Hey, ich war auch ein JAhr in den USA mit der Orga INTRAX und die kann ich dir mir gutem gewissen weiterempfeheln. Es war alles sehr gut strukturiert und ich wurde von Anfag an gut Betreut, ich hatte während der gesamten Bewerbungsphase einen Ansprechpartner, dann gab es ein Vorbereitungswochenende auf dem ich andere Leute kennne gelernt habe mit denen ich dann auch über die Orga in New York und auf HAwaii war und habe viele nützliche Infos zum Thema Heimweh, Versicherung etc erhalten! EBenso hatte ich vor Ort eine ANsprechpartnerin an die ich mich immer wenden konnte.

Bei mir war es so, dass ich verschiedene Möglichkeiten zur finanzierunf nutzen konnte, zum einen bin ich selbst davor und danach viel arbeiten gegangen, davor eher kleine jobs weil ich ja noch 15 war aber danach habe ich vorallem die sommerferien etc viel gearbeitet. Dann habe ich mich zeitog ( also im September) beworben und einen Frühbucherrabatt bekommen (meine Gastfamilie kannte ich bereits im Dezember) von 400 euro, dann gabe es viele kleine stipendien, aber da rufst du am besten mal an die helfen dir sicher weiter. Dann gab es noch stipendien wenn deine Eltern es sich finanziell nicht leisten konnten dich zu unterstützen. Zum ANderen gab es auch Stipendien, sprich Teilstipendien, wenn du sehr sportlich bist, oder künstlerisch kreativ oder dich sozial engagierst. Für das kreative Stipendium musst du zum Beispiel eine sehr ausgefallene kreative Bewerbung schreiben etc :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey, ich war selbst auf einem Schüleraustausch mit INTRAX und ich kann dir zum EInen die Orga ans Herz legen, da wurde ich von ANfang an gut Betreut und es gab auch ein Vorbereitungswochenende bei dem ich tolle Leute kennne gelernt habe aber auch viele Infos zum Thema HEimweh, Versicherung Kulturelle Unterschiede etc. erhalten habe :)

EIn Austausch würde ich dir auf jeden Fall empfehlen! Nicht nur weil du die Sprache danach perfekt beherrschst und dich das in so vielen Situatioen weiterbringen wird. SOndern du wächst auch selbst, wirst selbstständiger und bekommst ein neues Gefühl was andere Kultuen angeht :)

Ebenso wirst du so viele neue Erfahrungen sammeln, eine zweite Familie finden, so war es zumindest bei mir!

Ebenso ist Frankreich nicht so weit weg, heist du kannst die Leute im nachhinein viel einfach Besuchen und sie häufiger sehen im vergleich zu den USA z.b :)

...zur Antwort

Hey,

ich war auch ein Jahr auf einer High School, meine Orga heißt INTRAX und die kann ich dir wirklich empfehlen, die beraten dich auch gerne bei solchen Fragen direkt. Bei mir war es nämlich auch so, dass ich mich erst Informiert hatte und dann ab dem Zeotpunkt wo ich mich entschieden hatte hatte ich hier in deutschland für die geamte zeit der bewerbung einen Ansprechpartner. Im Ausland hatte ich dann auch eine Betreuerin direkt vor Ort an die ich mich bei aller Art von Fragen wenden konnte. AUf einem Vorbereitungswochenende habe ich viel gelernt nicht nur andere Leute kennen gelernt sondern auch über die Verswicherung, Heimweh etc.

Intrax bietet auch viele Stipendien an, bei denen kommt es auch nicht nur auf Noten oder Geld an, sondern ob du dich sozial engagierst etc, ebenso bieten sie einen 400 euro frühbucherrabatt an, der müsste noch drin sein wenn du dich jetzt bewirbst. Ich habe damals viele kleine Jobs vor Abflug gemacht, da kam keine riesige Summe zusammen aber doch ein bisschen und zu weihnachten geburtstag etc habe ich mir geld gewünscht das ich dann in meien Traum gesteckt habe, nach dem ich zurück war  bin ich super viel arbeiten gegangen um meinen eltern den Anteil wieder so gut es ging zurück zu zahlen.

