Hey,

also da du ja erst an dieser Schule begonnen hast und nach kurzer Zeit festgestellt hast, dass dich das überhaupt nicht interessiert solltest du dir überlegen ob du die Fachrichtung wechselst. 1 Jahr mehr oder weniger macht es da auch nicht ; )

Hast du einen guten Draht zu deinen Eltern und kannst ihnen mal erzählen was los ist ?

Wenn du weiter diese Schule besuchen willst brauchst du auf jedenfalls einen Ausgleich! Viel Schlaf, Sport, Freuden für deine Seele.

  1. Wenn du so viele Wissenslücken hast lass dich nicht fertig machen von Lehrern, die denken oft nur an ihr Fach und vergessen oft, dass Schüler noch ein Leben haben. Nachhilfe, Dokus, Online-Lernvideos, Freunde die gut sind in der Schule und Nachhilfe können dir helfen deine Lücken zu schließen.
  2. Deine Sorgen teilen mit Familie, Freunde, Tagebuch, Haustier oder was auch immer. So nimmst du den Druck aus deinem Kopf und kannst vielleicht etwas abschalten.
  3. Ausgleich schaffen durch Sport, frische Luft und Spaß. Die banalsten Dinge können dich durch den Tag retten sei es schöne Musik auf dem Schulweg, Lieblingsessen in der Brotdose und eine Aktivität am Ende der Woche als Belohnung für dein Durchhalten.

Halt die Ohren steif. Ich kann jetzt schlecht beurteilen ob deine Depression Stress bedingt ist, aber der wird es wohl nicht besser machen.

Du bist nicht allein. : )

...zur Antwort

Hey meine Liebe,

wusstest du, dass es einen Zusammenhang zwischen Beckenboden, Zwerchfell, Kiefer und Stimme gibt ? Das bedeutet, dass wenn du Sorgen, Stress, Ängste oder Scham empfindest verspannt sich die Muskulatur deines Beckenboden unbewusst. So wird die Durchblutung verringert, du spürst weniger und der Orgasmus kann fern bleiben.

Wie ist die Wahrnehmung deines Beckens?

Kannst du bewusst loslassen? Wie ist deine innere Haltung Sex gegenüber?

Hast du einen Leistungsgedanken ? Ist es der richtige Partner für dich ? Geht er genug auf dich ein?

Bei mir persönlich war es beides. Die falschen Partner, die nicht wussten was sie taten und egoistisch waren und meine Psyche.

Ich wünsche dir alles gut und das beste auf deinem Weg.

PS: Lass dir Zeit bei Frauen kommt der Befehl zum Orgasmus aus dem Gehirn nicht wie bei Männern aus dem Rückenmark.

...zur Antwort

Hallo,

lies bitte einmal genau den Beipackzettel deines Antidepressivums. Es ist bekannt, dass diese Medikamente zu massiven Sexualstörungen führen können.

Als nächstes lass dir erstmal etwas Zeit mit der Frau, die du kennen lernen möchtest.

Falls du mit Ihr intim werden möchtest kannst du sie ja anderweitig befriedigen und durch Kuscheln, Küsse, Massagen, sanfte Berührungen und Intimmassage eine Bindung aufbauen.

Wenn du das Gefühl hast ihr Vertrauen zu können, kannst du Ihr ja schrittweise sein Herz öffnen und auch von deiner körperlichen Situation berichten.

Wenn du dein Antidepressivum absetzen möchtest ist es wichtig, dass du es langsam ausschleichst. Das ist wie eine Abhängigkeit von der du deinen Körper entwöhnen musst. Du wirst Entzugserscheinungen haben und den meisten Menschen geht es erstmal "wie du beschreiben hast" schlagartig schlechter.

Selbst wenn du jetzt abrupt das Medikament absetzt, kann es 3 Monate bis zu 6 Monaten dauern bis dein Körper sich von sich aus wieder normalisiert hat.

Alternative wäre es mit dem Arzt zu sprechen und das Medikament zu wechseln oder die Dosis zu verringern. (Beim Medikamentenwechsel ist die Umstellungsphase meist anstrengend also Vorsicht!)

