ich hoffe dir ist für die begriffserklärung mit diesem link gedient. karten für spanien kann man googlen oder google earth benutzen ....
http://de.wikipedia.org/wiki/Gelände
viel spass
ich hoffe dir ist für die begriffserklärung mit diesem link gedient. karten für spanien kann man googlen oder google earth benutzen ....
http://de.wikipedia.org/wiki/Gelände
viel spass
hallo parasoul ....
dass man mit 14/15 jahren mit dieser meines erachtens unsinnigen entscheidung in unserem bildungssystem leben muss ist die eine sache.
jedoch wundert es mich, dass es in der schule keine ansprechpartner, vertrauenslehrer oder ähnliches gibt, die mit dir einmal ungezwungen ein paar gespräche diesbezüglich führen.
das ist erschreckend, wie ich finde!!
kurzum ... hier meine tipps:
1. wende dich an erwachsene personen deines vertrauens ... das kann in der familie, schule, kirche, nachbarn, verwandschaft o.ä. sein. erwachsene, bei denen du das gefühl hast, dich offen und ehrlich zu geben und die dir auch unbequeme dinge sagen können..... wichtig!! ;)
2. du merkst momentan, dass u.a. das behütete zuhause irgendwann zu ende sein kann und du auf eigenen beinen stehen musst (dir sozusagen die entscheidungen selbst teffen musst .... nicht mehr deine Eltern für dein handeln oder nicht handeln verantwortlich sind).
das ist nichts schlimmes, aber es zeigt dir, dass du aus dir selbst heraus irgendwann dein eigenes leben führen und gestalten mußt.
daher ist die vorgehensweise andere zu fragen, was man machen soll grundsätzlich zwar erst einmal eine hilfe, aber nur ein aspekt in der enscheidungsfindung, denn ..... umsetzen mußt du es ja schließlich selbst! da liegt das problem und da beginnt bereits die unzufriedenheit, die sich durch dein ganzes leben ziehen kann!!
3. jeder hat talente! Beispiel: der vater hat ne anwaltskanzlei, sohn soll auch in die fussstapfen des Vaters treten, man bedrängt dich sich in ein gemachtes nest zu setzen, das dir später immer ein gutes finanzielles auskommen garantiert. du quälst dich in durch studium und praktika, machst deine abschlüsse etc. nach jahren..... du hast dein finanzielles auskommen, familie, kinder ...... aber zufrieden bist du mit deinem ach so vermeintlich sicheren und tollen leben nicht.
mit den jahren entdeckst du plötzlich dein faible fürs singen, möchtest dich im chor engagieren, gesangsstunden nehmen etc., kurzum .... du entdeckst andere seiten an dir .... talente, die du vorher nicht ernst genommen hast (z.b. weil du das gefühl hast, du bist nicht gut genug ... wie du selbst sagst!)
talente hat jeder .... man muss sie nur entdecken! ob nun früher oder später ist vollkommen egal. hauptsache du beschäftigst dich ernsthaft mit dir selbst. wer bist du, was willst du, was willst du nicht, wer ist mir wichtig, wer nicht, wer gibt mir wirklich hilfe und wer redet nur schlau daher.....
jeder meint heute (gefördert durch DSDS oder GERMANYS NEXT TOP MODEL... etc.) so sein zu müssen wie andere. und .... wo sind sie alle gelandet, nachdem mit ihnen keine kohle mehr verdient wurde? in der versenkung! ... bis auf schlaue wenige ausnahmen.
wenn du sagst zeichnen ist etwas, was du gerne machst ....wunderbar. erkundige dich im internet, gehe zur handelskammer, berufsfachschulen etc. es ist kein meister vom himmel gefallen. dafür gibt es ja dann die ausbildung als grundlage, die du dein leben lang weiterentwickeln kannst.
ich wollte was künstlerisches machen, wusste nicht wie, hab eine verwandte gefragt, bin aud die meisterschule für mode in münchen, habe modegrafik studiert, bin in die werbung gerutscht, habe nun erfolgreich 30 jahre werbung hinter mir und lebe jetzt meine künstlerischen talente aus....hätte ich schon früher machen sollen, aber das geld war mir wichtiger....bullshit!