Aber wenn du ein halbes JAhr gehen möchtest und deine Eltern sagen zb. USA ist zu weit obwohl es billoger wäre, würde ich mit Ihnen darüber reden, weil u wirst es dein Leben lang bereuen es nicht getan zu haben, ich denke jetzt noch gerne daran zurück und wie viel ich gelernt habe. Aber im Prinziep ist es egal iob du zwei oder 8 stunden weg lebst, deine Eltern dürfen dich sowieso nicht besuchen :)

Liebe grüße

...zur Antwort

hey, ich war auch ein Jahr in den USA, meine Orga heißt ayusa-INTRAX und ich bin super zufrieden gewesen! Ich wurde von beginn meinere Kurzbewerbung an unterstützt und hatte meinen persönlichen Ansprechpartner bei Fragen während der Bewerbnungszeit. Dann gab es ein >Vorbereitungswochenende bei dem ich viele andere Autauschschüler kennen gelernt habe mit denen ich dann über intrax in NY und auf Hawaii war. Bei dem Wochenende habe ich auch viele Infos bekommen z.B. bezüglich der Versicherung aber auch wie ich mit Heimweh etc. umgehen kann. In den USA hatte ich dann vor Ort eine Betreuerin an die ich mich wenden konnte, und die mich auch mal zu den Veranstaltungen gefahren hat wenn meine Gaastfamilie gerade keine Zeit hatte. Sie hat mir auch bei der Stundenplan zusammenstellung etc geholfen :)

Von EF habe ich auch nicht viel gutes gehört, ein Freund von mir war mit ihnen unterwegs und wollte die Gastfamilie wechseln, er hat sich dann selbst eine gesucht und alles organisiert und die orga hat es ihm verboten und ihn nicht unterstützt.

Das sind meine persönlciehn Erfahrungen, ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Liebe Grüße

...zur Antwort

hey, ich war auch ein Jahr im ausland aber mit ayusa INTRAX und ich kann dir wirklich die Orga empfehlen. Die haben verschiedene Angebote für England also was die Dauer etc betrifft :)

Was mich überzeugt hat war, dass ich durch die kurz bewerbung schon durekt einen Betreuer zugeteilt bekommen habe den ich dann die gesamte zeit konsultieren konnte, auch wenn ich Fragen zu dem Auslandsjahr generell oder auch nur zu den Bewerbungsunterlagen etc hatte :)

Dann gab es ein Vorbereitungswochenende, bei dem haben wir zum Einen viele Leute kennen glernt mit denen ich dann auch über Intrax gereist bin zum Anderen aber auch Fragen beantwortet wurden wie was mache ich wenn ich Heimweh habe oder wie bekomme ich das Geld von der Versicherung zurück wenn ich zum Arzt musste :)

Dann hatte ich auch einen Betreuer vor Ort an den ich mich wenden konnte bei aller Art von Fragen :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

hey, ich war mit INTRAX in den Usa es war eine super tolle Erfahrung und eine tolle Orga,

da hatte ich auch so ein Interview und es war wirklich entspannt, ich hatte einen notenstand von 3- und ich habe den test der auf englisc war bestanden :) Der Test war schriftlich, ich hatte MC aufgaben und hör verständnis, also eine Cd wurde abgespielt und dann wurde geschaut ob ich so die grundlegenden sachen verstehe. EInzelne Fragen wurde ich dann noch persönlich gefragt aber auch nur 2, 3 und in die richtung warum ich gehen möchte etc. und das hast du ja sicherlich schonmal auf englisch gesagt :) Der Rest vom Interview war auf deutsch, da ging es dann vorallem darum wie ich mich in bestimmten situationen verhalten würde zB wenn ich Gastgeschwister hätte die neidisch auf mich sind wie cih reagiere, einfach um einzuschätzen in welche Familie du am besten passt :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

hey,

ich war auch ein Jahr in den USA mit ayusa-INTRAX und es war eine super tolle Erfahrung :)

Also Erfahrungen zu dem Auslandsjahr, ich kann es dir ans Herz legen, ich habe viel gelernt nicht nur das ich von einer 3- in englisch danach englisch leistungskurs hatte auch neue sportarten und die teilnahme an vielen ags zb speech und one act :) Aber auch die vielen festlichkeiten bei denen ich Teil meiner Gastfamilie sein durfte und auch wie ein Mitglied behandelt wurde :)

Meine Orga war auch sehr gut, ich hatte von anfang an sprich meiner kurz Bewerbung Ansprechpartner und konnte micj dann während der Bewerbung auch immer an sie wenden. Ein großteil der Bewerbung bestand daraus, dass ich viele Fragen über mich meine Leidenschaft etc ausfüllen musste und in einem persönlichen Interview noch gefragt wurde wie ich in manchen reaktionen reagieren würde oder was ich mir so vorstelle etc. das mussten die potentiellen Gastfamilien auch machen und daher kam ein guter match raus :)