LG und alles Gute

...zur Antwort
Meinung - reagiere ich über?

Hallo zusammen! Und zwar geht es um die neueste kleine Auseinandersetzung mit meiner Mutter. Btw bin 21 und ja, ich wohne noch zuhause aus gesundheitlichen Gründen.

Nun zu der Situation...

Ich habe mir heute Abend die Zähne geputzt. Meine Mutter kam ins Bad und machte sich Bettfertig. Alles kein Problem. Dann haben wir ein paar Witze gemacht etc. Sie hatte mich dann mit Wasser bespricht, och hatte es mir dann einfach mit dem Handtuch abgewischt. Punkt 1. = ist doch nur Wasser, ekelst du dich etwa vor mir, sagte sie. Manchmal bist du echt doof (Normaler Umgangston)

Dann war ich fertig mit dem Zähneputzen und sie gibt mir einen Klaps auf den Hinterkopf, ich soll mich nicht so haben... (Fand das eigentlich überhaupt nicht passend in dieser Situation) Auch wieder Normaler Umgangston. Ich hab dann einen kleinen Klaps zurück gegeben, wie wir das eigentlich immer machen, sie haut mich dann aber wieder zurück. Kein Schlagen oder so, sondern sie hat gehauen, tat eigentlich schon bisschen weh.

Mund soll ich aber wieder an der ganzen Sache Schuld gewesen sein, ich hab aber gar nicht angefangen. Ich sagte nur zu ihr, sie solle mir nicht auf den Kopf hauen, finde ich nicht gut. Sie sagte, ich solle sie auch nicht hauen... Ich verstehe es nicht. Ich hab gar nicht damit angefangen und bin Schuld??? Das ist übrigens nicht die erste so laufende Reaktion unter uns...

Weiter ging es damit, ich hab dann einfach ganz Normal, so wie wir es immer machen, gute nacht gesagt. Ich wurde ignoriert und es wurde hinter meinem Rücken noch was getottert etc...

Punkt 2

Ich bin ziemlich ziemlich mollig und weiß das auch. Sie sagt zum Spaß ( sie denkt dass es Spaß ist), hör auf zu naschen, du bist schon dick genug. Das von seiner eigenen Mutter zu hören, und das immer wieder, manchmal sogar mehrmals am Tag, macht mich echt fertig. Ich versuche schon lange mein Gewicht zu verändern aber mit solchen Kommentaren klappt das nicht.

Mit meinem Bruder mache ich auch manchmal Scherze wie, na du dicker oder Speckmops etc. Da lachen wir aber auch sehr oft drüber, das verletzt mich nicht so sehr, wie die Sprüche meiner Mutter...

Ich hoffe ihr versteht, wie ich das meine... bin echt Dankbar, wenn ich mit solchen Sachen nicht alleine bin... ich fühle mich jedenfalls so...

Wir haben schon so oft darüber geredet aber sie wird es nicht verstehen. Ich bin es leid, mich von ihr nach solchen dummen Sachen ignorieren zu lassen. Ihrer Meinung nach bin IMMER ich Schuld, dabei hat sie meist angefangen...

Sorry für diesen langen Text, aber um diese Situation zu verstehen, braucht es ein paar Zeilen...

Ich Danke euch fürs Lesen.

Ganz lieben Gruß

Flitzpiepe

...zum Beitrag

Hey,

es scheint bei dir und einer Mutter oft zu Situationen zu kommen, bei denen sie eine Grenze bei dir überschreitet. Auch wenn sie das nicht bewusst machen zu schein, aber es passiert immer wieder.

Versuche mal für dich rein zu fühlen wo deine Grenze ist und diese dann auch klar zu schützen. Besonders deine Mutter sollte sensibler werden für diese feinen Situationen und nicht unangemessen kindisch beleidigt sein. Jedoch wird da reden kaum helfen, sondern nur wenn du dich selbst stark machst und weniger auf die Meinung von anderen gibst.

