Ich bin zwischenzeitlich selber auf die App 'Point to Point' gestoßen, die ziemlich exakt das bietet, was ich im Orignalpost angefragt habe. Leider scheint sie nicht immer 100% genau zu sein - was aber auch an meinem ziemlich veralteten Smartphone liegen kann. Wird auf jeden Fall weiter getestet!

...zur Antwort

Kino-Gutschein? Der Abend an dem alle Freundinnen gemeinsam ins Kino gehen und das eigene Taschengeld nicht mehr ausreicht kommt ganz sicher irgendwann im Leben eines jeden Teenagers.

...zur Antwort

Kurz: Den Sinn seines Lebens muss sich jeder selbst schaffen.

Von außen betrachtet bedeutet das: Welches Leben ist "richtiger"? Der Professor, der sein Leben der Wisseschaft verschrieben hat und unglaubliche Entdeckungen macht? Der Ranger im Nationalpark, der sich mit voller Hingabe dem Schutz der lokalen Haselmauspopulation verschrieben hat? Der glückliche Familienvater, der drei Kinder erzieht und den Haushalt schmeißt während die Frau arbeiten geht? Der Aussteiger, der auf seinem geerbten Bauernhof für sich selbst wirtschaftet und seit 10 Jahren keinen anderen Menschen mehr gesehen hat?
All das ist absolut gleichwertig. All das ist eine Möglichkeit der Erfüllung des Lebenssinnes!

...zur Antwort

Herzliche Grüße ans Testosteron. Ich kenne das selber. Wenn ich längere Zeit ohne Sex auskommen muss kriege ich unfassbar schlechte Laune. Geht nicht nur mir so, auch viele meiner Kumpels haben genau das Problem. ManN kann ja aber nichts dafür. Ist ungefähr so wie wenn Frauen ihre Tage haben und mies gelaunt sind. Hormone eben...

Allerdings - gerade wenn es um dein 'Erstes Mal' sollte er sich doch etwas verständnisvoller zeigen. Notfalls hilft auch selbst 'Hand anlegen' dann ist der 'Druck' (ist eher psychologischer Natur) weg und die Freundin muss nicht belästigt werden. Wenn er dich drängt obwohl er weiß, dass es für dich ein großer Schritt ist, dann ist das echt ganz schön daneben - und er womöglich nicht der Richtige...

...zur Antwort

Pharmazie? Zwar wird Mathe in Grundzügen benötigt, aber nichts wirklich schwieriges. Nach dem Staatsexamen verdienst du als Apotheker/in schon ziemlich ordentlich, musst allerdings mit manchmal ungemütlichen Arbeitszeiten (Wochenend-Notdienst) leben. Auch hast du als Apotheker/in natürlich ganz schön Verantwortung. Trotzdem werden Apotheker eigentlich immer und überall gesucht. Außerdem hast du die Möglichkeit durch Seminare Zusatzqualifikationen zu erlangen. Gut ausgebildet kannst du 4000€ Brutto und sogar deutlich mehr verdienen. Dabei ist der Job ein wirklich angenehmer. Kundenkontakt, wenig körperliche Arbeit und du hast das Gefühl wirklich etwas Gutes zu tun. Aber - wie bei allen Studiengängen - bitte informier dich wirklich gründlich! Geh zum Beispiel zur Allgemeinen Studienberatung, die sind wirklich gut in solchen Fragen!

Aber: Geld ist nicht alles! Lerne etwas was dir Spaß macht! Der Rest ergibt sich ganz von alleine.

...zur Antwort