Windows sieben ist übrigens ein OS, was du meinst ist iOS :)
ich würde wahrscheinlich eher auf linux setzen
Windows sieben ist übrigens ein OS, was du meinst ist iOS :)
ich würde wahrscheinlich eher auf linux setzen
AlexCrafterGermanHD
simple antwort: ja
zukünftig werden manche spiele wahrscheinlich so viel brauchen - das dauert aber noch etwas
ich würde eher sagen, dumheit macht glücklich
ich hab auch ne 780 mit dem 1231er. soweit keine probleme, der prozessor läuft z.b momentan mit 4% auslastung, beim zocken so um die ~40%
geht mir auch so - hab dann mal die lüfter hochgedreht. bis jetzt hilfts zumindest.
i5 4570 und ne GTX 760, falls AMD bevorzugt wird ne r9 280er
.<...
da wird nichts passieren, solange es nicht mit dem handy war
an der seite dürfte ein knopf sein.
hab den e3 in verbindung mit ner GTX 780, kommt nicht über 40%
nen kleinen, damit kann ich mich nämlich besser konzentrieren.
Eine ganz andere frage ist hier wohl, wo du deine bauteile wie z.b. den prozessor herbekommst. ich denke nicht, dass man die einfach so kaufen kann. außerdem sind die meißten der genannten "Vorraussetzungen" vom betriebssystem abhängig. du wirst auch werkzeug brauchen, mit dem zu z.b. löten kannst. da werden 300€ nicht reichen.
meinst du das echt ernte?
naja, ich würde mal sagen, dass damit nur das mobilfunknetz gemeint ist...
Meine gtx 780 GLH ist von gainward. es reicht vielleicht zu sagen, dass die karte 2 wochen in betrieb war, und jetzt seit dem 9.August wieder beim Hersteller ist (sie taugt nichts mehr, stürzt unter last ab)
Falls du deine Mandeln noch hast, könnten das "abfälle" sein. (Hautschuppen, Haare, etc.) hab ich(leider!) auch. wenns nicht bald weggeht, würde ich allerdings mal zu einem HNO-Arzt gehen.
Verstehe ich (als 15-Jähriger) auch nicht. Preußens Gloria ist nach wie vor top. Blöderweise habe ich letztens genau die erste beschriebene Reaktion bekommen: Mach die Schei* Musik aus! Kopfhörer sind da eben die beste Lösung. btw kann ich popmusik - sei sie nun alt oder neu - zum großteil nicht ausstehen.
CPU-Z ist ein gratisprogramm, mit dem man unter anderem den namen der CPU auslesen kann.
Gehäuse: Wenn du das geld hast, würde ich dir ein fractal define v4 empfehlen. hab ich hier gerade stehen, hat auch ne dämmung. ist übrigens mit nem xeon e3-1231v3 bestückt, der bisher noch nicht an seine grenze gekommen ist :)
Die meisten deiner Probleme werden sich durch einen Duden lösen.