Hast du ansonsten eher ein starkes oder schwaches Selbstwertgefühlt. Das spüren manche Menschen intuitiv und grätschen dann da mit "Späßchen" rein. Wenn du Schwäche schon ausstrahlst nehmen sich manche Menschen dann Sachen raus, weil sie meinen stärker zu sein als du-

Versuch die Worte und Taten deiner Mutter nicht auf die Goldwage zu legen und dich auf dich selbst zu konzentrieren. Eltern sind selbst nicht perfekt.

Alles gute für dich nur Mut. : )

...zur Antwort

Hallo,

der Tod deiner geliebten Katze ist für dich ein tiefer Schmerz. Gott kennt dein Herz und weiß, dass dieser Zweifel nur aus diesem Leid in dir entstanden ist.

Vergib dir selbst so wie es Gott und Jesus schon längst getan haben. Schütte dein Herz und deine Trauer ruhig vor Ihm aus und lass dich leiten. So kannst Gott neu begegnen und dich durch das Leid tragen lassen.

So hat der Tod deines Kätzchens dir vielleicht einen Anlass gegeben um deinem Glauben ganz neue Tiefe zu verleihen.

Gott segne dich.

...zur Antwort

Hallo,

du kennst deine Schwester nun schon dein ganzes Leben lang. Das verbindet zwei Menschen auf eine ganz besondere Art und Weise.

Jedoch ist das keine wahre romantische Liebe. Auch wenn du Ihren Körper begehren solltest ist auch das keine Liebe. Liebe wäre, wenn du selbstlos das beste für sie wolltest.

Und wenn du ehrlich bist kannst du ihr nicht der Partner sein, der gut für Sie wäre. Du gibst ihr nicht das was sie braucht. Bedürfnisse nach Nähe und sexueller Lust in der eigenen Familie zu befriedigen kann nicht gut ausgehen.

Du kann einen Menschen auch ohne körperliche Intimität aufrichtig Lieben.

Such deine körperliche Befriedigung bitte nicht bei deiner Schwester. Werde erwachsen und beschütze Sie vor euren Gefühlen.

Das tut euch beiden nicht gut.

LG

...zur Antwort

Hey,

das Mädchen, was dir gestanden hat, dass sie Gefühle für einen anderen hat wird es wohl nicht als "Heimzahlen" empfunden haben, dass du mit ihrer Schwester geschlafen hast. Sie scheint keine romantischen Gefühle für dich zu haben und es auch nicht mit dir ernst gemeint zu haben.

Das was wohl nicht so korrekt war ist, dass du Ihre Schwester ausgenutzt hast. Es ist wichtig, dass du begreifst, dass Sex kein Machspielchen ist und es dabei nur um dich und deinen Sexualpartner geht (und nicht um Dritte). Vielleicht kannst du nochmal ehrlich mit diesem Mädchen sprechen, mit dem du dein erstes mal hattest und klarstellen, dass du nur Nähe wolltest und für sie nichts weiter empfindest. Solange du Sie mit Ehrlichkeit und Respekt behandelst müsste sich die Situation klären lassen.

LG

...zur Antwort
Was ist falsch mit mir?

Hi also ich bin 14 Jahre alt und weiß garnicht wie ich anfangen soll.
Naja... seit einigen Monaten schon mache ich diese komischen Dinge und fühle mich seltsam. Manchmal starre ich auf einen Punkt in meinem Zimmer für mehrere Minuten ohne zu blinzeln, nur damit ich anfange zu weinen. Denn ich kann es einfach nicht. Egal an was für traurige Dinge ich denke es geht einfach NICHT. Dabei liebe ich dieses Gefühl wenn Tränen am Gesicht herunter fließen und am Gesicht anfangen zu trocknen. Dasselbe gillt auch für Blut. Ich liebe das Gefühl wenn Blut an der Haut herunter fließt, wenn die Wunde anfängt zu heilen und eine Narbe zurück bleibt. Dabei hasse ich schmerzen eigentlich. Egal welche Art von Schmerzen. Und trotzdem freue ich mich wenn ich verletzt werde und es sehen kann. Ich weiß das ergibt absolut keinen Sinn aber irgendwie fühle ich mich anderen überlegen. Als wäre ich was besseres. (Ich will nicht eingebildet klingen ich Versuch nur es so gut wie möglich zu beschreiben). Ich fühl mich schöner, klüger und ansich einfach am besten. Zur gleichen Zeit fühl ich mich aber auch hässchlich und dumm. Ich fühle mich immer unwohl und fast schon ekelhaft. Ich Wechsel STÄNDIG meine Hobbys und wünsche mir das mir irgendwas passiert. Das klingt jetzt echt komisch aber manchmal wünsche ich mir das ich einfach sterben würde und andererseits will ich nicht sterben und habe große Angst davor. Ich weiß echt nicht was mit mir los ist und ich hab auch keine Ahnung warum ich so bin. Hat jemand einen Ratschlag für mich?