ebenso hatte ich vor ort also in Amerika dann eine Betreuerin an die ich mich wenden konnte wenn ich mal Fragen hatte oder sie hat mich auch zu Ausflügen von Intrax gefahren, wenn meine Gastfamilie mal keine Zeit hatte :) Aber was die Fragen angeht zb wegen Versicherung oder Heimweh die wurden alle bei einem Vorbereitungswochenende vor abflug geklärt, da habe ich dann auch andere austauschschüler kennen gelernt, mit denen ich dann in NY und auf Hawaii über Intrax war :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

ich war auch ein Jahr in den USA und habe dort einen Schüleraustausch gemacht, meine Orga heist ayusa-INTRAX und ich war top zufrieden, also ich wurde von Anfang an gut betreut angefangen mit einem ansprechpartner hier für die Bewerbung über ein Vorbereitungswochenende bei dem wir viele Tipps z.B. zu Heimweh, Versicherung Kulturschwellen etc bekommen haben, dann hatte ich auch im Ausland vor Ort also direkt erreichbar eine Betreuerin die immer da war und mich sogar manchmal zu den Intrax veranstaltungen gefahren hat wenn meine Gasteltern mal keine Zeit hatten :)

DIe Orga bietet sowohl Irland als auch Schweden an, bei Irland wäre in dem Programm zum besipiel auch schon deine uniform (die ist in irland pflicht) schulbücher etc inbegriffen :) und du kannst zwischen 1,2 ,3 terms oder 5 monaten wählen und im januar oder september starteb :)

Skandinavien also schweden würde wenn du möchtest mit einem drei tägigen aufenthalt in einer skandinavischen hauptsdat beginnen mit anderen austauschschülern, ich habe mich mit anderen austauschshcülern unterhalten und sie haben erzählt das man sich an der schule mit vornamen also auch die lehrer anspricht und die Kosten für dein Mittagessen in der Mensa vom Staat bezahlt werden ;)

Viel spaß im Ausland!

...zur Antwort

wichtig ist eher das es dich wirklöich interessiert, bei schulungen wurde uns gesagt das wir auch mal so was fragen sollen, wie wie sie uns einarbeiten werden und wie das team aufgebaut ist etc

...zur Antwort

also ganz generell kannst du deine peride auch stress bedingt bekommen bzw. auch schmierblutungen sind typisch wenn dein hormonhaushalt auf den kopf gestellt wird.

...zur Antwort

hey

ich war ein Jahr in den USA mit Ayusa-INTRAX und es war spitze, ich habe sehr viel gelernt und wurde durch die orga sehr unterstützt!

pro argument, na klar die sprache: mein stand 10 klasse 3- in englisch, ich habe dann abi mit englisch leistung abgeschlossen ( mit 1 er schnitt ;) ) Außerdem hilft es mir jetzt in der uni auch sehr viel weiter und ich bekomme regelmäßig zu hören wieso ich denn so gut englisch spreche.

Dann die neue Kultur die du kennen lernst, es macht dich zu einer neuen persönlichkeit, du gehst danach ganz anders auf menschen zu, viel offener zum beispiel.

ich hatte speech und theater ag an der high school und seit dem gar keine probleme mehr sachen zu präsentieren etc, außerdem hat das sehr sehr sehr viel spaß gemacht und die leute waren der hammer.

Falls du sportlich bist kann ich dir auch nur dazu raten, ich habe in der zweit 4 neue sportarten ausprobieren können und kam überall ins schul team :)

außerdem verpasst du nichts von der schule hier, ich habe die 11 sozusagen übersprungen und nichts verpasst :D

auf der intrax seite selbst stehen auch noch ein paar gute gründe :)

und was du für dich hast, du wirst dein ganzes leben dich daran zurück erinnern :)

...zur Antwort

hey,

also ich war ein Jahr in den USA mit der Orga INTRAX, die haben auch ganz viele veschiedene länder im Angebot, also auch australien und Irland und du kannst dichw irklich auf die verlassen, da wirst du immer unterstützt :)

ganz generell ist es ein sehr großer preisunterschied ob du nach irland oder australien gehst, falls das ein Aspekt ist.

