Putin benutzt die Gaslieferungen nach Europa und insbesondere nach Deutschland als Druckmittel. Nach dem Motto: "Wenn du der Ukraine hilfst, kriegst du halt kein Gas mehr von mir. Musste sehen, wie du damit klarkommst." Wir dürfen nicht vergessen, dass Russland die Gaslieferungen durch Nordstream 1 gestoppt hat, nicht die deutsche Regierung. Meiner Meinung nach ist es fraglich, ob das anders wäre, wenn wir Russland nicht Sanktionieren würden. Damit Putin uns, ohne es als Druckmittel einzusetzen, weiter Gas liefern würde, müssten wir wohl jegliche Unterstützung der Ukraine einstellen. Und das können wir nicht tun.

Fakt ist: Putin hat einen grausamen, völkerrechtswidrigen und völlig haltlosen Angriffskrieg auf die Ukraine gestartet. Und darauf muss angemessen reagiert werden.

Wir deutschen müssen lernen, aus unserer Naivität rauszukommen, es könne keine Einschnitte für uns geben. Die Bundesrepublik steht aktuell den größten Herausforderungen, vermutlich seit der Wiedervereinigung, gegenüber. Und das spiegelt sich auch in der Politik wieder. Sicher läuft gerade nicht alles perfekt. Wann tut es das schon? Aber wir sollten der Regierung angesichts dieser Situation mit etwas mehr Respekt und Geduld gegenüber treten.

Die Schuld für steigende Gaspreise auf dem Weltmarkt sehe ich nicht bei unserer Regierung, sondern allein im Kreml. Jetzt ist eher die Frage, wie man die Bedürftigen in Deutschland angemessen entlastet. Und da wird sich drum gekümmert.

Ganz ehrlich: Wenn unser Beitrag zur Beendigung dieses Krieges einzig ist, dass wir Gas sparen und mit der Inflation leben müssen, dann halte ich das für aushaltbar. Gerade angesichts der Situation, in der sich die Ukrainer aktuell befinden.

...zur Antwort

Aktuell bekommst du für 600€ leider gar nichts...

Grundsätzlich ist es, anders als manche sagen durchaus möglich einen Gaming-PC für 600€ zusammen zu bauen, wenn man sich darüber im klaren ist, dass man natürlich mit gewissen Einschnitten leben muss. Ich denke mal, dass du das restliche Setup (Monitor, Maus, Tastatur, Kopfhörer etc...) nicht mit eingerechnet hast. Das einzige, wo ich definitiv nicht zu viel sparen würde ist das Netzteil. Einfach aus Sicherheitsgründen. Also einfach keinen Mist von Wish bestellen. Das gilt aber für alle Komponenten. Ansonsten kann ich dir die Videos von HardwareDealz empfehlen. Der hat Ahnung von dem Thema und hat da auch schon einige Videos zu gemacht. Unter anderem hat er einen PC für 300€ zusammengestellt, welcher wohl auch irgendwie funktioniert. Ich weiß gerade aber nicht genau, wie alt das Video ist.

Zuletzt noch. Nein, ich persönlich würde mir keinen PC für 600€ kaufen. Einfach weil ich dabei auf zu viel Performance verzichten müsste. Ich habe mit einem Ryzen 7 2700X einer GTX1050Ti (Ich will aufrüsten, sobald die Preise wieder vertretbar sind...) und 16 GB zwar auch kein Monster, der PC funktioniert aber in den meisten Spielen einwandfrei.

Spare lieber nicht zu viel, da du dich später im Zweifel darüber ärgern wirst nicht gleich etwas besseres gekauft zu haben.

...zur Antwort

Am besten den Datenträger ausbauen und zerstören oder behalten. Damit gehst du auf Nummer sicher! Ein paar mal mit nem Hammer drauf hauen heißt nicht unbedingt, dass dieser auch kaputt geht.

...zur Antwort