Zweite Berufsausbildung, mögliche finazielle Unterstützung

Höchst wahrscheinlich gibt es hier einige, ähnliche Fragen. Trotzdem möchte ich gerne konkrete Antworten, zu denen ich im Netz noch keine passablen Informationen sammeln konnte.

Ich bin aktuell 28 Jahre und in meinen Beruf seit 7 Jahren tätig. Leider bis heute ständig, wie die meisten meiner junge Kollegen, auf Zeitverträgen angestellt, was einen Wechseln nach maximal 2 Jahren zum nächsten Arbeitgeber zur Folge hat. Da auch das Gehalt nicht sehr lukrativ ist und ich derzeit am überlegen bin, in eine andere Tätigkeit zu wechseln, bleiben nur wenige Möglichkeiten.

  1. Weiterbildung zum Fachwirten: Hier habe ich vor allem das Problem, dass ich durch meine Arbeitszeiten kaum in der Lage bin, Präsenztage wahrzunehmen und nur E-Learning in Frage kommt. Ob mich das durch die IHK Prüfung bringt, ist fraglich.

  2. Umschulung bei Arbeitslosigkeit: Diese Möglichkeit bleibt leider komplett aus... Vor meiner aktuellen Anstellung war ich 2 Wochen ohne Beschäftigung. Zahlreiche Briefe und persönliche Gespräche mit meinem Jobvermittler schon in der Zeit meiner Arbeitssuchendmeldung haben mir gezeigt, dass eine Umschulung unter keinen Umständen mögich ist. Ich hätte einen Beruf erlernt und eine Umschulung käme nur in Frage, wenn eine bundesweite Vermittlung nicht möglich wäre oder ich aus gesundheitlichen Gründen, die mir erst über mehrere Stellen attestiert werden müsse, meinen aktuellen Beruf nicht mehr ausüben könne.

  3. Eine zweite Berufausbildung: Ich denke, die wohl bessere Variante... Nur leider sammeln sich in 7 Jahren "Einkommen" auch einige laufende Kosten an, die ich mit einer Ausbildungsvergütung kaum aufbringen kann. Selbst mit einer Nebentätigkeit würde ich bestenfalls auf 700 bis 800 Euro im Monat kommen.

Wer musste mit ähnlichen Problemen kämpfen, wer hat einen Ausweg aus dieser Situation gefunden und wer hat evtl. einen Tip für mich, von wo ich finanzielle Unterstützung anfordern könnte?! Gibt es bei erneuter Arbeitslosigkeit evtl. ein Schlupfloch, das mir doch eine Umschulung ermöglichen könnte? z.B. ist mein erlernter Beruf zwar anerkannt, jedoch keine Berufsausbildung nach BBiG...

...zum Beitrag

Hm..ich kann dir nur sagen ich hab neben dem üblichen Bafög (2.bildungsweg), noch einen bildungskredit beantragt. das sind zusätzlich 300euro. einfach mal googlen.

...zur Antwort
Ansprechen oder ewiges Warten?

Hallo, also in meinem Bio-Kurs ist da so ein Mädchen, das ich schon seit einem halben Jahr bewundere. Sie ist 16 und ich bin 17. Ich hab mich bis jetzt nie getraut sie anzusprechen, da ich vor nem halben Jahr noch einen ziemlich schlechten Ruf in der Schule hatte (durch Mobbing), starkes Untergewicht, kein Selbstbewusstsein und fast keine Freunde hatte. Sie ist einfach ein Mädchen, das um die 5 Sprachen flüssig kann, aus Amerika kommt, super Noten hat usw. Da ich vor nem halben Jahr gesagt hab, jetzt zieh ich mal nen Schlussstrich und lebe hab ich so einiges geändert. Bin seitdem ins Fitnessstudio und trainier jeden zweiten Tag und man sieht deutliche Erfolge (6kg zugenommen und Normalgewicht), hab drei sehr gute Freunde, den Führerschein bestanden, den Mobbern gezeigt, dass sie nicht besser sind als ich, ne feste Stelle bei einer Werbeagentur als Aushilfe bekommen uvw.

Und ich frag mich jetzt, ob ich jetzt endlich so weit bin, dass es mir nicht mehr peinlich sein muss, sie anzusprechen, weil vorher habe ich mich echt nichts getraut.

Ich hab sie auch schon in Facebook geadded und kommentier manchmal ihre Sachen und ihr gefallen auch meine Beiträge, heute in der Stadt hab ich sie und ihre Freundin beim Eis-Essen getroffen. Ich hab nichts gesagt, weil ich beide nicht kenne, aber mein Kumpel hat gleich mit ihnen gesprochen.

Es ist jetzt nicht mehr so, dass ich mich nicht trauen würde, aber mir fällt einfach nichts gescheites ein, worüber ich sie ansprechen könnte. Wir haben fast nichts zusammen..

Was würdet ihr tun?

...zum Beitrag
  1. Wenn es ihr vorher peinlich gewesen wäre..wär sies eh nicht wert gewesen. (aber ich kann deine bedenken schon verstehen)

  2. naja wenn ihr zusammen bio habt dürfte es doch schon ein gemeinsames thema geben... und sie ist gut in der schule...frag sie doch was über die hausaufgaben, oder über den aktuellen stoff.... ^^

  3. wenn dein kumpel ihre freundinnen kennt, könnte man da ja mal was arrangieren, ich mein es gibt doch öfter partys usw, hör dich um und geh hin:

ich glaub du machst dir allgemein zuviele gedanken....mehr wie nein kein interesse kann sie ja nicht sagen.

wenn du dich nicht persönlich traust schreib ihr doch zumindest mal ne nachricht bei fb...

viel glück ;)

...zur Antwort