Warum ist bei IP-Adressen mit 32 Bit, die Subnetzmaske auch 32 Bit groß?
Eigentlich müsste die Subnetzmaske doch nur 4 Bit sein, für jede der vier Zahlen ein Bit in der Subnetzmaske, das angibt, ob die Zahl noch Netzanteil oder schon Hostanteil ist. Bei Subnetzmasken gibt es ja nur 11111111 (255) oder 00000000 (0) und nichts dazwischen. Warum muss der Computer für jedes einzelne Bit der IP wissen ob es Netz oder Host ist? Die Grenze zwischen Netz und Hostanteil ist doch eh immer an den Punkten und nicht mitten in den Zahlen drin, oder?