Ich bin Altenpflegerin und habe seit ein paar Monaten einen Kollegen aus Westafrika. Er ist ein sehr netter und höflicher Mensch und bei allen sehr beliebt. Ich mag ihn auch, aber seit einigen Wochen merke ich, dass er sich in mich verliebt hat. Er läuft mir ständig hinterher und flüstert mir dabei zu, dass er mich vermissen wird ( wenn ich zum Beispiel Urlaub habe) oder, dass er mich liebt. Bisher habe ich diese Flüsterei von ihm einfach ignoriert, aber so langsam geht es mir dermaßen auf die Nerven, dass ich ihn schütteln könnte. Zum Geburtstag wird bei uns immer im Kollegenkreis gesammelt, jeder gibt 2 Euro und es wird eine Kleinigkeit gekauft. Er hat mir zum Geburtstag noch ein Extrageschenk gemacht, Parfum von Boss, für 40 Euro. Ich finde das einfach unpassend, finde, dass gerade Parfum etwas sehr privates ist. Ich habe es zwar angenommen, um ihn nicht zu kränken, benutze es aber nicht. Während unserer Übergabe setzt er sich immer so hin, dass er mich ständig im Blick hat. Ich fühle ich einfach nicht wohl in seiner Nähe. Ich bin seit 1 1/2 Jahren verheiratet, liebe meinen Mann sehr und bin sehr glücklich mit ihm. Mein Kollege weiß das und hat meinen Mann auch schon mal kennengelernt. Ich lehne schon immer ab, wenn er wieder Essen oder Süßigkeiten mitbringt, lehne ab wenn er keinen Feierabend machen möchte, weil er Frühdienst hatte und ich im Spätdienst bin, weiche seinen Blicken aus und zeige ihm teilweise die kalte Schuler indem ich mich demonstrativ mit anderen Kollegen unterhalte, und so tue, als wäre er nicht da. Ich möchte nicht mit ihm darüber reden, weil er es sowieso nicht versteht und weil mir jeder nähere Kontakt mit ihm unangenehm ist. Wie kann ich ihm durch mein Verhalten zeigen, dass die Gefühle nicht auf Gegenseitigkeit beruhen. Vielen Dank für eure Antworten.