erst den ganzen Term *(x-1)
dann hast du 15= x*(x-1)/2. Klammer ausmultiplizieren und -15 rechnen.
0= (x^2-x)/2 -15 dann alles *2
0= x^2-x-30
dann ist p=-1 und q=-30. Dann kann man es in die pq Formel einsetzen
erst den ganzen Term *(x-1)
dann hast du 15= x*(x-1)/2. Klammer ausmultiplizieren und -15 rechnen.
0= (x^2-x)/2 -15 dann alles *2
0= x^2-x-30
dann ist p=-1 und q=-30. Dann kann man es in die pq Formel einsetzen
für a):
Da die Gerade durch den Ursprung verläuft ist b=0.
Nun bebötigt man die Steigung
Nach der Formel m= delta y/ delta x gilt
m = 3/-1=-3
f(×)=-3x
Für mich bedeutet der eher "telefonieren"
Bei mir hat das auch mal nicht geklappt. Konnte mir den Grund dafür nicht erklären. Habe dann ein paar Tage gewartet und plötzlich ging es wieder.
Meine Noten haben sich im Vergleich sogar verbessert. Ich habe es daher nie bereut. Ist mein bester LK
Ich war auch sehr nervös, aber wenn du dir sicher bist, dass du das alles kannst, wird die Aufregung in der Prüfung verfliegen (war bei mir zumindest so)
Das ist ähnlich wie bei einem Würfel. Da hat man 6 Seiten und daher eine Chance von 1/6 eine bestimmte Zahl zu würfeln. Hier hat man jetzt 9 Flächen. Daher liegt die Warscheinlichkeit, bei einer bestimmten Zahl, hier die 4, zu landen bei 1/9.