...zum Beitrag

Hallo,

du bist grade wie du wohl schon oft gehört hast in der Pubertät. Die meisten Menschen wissen in dieser Phase noch nicht wer sie sind und wohin sie wollen. Auch wenn du wahrscheinlich teilweise durch eine normale Orientierungsphase gehst zeigst du auch Selbstverletzendes verhalten, dass du dir mal genauer anschauen solltest.

Ein Teil von dir scheint deinen eigenen Schmerz (Blut und Tränen) fast als romantisch zu empfinden. Gleichzeitig Kritisierst du dich selbst scharf und scheinst unzufrieden mit dir selbst zu sein.

Versuch dich vielleicht mal mit deinen Persönlichkeitsanteilen zu verbinden und zuzuhören was dahinter steckt.

Professionelle Hilfe kann dich dabei unterstützen, aber auch Gespräche mit nahestehenden Menschen, Gedankentagebuch führen oder Meditation.

Alles gute für dich und pass auf dich auf.

...zur Antwort
Emotionale Kälte nach Trauma in der Kindheit?

Hey.

Ich w15 habe an mir beobachtet, dass ich seit einigen Wochen einfach emotional völlig kalt geworden bin.

Ihr müsst wissen, dass ich eigentlich früher nur an die Bedürfnisse anderer gedacht habe , völlig selbstlos war und dachte, ich würde nur für andere Menschen leben (also um sie glücklich zu machen). Zum Beispiel wurde ein Junge aus meiner Klasse gemobbt von meinen Freunden, die zu den beliebten Kids aus der Schule gelten & ich habe mich auf seine Seite gestellt, weil ich nicht zusehen konnte, wie jemand fertig gemacht wird. Somit habe ich all meine Freunde verloren. Aber dies ist paar Jahre her. Und ich habe den jenigen, der mich sexuell missbraucht hat nicht angezeigt, weil ich somit sein Leben nicht zerstören wollte. Ich habe also nie an mich gedacht, weil ich voller Empathie war und es meine Stärke ist, mich in andere hineinzuversetzen.

Aber seit einigen Wochen beschäftige ich mich viel mit meiner Vergangenheit. Ich habe bis zum 11. Lebensjahr von meinen eigenen Eltern psychische und körperliche Misshandlung erfahren. Generell wuchs ich in schlechten Verhältnissen auf, bis ich 11 Jahre alt war. Eltern waren psychisch krank, Kriminalität war normal bei uns, Mama hatte Krebs und ich musste viel Gewalt erfahren. Mit 12/13 Jahren erlebte ich dann mehrmals sexuelle Gewalt von jemandem, dem ich vertraut habe.
Habe bereits 6 Suizidversuche hinter mir und mir ist zur Kenntnis gekommen, dass man niemals sicher ist vor Gewalt, nicht mal im eigenen zu Hause. Außerdem ist niemand da für einen. Letztens habe ich gekifft um abzuschalten und meine Gefühle zu betäuben (meine Gefühle wurden mir nämlich oft zum Verhängnis). Ich habe gemerkt, dass es sich leichter lebt, emotional kalt zu sein, um mögliche Schäden bei nächsten Verletzungen zu verhindern.
Seit dem mir das klar wurde, bin ich eiskalt und das auch meinen Eltern gegenüber. Momentan geht es unsere Familie so gut wie nie zuvor. Ich spüre aber seit paar Wochen keine Liebe mehr zu meinen Eltern und verhalte mich auch dementsprechend. Ich kann ihnen aufgrund der Vergangenheit nicht verzeihen, weil ich mich nicht mehr auf Nähe einlassen kann.