jetzt fühle ich mich wie befreit und fange von vorne an ... ;))
also: beschäftige dich mit dir selbst, stelle dich nicht unter zwang, rede mit leuten deines vertrauens, achte auf das, was du wirklich gerne machst (das ist der schlüssel ....etwas wo du alles drum herum vergessen kannst!), hole dir verschiedenen rat und entsche3ide dann selbst und ... sei dir bewußt, dass du dich jederzeit umentscheiden kannst, auch wenn es mit viel mühen und zurückschrauben von ansprüchen verbunden ist.
amen ;))
das ist etwas viel auf den ersten blick, aber es soll dich zum nachdenken über dich selbst anregen! Schließlich bist du einzigartig und nicht das, was andere aus dir machen wollen!!
so sehe ich die aufgabe!
alles gute.
also
... ich würde mich nicht um eine tätigkeit, sondern um eine stelle, eine Ausschreibung oder ein stellengesuch bewerben.
....befinde ich mich in meinem letzten ausbildungsjahr (ohne "s")
....da meine leidenschaft schon immer kindern galt, ...
... diese praktika bestärkten meinen willen ....
... die pflegerischen tätigkeiten........ haben (plural!) mich schon ....
.... in der lage mit eltern und kindern in schwierigen situationen und u n t e r berücksichtigung ...
so würde ich es schreiben.
viel erfolg!
hi keira .... (auch wenn es monate zu spät ist, aber zukünftig auch gut zu nutzen!!)
es ist immer schwer zu einer bewerbung einen ratschlag zu geben, wenn man das stellengesuch nicht kennt.
aber .... folgendes würde ich dir raten:
Anschreiben:
betreff: ..........
sehr geehrte damen und herren,
bezug nehmend auf.......... möchte ich mich für die oben genannte stelle als hilfskraft bewerben.
ich studiere .... im ... semester
....schwerpunkte meines studiums ...
meinen bisherigen werdegang entnehmen sie bitte dem lebenslauf in der anlage (als pdf anhängen -> kann jeder öffnen!)
dann: schreiben, warum möchte ich den job gerne machen würde? (ferienjob, ergänzung zum studium o.ä. )
würde mich über eine positive Anwort sehr freuen.
herzliche (oder freundliche) grüsse (...hängt von deiner persönlichkeit ab ;)
keira blablabla
so, das wäre für einen aussenstehenden eine bewerbungsmatrix für dich!
viel erfolg!
hey tyler... hab vor 30 jahren modegrafik (modezeichnen und -entwurf) in münchen studiert, bin schwul und kann sagen, dass auch jungs im studium waren, die nicht schwul sind.... bis heute nicht! ;)
redfox hat für mich die kompetentesten antworten hier. in deinem alter (ich darf dies sagen) ist deine frage normal. du wirst geprägt durch dein umfeld ... oder wie kommst du darauf, talente in typisch weiblich oder männlich einzuteilen?? denke mal darüber nach! (es gibt soldatinnen, pilotinnen, automechanikerin u.v.m.)
gehe deinen bedürfnissen und gedanken nach und habe keine angst davor, wenn dein umfeld dir sagen will, was du zu tun oder zu lassen hast.
talente muss man entdecken und sie ausleben ... dann wirst du im beruf und privat nie angst vor dem alter haben (abstellgleis!) ... ich weiss wovon ich spreche! bei mir hat's spät klick gemacht ... aber gemacht!!! ;) mir geht es sehr gut dabei!
und .... egal wo deine sexuelle orientierung endet ... wenn du offen und in verantwortung damit umgehst ... wird dein leben erfüllter sein als vielen, die sich nie getraut haben das zu machen, was sie im wahrsten sinne des wortes lieben.
amen! ;))
hört sich pathetisch an ... aber so einfach ist das.
es ist ja auch d e i n leben!
alles gute für dein selbstbewusstsein und deine persönlichkeitsentwicklung!!!!! ;))