Moin :)

Ich weiß nicht, um was genau es geht, aber da du Architektur nanntest und man nur mit abgeschlossenem Master Architekt werden kann, gehe ich einfach mal davon aus, dass du Abitur hast oder machst.

Kombinationen in Studiengängen ist immer sehr schwer- an Universitäten sind die Studiengänge meist an etablierte Wissenschaften gehaftet und es bleibt wenig Freiraum für derartige Kombinationsmöglichkeiten.

Was man (Meiner Meinung nach, nicht böse gemeint) beim Studium beachten sollte ist, dass man danach auch Geld verdient und eine Arbeit hat. Hobby sollte Hobby bleiben :P Ich weiß, wie schön es ist etwas zu machen, das beides verknüpft (ich studiere Architektur), all deine Interessen wirst du aber nicht unter einen Hut bringen, deshalb zwei Varianten von mir, mit denen ich mich auskenne :)

Zum Architekturstudium:

Dieses Studium beinhaltet Geschichte, Kunst, Zeichnen, Bauwissenschaft (Also Mathematik, Physik, Chemie) u.a. 

Du hast an so gut wie jeder Uni die Möglichkeit, individuell Kurse zu- oder abzuwählen. Das ist der Raum, der dir gegeben wird, um dich an deine Interessen zu knüpfen. Dazu kommt, wer wirklich Architekt werden will, muss auch wirklich bis zum Master studieren, der Arbeitsmarkt ist zur Zeit sehr mau. Aber auch nach dem Bachelor gibt es viele Möglichkeiten und Wege die du beschreiten kannst. 

Zur Musik:

Eine Freundin von mir, ist eine begabte Pianistin, sie spielt regelmäßig in ganz Europa Konzerte und das- obwohl das nicht mal ihr Steckenpferd ist. Durch sie habe ich viele Studenten der Musikhochschule hier in Hannover kennengelernt. Du kannst dort Schauspiel, Musik, Instrumente, Rhythmik und und und studieren. ABER: Dort schafft es kein Hobbymusiker weiter als bis zur Aufnahmeprüfung. Das sind Leute, die extrem früh, verschiedenste Elemente der Kunst nahegelegt bekommen haben und nicht nur ein oder zwei, sondern meist 3-5 Instrumente beherrschen.

Da du so viele Interessen hast- WAS TOLL IST!!!! Solltest du dir Modulkataloge ansehen und evtl Gesprächstermine bei der Studienberatung der Universitäten und FHs machen. Dafür musst du auch nicht durch ganz Deutschland fahren, wenn du eine Universität in der Nähe hast, gehe dort einfach mal hin, die Universitätswahl kommt nach der Studienfachwahl :)

Tut mir leid für den riiesen Text >.< Ich hoffe du findest, was du suchst! Und egal welche Entscheidung du triffst, es ist egal was Leute auf GuteFrage davon halten :P

Liebe Grüße,

Sarah

...zur Antwort

Ich kann dir nur von einem Fall berichten, aber erstmal:

Sieh dir die Studiengänge (Modulkataloge) an und nehme was du denkst, was für dich das richtige ist :) Lass dich so wenig es geht beeinflussen!!!!!

Die Frau meines Kumpels hat dual Gerontologie studiert und hatte sofort nach dem Studium die Übernahme sicher.

Ich weiß nicht, was du als ''Gute Arbeit'' ansiehst, aber es wäre gut möglich, dass du im Bereich der Altersversorgung auf Leute triffst, die dir den Job durch das soz.Arbeit Studium abnehmen oder weggreifen. 

So ist das aber oft, man kann bei solchen Sachen selten sagen, wer hier oder da bessere Chancen hat. 

Du musst dich einfach höher qualifizieren, dann stichst du den Rest aus- das liegt bei dir :P (Duales Studium, Erfahrung Sammeln, Praktika und gute Noten)

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, lass dir bitte nie in deine Entscheidung reinreden ;) 

Liebe Grüße,

Sarah

...zur Antwort

Kurze Frage, ''kurze'' Antwort :P

Gekocht macht das nichts, wenn es ein Versehen war oder extrem selten vorkommt, ist das kein Problem.

Roh kommt es auf die Menge an, die sie gegessen hat, wenn es mehr als zwei-drei Leckerli-Größen waren, würde ich mal beim TA anrufen und fragen was du tun sollst.

Generell sind Katzen Fleischfresser, daher Pfoten weg von sowas :P

...zur Antwort