schön ist beides, und sportangebote gibt es auch. In den USA habe ich vier neue SPortarten angefangen und hatte mega viel spaß wenn wir zb am WOchenenden mit dem Teambus zu den anderen schulen auf wettkämpfe etc gefahren sind. Surfen kann man in australien zwar aber auch nicht unbedingt an jeder schule und jedem ort. Ich bin mir sicher das du eine super zeit haben wirst egal ob du nach australien oder irland gehst, weil letztendlich geht es ja vorallem um die leute und deine gastfamilie und was die mit dir machen, und wie sie das land bereisen und dich teil ihrer familien und ihren Kulturen werden lassen. du könntest ja mal schauen was so typisch ist füür ein land zb st patricks day etc. und was dich spontan eher in den bann zieht und darüber deine entscheidung zu treffen. Was du später mal machen wirst oder wo du später mal hin gehst das kannst du ganz unabhängig davon machen! ich werde zum beispiel nächstes jahr ein semester in schweden studieren und war in den usa, aber aber vor 4 jahren als ich die entscheidung treffen musste habe ich das gar nicht in betracht gezogen das ich ja auch ein jahr nach schweden und dann in die usa zum studieren gehen kann. also was ich sagen möchte ist, das wird (wenn du einmal damit angefangen hast) nicht dein letzter auslandsaufenthalt gewesen sein, also entscheide nicht danach was einfacher zu bereisen ist :)

...zur Antwort

Hey,

ich war auch ein Jahr auf einer High School organisiert über INTRAX und es war mega, also die kann ich dir auch weiter empfehlen, wir hatten auch ein Vorbereitsungsowchenende vor abflug wo viele der fragen beantwortet wurden die du eben gestellt hast, aber auch wie gehe ich mit heimweh um oder alle fragen zur versicherung etc.
Die orga steht dir auch immer zur verfügung egal ob es fragen zur bewerbung sind oder im ausland, da hat man eine lokale betreuerin an die man sich wenden kann. meine hat mich zum besipiel auch mal zu events von intrax gefahren wenn meine gasteltern keine zeit hatten.

und zu deinen gezielten Fragen ganz generell: jede familie, jede schule ist anderst man kann das nicht über einen Kamm scheren aber das kennst du ja auch hier aus deutschland. Aber bei mir war es so das ich ganz viele Fragen in der bewerbung über mich ausfüllen musste und auch ein intervi9ew mit der orga hatte, dasselbe muss ja die gastfamilie auch machen und dann werden menschen mit den selben interessen zusammen eingeteilt! Sport steht ganz weit oben, zumindest bei mir wurde das sehr gefördert, die schulen unterstützen dich da auch, das ist ganz anders als hier, da du nicht in einen seperaten sportverein gehst sondern alles mit deinen freunden von der schule an der schule machst und dann zum Beispiel am wochenende mift dem bus zu wettkämpfen fährst :)

ob deine gastfamilie etwas mit dir unternimmt hängt ganz von denen ab, aber meistens schon, ich wurde von meinen Freunden gastfamilie und auch von der orga zu vielen orten gebracht :)

Mein englishc war vorher echt nicht so gut, gerade noch eine 3 minus bekommen, am anfang habe ich mit händen und füßen geredet aber das gaing ganz flott und irgendwann merkst du gar nicht mehr das du ja in englisch denkst und sprichst und wenn du dann mit deiner family skypsten verstehen sie dich manchmal nicht weil du mehr englische als deutsche wörter in deinen sätzen hast ;)

liebe grüße

...zur Antwort

hey,

ich war genau 10 Monate in den USA mit der Orga AYUSA-INTRAX und ich habe super gute Erfahrungen gemacht, zum einen mit der Orga selbst, weil ich von Anfang an einen Ansprechpartner hatte der mir für die gesamte Zeit der Bewrbung zur Verfügung stand hatte, aber auch in Amerika vor Ort eine Betreuerin die mir bei Fragen z.b rund um die Versicherung etc weitergeholfen hat wenn meine Gastfamilie nicht weiter wusste bzw. sie war da wenn ich Fragen aller Art hatte :)
Es gab aber auch ein Wochenende vor Abreise bei dem ich zum einen super Liebe Leute kennengelernt habe mit denen ich dann über intrax während meines Jahres auf Hawaii und New York war zum Andren aber auch viele Infos bekommen habe, zB wie gehe ich mit Heimweh um, wie verhlate ich mich in für mich durch die andere Kultur ungewohnten Situationen etc :)

Zu meinem Jahr selbst kann ich sagen das USA eine super Wahl war aber ich kenne auch welche denen es in Japa, Australien und Skandinavien super gefallen hat, auch über intrax :)

Meine Lehrer waren super nett zu mir und haben bei den Noten hier und da mal ein Auge zu gedrückt :D und von den Leuten wurde ich super Empfangen, ich hatte gar keine probleme in die Sportteams und AGs rein zu kommen und dort auch wieder neue Leute kennen zu lernen die mir alles erklärt haben aber auch unbedingt alle was mit mir machen wollten ;)

