Ich hab gehört, man findet Informationen dazu auf Google (mit ca. 20 Sekunden Zeitaufwand).
Tut mir Leid, ich werde Dir leider keine halbseitige Gliederung schreiben.
Aber vielleicht schaust Du mal im Geschichtsbuch oder suchst im Internet. Da soll es angeblich Informationen dazu geben.
Achso, und eine Gliederung kann alles beinhalten. Also wenn Du willst, dass jemand Deine Hausaufgaben macht, dann beschreib doch wenigstens genau, was er machen soll.
was ich immer singe: (Youtube)
denn die hab ich alle gelesen
Das glaube ich dir nicht, aber hier trotzdem ein Youtube-Video, (nicht zu lang).
Also ich lese schon ganz gern mal Nachrichten. Ich fühle mich dadurch aber weder traurig noch glücklich o.ä.
Es ist einfach interessant, was so passiert. Ich bilde mir meine Meinung und denke manchmal darüber nach, aber mehr auch nicht.
Naja, sie als Deppen zu bezeichnen ist nicht richtig, aber für viele ist das Thema emotional aufgeladen, daher die Beleidigungen.
Viele (auch ich) sehen die Maßnahmen als sinnvoll an und verteidigen sie entsprechend in Diskussionen.
Aus dem Volumen (oder der Oberfläche) kannst du über die Formel des Volumens (oder Oberfläche) einer Kugel den Radius ausrechnen.
Das Volumen der Kugel abzüglich des Volumens des Innenraums ergibt das Volumen des Aluminiums. Der Innenraum hat (durch die Wandstärke von 2mm) einen 2mm kleineren Radius.
Die Formeln sind in der Formelsammlung und im Internet zu finden.
Nazi-Symbolik, siehe Wikipedia
ich kenne mich werder mit der Zündung noch mit der Spule aus, aber Du könntest nach der Modellnummer schauen und nachsehen, ob Du im Internet Angaben findest.
Außerdem: Spulen haben bei Wechselstrom einen anderen Widerstand als bei Gleichstrom. Normale Multimeter messen nur den Gleichstromwiderstand. Kann sein, dass du das beachten musst. Falls es Dich interessiert, kannst Du mal nach "Wirkwiderstand" und "induktivem Blindwiderstand" googlen.
Versuch es doch mal mit Papier nachzubauen: Fang mit den 3 Seiten an und schau, wo dann die Ober- und Unterseite hinkommen.
Du könntest statt der Höhe das Verhältnis h2÷h berechnen. Dafür teilst Du die Formel für h2 durch die Formel für h. Dadurch kürzt sich der Radius weg.
Aus dem Verhältnis und der Höhe h=10cm kannst Du dann die Höhe h2 berechnen.
Du kannst zB auf beiden Seiten der Formel den Logarithmus bilden, zB:
a^x=b wird zu log10(a^x)= log10(b)
dann kannst Du Exponenten im Logarithmus als Faktor vor den Logarithmus setzen, zB:
log10(a^x) wird zu xlog10(a)
und in der Formelsammlung stehen auch Regeln zur Umformung
kann die hier empfehlen
n=n(t=0)×3^t
n ist die Anzahl nach einer bestimmten Zeit (also einer bestimmten Anzahl Generationen)
n(t=0) ist die Anfangszahl, also die Anzahl zum Zeitpunkt t=0
3 ist der Faktor, um den sich die Anzahl mit jeder Generation vervielfacht
t ist die Zeit, also hier die Anzahl der Generationen
ab 20% glaube ich
edit: Quelle
Bei jedem Fahrstreifenwechsel muss man blinken.
Es geht um Winkel. Wenn Du das Gebäude unter einem bekannten Winkel betrachtest und Deine Entfernung zum Gebäude kennst, kannst Du dessen Höhe berechnen.
Um den Winkel herauszufinden, kannst Du das Geodreieck benutzen.
Den Rest musst Du schon selbst rausfinden :D
Ja, genau
ein schwieriges Thema ... versuch sie im Gespräch davon zu überzeugen, was du denkst und fühlst, sodass sie sich nicht erschlagen fühlt. Wenn Du handfeste Argumente brauchst, die Dir helfen oder den Rücken stärken, kannst Du schauen, ob Du im Internet Literatur zu dem Thema findest.
Das ist eine verdammt dämliche Idee gewesen. Ja, das war eine Überdosis und Menschen können an so etwas sterben. Wenn Du Medikamente genommen hast, dann trink gefälligst keinen Alkohol!