung. Das ist natürlich sehr schwierig, wenn du mit Bezahlung ein Lohnniveau verbindest das den deutschen Standards ähnelt. Es gibt aber durchaus (kleinere) Projekte, bei denen du Essen/Trinken/Unterkunft etc. bekommst. Darüberhinaus Geld zu bekommen (quasi wie Work & Travel) ist quasi nicht möglich, weil die Projekte selbst kaum Geld haben. Wenn du magst kannst du auf www.teamsocialwork.com etwas stöbern und Erfahrungsberichte lesen.

Mir fallen auch spontan zwei Projekte ein, bei den ich selber war. Die sind in Kambodscha: Eins heißt Sols24/7 und das andere ist eine Schule im ländlichen Raum. Beide suchen z.B. dringend Lehre für das Englische und Mathe. Du kannst einfach mit dem Team von Team Social Work in Kontakt treten und die helfen dir. Und das tatsächlich gratis, weil es auch Freiwillige sind, die die Seite betreiben.

...zur Antwort

Hi,

ich kann dem nur Zustimmen. Es gibt aber natürlich durchaus Möglichkeiten als Pärchen Freiwilligenarbeit zu leisten. Im Rahmen von Weltwärts und Co sehe ich das sehr schwierig aufgrund des längeren und strengen Bewerbungsprozesses.

Ich würde da z.B. auch die Seite von www.teamsocialwork.com empfehlen. Da sind zum einen sehr viele Erfahrungsberichte und du kannst zum anderen dein Wunschprojekt vorab kontaktieren, ob es möglich ist mit deinem Freund gemeinsam zu arbeiten. Es entstehen seitens Team Social Work auch keine Kosten für den Volontär und die Registrierung um Projekte zu kontaktieren ist auch gratis. Es lohnt sich bestimmt sich durchzuklicken und Erfahrungsberichte von aktiven und ehemaligen Volontären zu lesen, um eine Idee zu bekommen wie der Alltag aussieht vor Ort :) LG

...zur Antwort

Hi,

wenn du ein soziale Projekte vergleichen möchtest, kannst du das auf einer relativ neuen Plattform für Freiwilligenarbeit machen.

Drei Studenten :) aus Düsseldorf haben die Seite programmiert. Das Profil von RGV ist z.B. hier. http://teamsocialwork.com/volunteer-project/rainbow-garden-village/ Es sind aber noch 300 weitere Projekte auf der Seite und wir helfen dir auch gerne das passende zu finden. Wir sind keine Agentur o.ä. sondern eine Platform und haben uns auf die Fahne geschrieben Freiwillige und soziale Projekte DIREKT zu verbinden. Es gibt auch jede Menge Erfahrungsberichte von aktiven und ehemaligen Volontären.

...zur Antwort

Hi,

vll helfen dir ja Erfahrungsberichte von ehemaligen Freiwilligen weiter. Schau doch mal in den Blog von Team Social Work, das ist eine Plattform und die haben über 300 Projekte auf der Seite. Da ist möglicherweise auch eins für dich dabei. http://teamsocialwork.com/ Ich wohne mit dem Gründer von der Plattform in einer WG, daher kenn ich die drei Jungs, die die Seite gemacht haben persönlich...

...zur Antwort

Wenn du dir kosten sparen möchtest und dich direkt an das Zielprojekt wenden möchtest, kannst du das auch auf Team Social Work machen. Die Seiten haben Studenten gebaut und da sind so ca. 300 Projekte, die Volontäre suchen.

First Hand Costa Rica ist da zB auch :) http://teamsocialwork.com/volunteer-project/first-hand-costa-rica/ und haben 7 offene Stellen aktuell

...zur Antwort