Wie kann ich weg von meinen Eltern ( also ins Heim) ?

Ist emotionale Kälte bei meiner Situation normal?

...zum Beitrag

Hallo Liebe w15,

emotionale Kälte schafft Distanz zu deiner Lebenssituation und dir Selbst. Das kann durchaus ein Schutz deiner Seele vor deinen Gefühlen sein. Viele Menschen, die schreckliche Dinge erlebt haben, wie du ,erleben eine emotionale Kälte oder Starre. Das ist jedoch nicht dein Charakter sondern mehr eine Reaktion oder Strategie um mit diesem Schmerz umgehen zu können.

Bevor du versuchst auf deine Eltern wieder zu zu gehen, ist es für dich wichtig dich jetzt erstmal um dich selbst zu kümmern. Du musst jetzt geschützt werden und aus dieser Lebenssituation heraus in ein geregeltes und sicheres Umfeld gebracht werden. (solange wie nötig)

Das Jugendamt ist hier die beste Anlaufstelle. Wenn du schon mehrere Suizidversuche hinter dir hast und dein familiäres Umfeld einen derartig negativen Einfluss auf deinen seelischen Zustand hat wäre eine "externe Unterbringung" wohl eine gute Idee.

Wenn deine Eltern nicht hinter dir stehen sollten gibt es in jedem Ort "Jugendberatungshäuser" oder ähnliche Einrichtungen. Dort sind Sozialarbeiter die zwischen dir und deiner Familie vermitteln können und dir helfen mit dem Jugendamt in Kontakt zu treten.

Was auch helfen kann ist das was passiert ist mal anderen Erwachsenen wie einem Lehrer oder Eltern von Freunden, denen du vertraust mal die Situation zu erklären. Dann können auch diese Menschen dich Unterstützen und helfen eine Lösung zu finden.

Wenn es dir sehr schlecht geht kannst du auch immer die Telefonseelsorge anrufen.

Alles gute für dich. Jetzt bist du erstmal wichtig und alles andere wird sich mit der Zeit ergeben. LG

...zur Antwort

Spirituell betrachtet ist die sexuelle Energie eine schöpferische Energie. Diese Energie kann positiv in leidenschaftliche Hingabe umgesetzt werden.

Jeder Mensch empfindet für andere Themen Leidenschaft. Manch einer geht auf in seinem Hobby, im liebevollen Umgang mit seinen Mitmenschen oder mit Tieren und Pflanzen.

In Praktiken des Tantras wird in Meditation versucht diese Energie bewusst im Kreislauf des Körpers zu belassen um seine spirituelle und Körperliche Kraft zu stärken.

Es kann deinem Körper auch Helfen mit dieser Energie um zu gehen ohne sexuelle Entladung, indem du bewusst etwas für deinen Körper tust z.B. angenehme Bäder, Massagen, Berührungen (am Arm oder Bauch), Kraulen, Bewusst Tasten oder auch Kuscheln kann gut sein.

Wenn diese Energie allerdings unterdrückt wird sehen wir ja was passiert am besten an der katholischen Kirche.

...zur Antwort

Hey,

das ist natürlich eine schwierige Situation, aber das kann sich ja noch entwickeln. Menschen können wachsen und stärker werden. Ob der jenige das will ist eine andere Frage.

Wenn das für dich schon ein treue Bruch wäre von einem Kuss überfallen zu werden ist das ein Punkt über den man auch reden kann.

Es kommt ja auch drauf an was du fühlst und ob ihr beide bereit wärt daran zu arbeiten.

LG

...zur Antwort

Hey,

also wenn du sie besonders toll findest kannst du ja mal locker Kontakt aufbauen. (erstmal kennen lernen, eine freundschaftliche Basis aufbauen).

