Ich kenne dein Handaschrift nicht. Aber wenn das gut aussehen soll, dann musst schon einen wirklich guten Schriftstil haben. Man muss das ja auch lesen können. Mein Tipp, schreibe es auf dem PC. Aber achte auch da auf eine gute Strukturierung. Also Absätze, eventuell Bildmaterial, Übnerschriften etc.. . Und noch ein Tipp. Verwende nicht max. 2 Schriftarten.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo Tutzie1, jetzt stellt die doch mal selbst die Frage was an Autos so interresant ist. Ich würde folgendes antworten. 1. Ich liebe schöne Autos. So ein Verkaufsraum mit neuen Autos ist doch was faszinierendes. 2. Autos bringt man immer mit neuer Technik und mit Fortschritt in Verbindung. 3. Die Automobilbranche ist eine der wichtigsten Wirtschaftszweige in unserem Land. Und somit auch einigermaßen Krisensicher. (Wenn du nicht gerade bei einem Opelhändler anfängst) Ich hoffe das hilft dir. Viel Spaß dann bei deiner Ausbildung.

...zur Antwort

Hallo maramyley, dass du dich damit beschäftigst und helfen willst, zeigt schon mal dass du einen richtig guten Charakter hast. Mein Respekt. Meinst du dass du es schaffen könntest vielleicht noch eine oder zwei Freundinnen oder Freunde auf die gleiche Spur zur bringen. Vielleicht hilft das Argument, dass man sich länger gut fühlt und auch länger daran denkt wenn man jemandem geholfen hat. Ich glaube dass die wenigsten später einmal sagen werden, das war toll wie wir damal das Mädchen gemobbt haben und Sie ganz verzweifelt war. Gemeinsam könnt Ihr deiner Freundin sicher helfen. Jeder, und das solltest du den anderen auch sagen, kann ganz schnell in eine Situation geraten in der man auf die Hilfe von Freunden angwiesen ist. Hast du schon mal mit deinen Eltern darüber gesprochen? Ich denke das solltest du auf jeden Fall tun.

Ich wünsch die viel Erfolg. Und melde dich wie die das weitergeht. Vielleicht finden wir ja noch DIE Lösung.

Ich wünsch dir viel Erfolg.

...zur Antwort

das könnten schon die ersten Anzeichen von Tinitus sein. Nicht lange warten, sondern schnell zum Arzt. Eventuell kann das auch durch Verspannungen im Rück-und/oder Nackenbereich kommen. Mögliche Auslöser können auch Probleme im Kieferbereich sein. Wicht bei ersten Anzeichen von Tinnitus, sofort reagieren und nicht noch lange warten.

...zur Antwort

wenn du schon reif dafür wärst, würdest du diese Frage nicht stellen. Tu es dann, wenn du dir ganz alleine diese Frage beantworten kannst. Also las die noch etwas Zeit und freu dich noch länger darauf.

...zur Antwort

Hallo Sven, das Umziehen gehört definitiv nicht zur Arbeitszeit. Das ist aber auch logisch. Angenommem du hättest einen Handwerker bestellt und der würde sich dann erst erst mal in seinen Blaumann zwängen, würdest du das bezahlen wollen? Der Arbeitgeber kann auch vorschreiben wann Überstunden abgebaut werden müssen. Er muss das aber rechtzeitig ankündigen. Die genaue Frist kenne ich leider nicht.

...zur Antwort

Hallo Jessi959, ich denke du hast gerade einen Durchhänger. Und das ist völlig normal. Das könnte dir auch bei deiner Ausbildung passieren. Und was machst du dann? Ich bin schon etwas älter und habe eine Tochter die in einem Jahr das ABI macht. Hoffe ich wenigstens! Und wenn ich sehe was da von euch verlangt wird, dann Hut ab vor dem der das schafft. Wenn es dich beruhigt, meine Tochter hatte auch schon die Phase. Und aktuell ist Sie richtig, richtig gut. Was mich beeindruckt, ist das große Allgemeinwissen dass Ihr später habt. Davon wirst du, egal was du später machst, ob du studierst oder nicht, dein ganzes Leben lang profitieren. Und glaub mir, das wird dir egal wo du bist immer helfen und es macht doch Spaß etwas zu wissen und es anderen weiterzugeben. Natürlich geht es auch ohne Abi. Ich hatte z.B. nur Hauptschulabschluss und bin heute in einem Betrieb mit über 150 Mitarbeitern Prokurist. Man muss halt kämpfen um es zu erreichen. Ob man bei einer Einstellung mit Abitur bevorzugt wird kann man schlecht eindeiútig mit ja oder nein beantworten. Bei einer Ausbildung zur Hotelfachfrau kann ich mir das schon vorstellen, da hier sicher Fremdsprachen sehr gefragt sind. Also mein Tipp. Gib dir einen Ruck und zieh das durch. Du schaffst das schon. Ich weiß das klingt ziemlich abgedroschen, aber später wirst du froh sein, dass du es gemacht hast.

...zur Antwort

Hallo Power14,

genau so ist es. Aber soweit ich weiss muss dein Arbeitgeber dieser Versteuerung zustimmen. Ich hatte das auch mal so. Und mein neuer Arbeitgeber will das so nicht, d.h. ich muss wieder mit 0,03 und 15 Arbeitstagen/pro Monat versteuern. Am Jahresende kann man das dann wieder bei der Steuererklärung geltent machen.

...zur Antwort