Nein sie hat nix bezahlt und wird auch nix bezahlen, da sie über kein Einkommen verfügt.

...zur Antwort

Hallo,

du hattest mich gefragt, ob meine Tochter da schon raus gekommen ist. Sie hat ebenfalls einen Rechtsanwalt beauftragt und gelichzeitig bei ihrem zuständigen Amtsgericht Beratungshilfe beantragt. Vielleicht wäre das auch ein Weg für dich und der Anwalt könnte auch was berechnen. Ich gehe davon aus, das du auch kein Einkommen hast wie meine Tochter. Bis jetzt kamen 2 Schreiben von der Fondsgesellschaft, in denen sie ca. 3000,00 € Ausschlusskosten wollten und 2 Schreiben von der vertriebsgesellschaft in denen sie so ca. 200,00 € wollen. Bin mal gespannt, wie es weiter geht.

...zur Antwort

Jetzt ja. Meine Tochter, 18 Jahre, noch Schülerin, ist auf die sauberen Herrschaften hereingefallen. Sie hat sich zu dem Premiumrenditefonds 10 überreden lassen und soll jetzt, nachdem sie nicht mal die erste Rate in Höhe von 50,00 € bezahlen kann, die Ausschlusskosten in Höhe von 11% der Zeichnungssumme bezahlen

Meine Tochter ist auf diesen Strukturvertrieb herein gefallen. Sie hat, nach dem man Ihr ein wahnsinniges, mögliches Einkommen versprochen hat, einen Fonds Sparplan abgeschlossen. Sie soll sich ja mit dem Produkt identifizieren, bevor sie selbst Interessenten wirbt, so die Aussage. Dieser Fonds läuft 35 Jahre, mit 50,00 € monatlicher Sparrate. Bei vorzeitigem Ausscheiden sollen 11 % + MwSt. der Zeichnungssumme von 21.000 € als Ausschlusskosten bezahlt werden. Die geschlossenen Verträge sind angeblich „Wasserdicht“ und man kommt da nicht anders heraus laut den Herren des Fonds. Wer hat schon mal solche Erfahrungen gemacht und hat einen Tipp?

...zur Antwort
Profectis GmbH abzocke?

Wir haben eine Waschmaschien von Privileg. Diese ist jetzt nach 6 Jahren mal kaputt. Die Trommel dreht nicht mehr. Die freundliche Dame am Telefon von dem Kundendient "Profectis" sagte dann, das können der Keilriemen oder die Kohlen vom Motor sein. Ein Monteur käme am 01.08.2011 zwischen 12:00 - 18:00 vorbnei und würde mal schauen. Der Herr kam auch. Meine Frau sagte, er könne die Maschine ganz leicht vorziehen um hinten nach zu schauen. Nein sagte er, erst mal den Fehlercode lesen. Er drückte 2 Knöpfe an der Maschine, worauf eine Zahl, E52 erschien. "Oh, oh" sagte er. "Das ist entweder der Motor oder die Elektronik. Kostet 400,000 €" Als meine Frau ihm sagte, das wäre ihr zu teuer, telefonierte er mit seinem Chef. "ok, 300,00 €" war die neue Aussage. Als meine Frau sagte, das wäre ihr für eine 6 Jahre alte Maschien, welche mal 500,00 € gekostet hat, immer noch zu teuer und sie würde maximal 150,00 € ausgeben, sagte er, "dafür geht es nicht". Dann tippte er noch 10 Minuten auf seinem Laptop herum und übergab meiner Frau einen Kostenvoranschlag über 300,00 € und eine Rechnung für !!Überprüfung, demontage, funktionsprüfung, Fehlercode auslesen!! in Höhe von 69,90 € und verschwand. Er lies sich auch nichts unterschreiben, das er da war. Ich habe keine Lust für diese Abzocke zu bezahlen. Das mit den 2 Knöpfen drücken hätte man auch telefonisch im Vorfeld machen können. Muß ich das bezahlen? Was meint Ihr? Ich habe dann noch mal diese Hotline angerufen und wollte jemanden direkt von Profectis sprechen. Das würde nicht gehen sagte man mir. Als ich der Dame den Fall schilderte, sagte sie, "das ist die übliche Überprüfungspauschale" Als ich ihr sagte, das hätte man uns aber am Telefon sagen müssen, das das fats 70,00 € kostet meinte sie, das würden sie immer sagen. Das war aber nicht der Fall. Ich habe das Gefühl, das ist Abzocke mit Systhem?

...zum Beitrag

Er hat sich aber nichts unterschreiben lassen. Trotzdem zahlen? Das ärgert mich dermaßen. Wenn der so am Tag 10 Leute besucht, kein schlechter Verdienst.

...zur Antwort

@geldretter, schon mal ist die Behauptung falsch, nur junge Leute von 21 -55 Jahren, voll berufstätig werden eingeladen. Meine Tochter, noch mindestens 1 Jahr Schule, Einkommen als Tanztrinerin in einem Sportverein 120 € monatlich, wurde dazu gebracht, einen Sparplan von 35 Jahren a´50,00 € monatlich zu unterschreiben. Jetzt kommen Sie.

Sie wurde angeworben/Eingeladen durch eine Freundin, 18 Jahre alt, Einkommen ca. 300,00 € monatlich, welche auch den selben Sparplan abgeschlossen hat. Das nennen Sie seriös?

...zur Antwort