Wenn sie etwas älter ist (12) und du (14), und die Gefühle stärker werden könnt ihr euch ja offenbaren. Aber das erstmal langsam angehen.

Du musst deiner Freundin ja nicht fremd gehen. So kannst du erstmal Kontakt zu deinem Schwarm aufbauen : )

...zur Antwort

VERBESSERUNGSVORSCHLAG:

Hey ***** :grin: ich weiß das klingt jetzt vielleicht komisch, aber ich möchte dir meine Gefühle mitteilen, über die es mir schwer fällt zu sprechen. Du bist das einzige Mädchen seit den letzten 3 jahren, mit der ich mir wieder eine Beziehung vorstellen kann :sweat_smile: Ich weiß das kommt unerwartet, weil ich immer so auf Abstand bin. Es kann sein, dass ich völlig falsch liege, aber es wurde für mich Zeit es dir mal mitzuteilen, dass du jemand besonders für mich bist. Was du dazu denkst ist mir wichtig.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn du erklärungen haben willst warum ich das so geändert habe kann ich dir das gerne erzählen. (Hab deine Unsicherheiten mal raus gelassen ; ) )

...zur Antwort

Hey,

mach dir eine Liste was du heute alles so erlebt hast du mit ihm teilen möchtest. Du kannst auch generelle Ansichten oder Fragen mit ihm teilen. Bsp:

  1. Ich bin so stolz, dass ich heute diese schwere Aufgabe bewältigt habe.
  2. Was denkst du zu den Corona Regeln?
  3. Ich wollte mir mal einen neuen Sessel kaufen was denkst du ?
  4. Was hast du heute so gemacht?
  5. Ich würde voll gerne mal mit dir was sportliche unternehmen, backen xyx ....
  6. Hey mir hat heute Anna was erzählt das beschäftigt mich noch. Kann ich dir davon erzählen.
  7. Immer wenn ich den Himmel anschaue denke ich an dich. Ich finde xyz an dir besonders toll.

Je nachdem was dir so einfällt ; )

...zur Antwort

Hey,

jeder von uns braucht gesunden Egoismus um Überleben zu können und als Selbstschutz. Bei jedem Rettungsplan im Flugzeug steht immer, erst sich selbst zu retten und dann die anderen.

Bild zum Beitrag

In unser Gesellschaft gilt die Selbstlosigkeit, der Altruismus als Ideal. Nicht jeder kann diesem moralischen Ideal entsprechen und muss das auch nicht. Respektvoller Umgang reicht da völlig als Basis. ; )

Wir werden mit dem Gedanken groß ständig auf andere zu achten, uns anzupassen und bloß nicht zu prahlen. Im asiatischen Raum ist dieses Gruppendenken noch viel stärker. Aber das ist nur Erziehung!

Außerdem wirkst du nicht so stark egoistisch. Du hast Mitgefühl für deine Mutter.

Es scheint mir so als ob du grade Schwierigkeiten hast Freude zu empfinden. Wie sollst du da noch Freude haben anderen zu helfen ?

Jedoch musst du dich mal selbst fragen was du von den anderen Menschen erwartest. Erwartest du angesprochen zu werden ? Aus deinem "Loch" heraus geholt zu werden ?

Nur du selbst kannst dich da raus holen.

Das mit dem angesprochen werden hat auch viel mit der Ausstahlung zu tun. Was strahlst du aus ?

Diese Selbstbestrafung ist deine persönliche Reaktion, dass du deinem Ideal nicht entspichst. Du hoffst, dass du dich besserst wenn du dich bestrafst wie ein Tier... Aber das ändert nichts, das ist nur destruktiv und selbstzerstörerisch.

Da sind wohl einige Sachen in deinem Herzen, die grade nicht so rund laufen.

"Jeder denkt an sich nur ich denk an mich." x D

...zur Antwort
gute Freundin hat Schuldgefühle, berechtigt?

Guten Abend,

die Frage, welche mich hierhin führt, ist schier schlicht und doch denke ich, dass die Antwort einer mir sehr nahestehenden Person sehr weiterhelfen könnte.

