Ich habe heute zum zweiten Mal einen Tampon benutzt. Beim ersten Mal hab ich ausversehen einen viel zu großen Tampon genommen, der wehgetan hat und nicht mehr rausging.(er war erst ein paar Minuten drin aber hat wehgetan, deswegen wollte ich ihn sofort raushaben) Dann musste ich urinieren und hab ihn ganz einfach rausgekriegt weil er mit Urin vollgesogen war. Heute hab ich einen mini-Tampon genommen. Der ist in manchen Positionen auch unangenehm(ich hab ihn wahrscheinlich falsch plaziert.) Weshalb ich ihn wieder rausholen wollte. Ich musste dann wieder urinieren, aber diesmal ist der Urin rausgeflossen ohne das der Tampon sich vollgesogen hat und ich hatte auch ein Bisschen Blut in der Unterhose. Der Tampon geht also erst raus wenn er mit Blut voll ist. Meine Frage ist: Warum hat er sich diesmal nicht mit dem Urin vollgesogen, sodass ich ihn ohne mit Blut vollgesogen zu sein rauskriege?