Eine gute Freundin hatte einen jungen Herren mehr oder weniger kennengelernt, der sie dann immerzu und immer mehr nervte. Und ich sage hier absichtlich: "nervte".

Er hat sie ausgefragt, ihr aufgelauert und immer Aufstände gemacht, weil er sich angeblich so sehr in sie verliebt hatte. Sie wies ihn mehrere Male ab und dies durchaus höflich, verständlich und deutlich. Sie sagte immer "nein", doch er hörte nie auf. Ein Jahr lang ging das so.

Sie fragen sich bestimmt, wo kommt die Pointe? Oder der Sinn der Frage?

Nun, da machte sie sich Gedanken, ob sie nicht doch manchmal zu ehrlich und direkt war. (Sie war nie beleidigend-immer höflich) Nein, ich meine direkt. Sie hat ihm eben offen und ehrlich gesagt, was sie von ihm und seinen nervigen und teilweise ziemlich peinlichen Aktionen hielt. (also komplette Ablehnung und Distanz)

Doch nun denkt sie daran, dass er einfach nur alleine war bzw. ist. Er wollte nur jemanden, der zuhört, der sich für ihn interessiert, oder gar jemanden der ihn liebt. Wahrscheinlich gab es in seinem Umkreis keine Nähe, Wärme oder enge Freunde.

Muss sie sich schuldig fühlen? Sie hat ihm ja sozusagen die komplette Ablehnung gezeigt, was seine Einsamkeit und Unsicherheit etc.pp vielleicht extra verstärkte.

Sie ist ein sehr gutherziger Mensch zu Allen und momentan selber in der Situation, sich "alleine" und ungeliebt zu fühlen, weshalb sie sich vielleicht jetzt mehr in ihn hineinversetzen kann.

Dennoch was halten Sie davon? (PS: es gab anscheinend schon 5 weitere Mädels davor, in die er verliebt war, kann man das dann überhaupt Ernst nehmen, diese Liebe?...)

Danke im Voraus für die Antworten! :)

...zum Beitrag

Hallo,

also es liegt ja bei jedem selbst welche Menschen man in seinem Leben haben möchte. Jeder hat das Recht andere Menschen klar abzuweisen, es gibt da keine Fürsorgepflicht, es sei denn es handelt sich um Notfälle wie Selbstmord oder alles was einen Krankenwagen verlangt.

Da ich nicht weiß wie der Kontakt verlaufen ist kann ich nur sagen, dass es immer gut in respektvoll miteinander umzugehen. Dann hat man sich meist nichts vorzuwerfen.

Wenn diese Freundin Gefühle für ihn empfinden sollte (und sei es jetzt Mitgefühl), kann ja erneut Kontakt aufgebaut werden um diese neuen Empfindungen mitzuteilen.

Es gibt wohl Menschen, sie so verzweifelt nach Nähe und Liebe lechzen, dass sie leichte Zuneigung schon für Liebe halten. Ich denke das kann hier der Fall gewesen sein. Auch hat er wohl ein niedriges Selbstwertgefühl, weil sonst wäre er ihr wohl nicht so lange hinterher gerannt. Er hat sich damit ja auch emotional immer wieder selbst verletzt, indem er sich die Ablehung angetan hat.

Wünsche ihr alles gute. LG

...zur Antwort
Nicht schwul/bi aber auf Männer stehen?

Ich bin total verwirrt, was bei mir los ist.

Vorweg, ich bin "eigentlich" heterosexuell. Ich hatte noch nie das Bedürfnis mit dem gleichen Geschlecht was anzufangen und stehe eigentlich ganz und gar nicht auf Männer. (Hab gegen schwule aber nichts). Kann damit selbst nur 0 anfangen.

Ich bin übrigens 'schon' 27.

Aber es ist was passiert was mich komplett durcheinander bringt.

Ich bin arbeite in einer Klinik, zu uns auf die Station kam ein Krankenpfleger von einer anderen Station. Er sieht wirklich wahnsinnig gut aus. Das sagen alle. Aber eher ins feminine. Er ist sehr klein, vielleicht grade mal 1.60m? Ist 27, sieht aber eher aus wie frischgewordene 18, wenn überhaupt. Hat sehr weiche und eher feminine Gesichtszüge.

Wr hat einen unfassbar aussergewöhnlich tollen Charakter. Wie er mit Patienten umgeht, und Kollegen, unfassbar liebevoll, er hat ne Aura oder strahlt was aus, was man echt nicht beschreiben kann.

Um ehrlich zu sein, er hat mich einfach umgehauen. Aber eigentlich stehe ich wirklich absolut nicht auf Männer und kann mir es auch nicht vorstellen, zb Sex oder so? Finde das nicht schlimm und natürlich, aber ich für mich kann mir das nicht vorstellen.

Ich weiss nicht was das ist!? Er hat mich wie in einen Bann gezogen, selten so einen Menschen mit so einer unfassbar liebevollen Art gesehen. Die Mädels schwärmen auch um ihn - obwohl er sicherlich schwul ist und eher naja ein feminines Aussehen. Einfach so weiches Erscheinungsbild.

Vielleicht erinnert mich diese weiblichr Art mehr an naja eine Frau und er hat mich deshalb umgehauen? Klingt komisch... aber ich kann mir es einfach nicht erklären wieso ich urplötzlich auf einen Jungen bzw Mann stehe. Ich kann wie gesagt mit Männern einfach nichts anfangen.

Das verwirrt mich total, ich würde gerne mit ihm mehr Zeit verbringen, weil man sich in seiner Gegenwart einfach unfassbar wohl fühlt.

Ich weiss nicht was ich tun soll. Fühle mich wie ein Teenager.

Ich weiss nicht ob ich versuchen soll, privaten Kontakt aufzubauen, weil ich angst habe mich selbst zu verwirren. Und auch nicht, weil er stark umworben wird, von wirklichen 'schwulen' und ich will da nicht reinpfuschen und vielleicht hinterher sagen "ich kann das nicht" und ihm Chancen auf andere genommen zu haben.

Ich glaube schon dass er auch an mir Interesse hat,- wobei es schwet einzuschätzen ist. Er ist extrem nett. So fürsorglich. Aber er versucht nebenbei immer so ein bisschen rauszufinden, ob ich denn auf Männer stehe, habe ich so das Gefühl.

Ich bin total verwirrt.

Hat jemand ähnliche Erfahrung, einfach aus heiterem Himmel auf das selbse Geschlecht zu stehen, obewohl man drauf ja eigentlich nicht steht? Und es ist ja nur diese eine einzige Person? Was ist das? Man ist doch eher bi - wenn man allgemein auf beides Geschlecht steht und nicht nur auf eine Person oder?

...zum Beitrag

Hey,

also ich bin eine Frau und hatte mal ein sehr stark lesbisches Erlebnis mit einem Mädchen obwohl ich heterosexuell bin. Es gibt Menschen, die unabhändig von ihrem Geschlecht uns in den Bann ziehen.

Wenn du so eine Anziehung und Nähe zu diesem Menschen empfindest kann ich dir nur empfehlen mal privaten Kontakt aufzunehmen. Um einfach mal den Anderen etwas besser kennen zu lernen und dich selbst vielleicht auch. Lass diese Chance nicht vergehen.

Ihr müsst nicht sexuell oder romantisch werden. Ihr könnt auch einfach zwei Menschen sein, die sich schätzen lernen. Ich denke auch nicht, dass du ihm falsche Hoffnungen machst, weil ihr in euer Kommunikation dann schon klären werdet wo ihr steht und was ihr wollt.

Beide Geschlechter sowohl Männer als auch Frauen haben biologisch homosexuelle Veranlagungen mit denen sich jeder für sich selbst auseinandersetzen kann. Das muss nicht ausgelebt werden oder zu einer umorientierung in der Sexualität führen. Das ist völlig normal auch mal einen Mann attraktiv zu finden.

Hoffe ich konnte dich etwas inspirieren. LG

...zur Antwort