Mit der schule hier hatte ich gar kein Problem, ich habe G9 gehabt und habe die 11 einfach ''übersprungen'' einzige voraussetzung dafür war das ich in Amerika Englisch, Mathe und PoWi belegt habe, beim Rest hatte ich freie Wahl und habe dann zb Speech und Jahrbuch gewählt :) Aber es ging auch einfach den Stoff wieder aufzuarbeitem, klar die ersten Monate der 12 musste ich mehr lernen als die anderen, aber das ist machbar vorallem wenn du weist was für ein Mega Jahr du dafür hattest ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich war selbst zwar ein ganzes Jahr in den USA mit Ayusa-INTRAX aber da ich super gute Erfahrungen gemacht habe und ich weiß dass die auch Sprachreisen (das ist denke ich eher nach was du suchst) schükeraustausch selbst wird ja meist eher von deiner Schule angeboten, anbieten kannst du da mal vorbei schauen. Die Form also Austausch mäßig bieten sie zwar auch an, aber dann eher ab einem halben Jahr, also das entweder in der Zeit in der du im Auslandbist ein Gastschüler in deiner Familie ist und d

u dafür den Austausch billiger bekommst (die Orga muss ja auch bezahlt werden, die müssen sich ja auch halten, also nur Flug wir schwirig) bei Intrax sind in den Preisen aber schon Versicherung Flughafentransport kosten etc schon mit Inbegriffen, daran musst du auch denken :)

Mit Intrax kannst du je nach dem wie lange dir deine Sprachreise auch zusammenstellen zum Beispiel Orlando mit einem anderen Staat kombinieren wenn du in die USA möchtest, wenn du länger als ein paar wochen bleibst kannst du dich auch für stipendien bewerben, da bekommst du das ganze auch gleich viel billiger :)
 Mit 15 Jahren bist du deinitiv Alt genug für einen Austausch, egal in welches Land du möchtest :)

schau am besten mal vorbei, liebe Grüße

...zur Antwort

hey,

ich war auch ein Jhr in den USA mein Orga heist Ayusa-INTRAX und ich habe super Erfahrungen gemacht, ich hatte immer Ansprechpartner vor Ort und habe hilfe bei der Bewerbung und auch dann dort bekommen. Es gab auch ein Vorbereitungswochenende vor Abflug bei dem ich viel gelernt habe aber auch super Leute kennen gelernt habe mit denen ich dann zb in New York war. AUf dem Wochenende haben wir aber auch gelernt wie man mit Heimweh umgeht oder mit Kultur bzw Sprachbarrieren.

Die Frage ist in welches Land du deinen Austaushc machen möchtest, für Skandinavien z.b ist es gut wenn man etwas englisch kann aber es ist nicht notwendig das du z.b schwedisch sprichst. Wenn du nach Japan möchtest muss eine Grundlage da sein, einfach auch um dir das Jahr zu erleichtern. Wenn du nach Englan, Amerika AUstralien etc gehst musst du eine mindestnote in Englisc haben meist eine 3. Aber dies gilt nur für längere Austauschprogramme. Die ferienprogramme die Intrax anbietet, also 4-6 wochen da sind gar keine Englisch ekntnisse gefordert denn da sollst du vorallem englisch lernen.

liebe grüße

...zur Antwort

hey,

ich war selbst ein ganzes Jahr mit Ayusa-Intrax in den USA und ich habe die Erfahrung gemacht das ich immer jemanden hatte an den ich mihc wenden konnte und die organisation reibungslos verlief :)

ich habe eben mal nach geschaut, sie bieten auch 4 wochen an, auch im August dieses Jahr zum Beispiel Ashville und Orlando in Kombi für 3,400 also unter den 4000, etwas früher sind es bis zu 1000 euro weniger :)

Da wäre dann auch schon der Transfer von eienr zur anderen inklusive, versicherung mit inbegriffen aber auch die Eintritte zu den Unternehmungen und Flughafentransfer etc :)

z.b die Universal studios habe ich auch schon besucht und es war echt mega gut dort :D

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

hallo, ich war auch ein Jahr in den USA mit der Orga INTRAX und ich kann verstehen das du das erlbenis haben  willst es war mega gut, und die Orga hat sich von Anfang an um mich gekümmert, ich hatte immer ANsprchpartber vor Ort und sogar ein vorbereitungswochenende bei dem ich viel gelernt habe vor Abflug :)
Realschule reicht aus, solange du im zweier bereich bist ;) alter ist 15-16 je nach Programmwahl aber ich denke bis es bei dir soweit ist bist du alt genug :)

...zur Antwort

hey, ich war selbst ein jahr in den usa mit der Ausrauschorganisation INTRAX und ich kann sie dir mit gutem Gewissen empfehlen :) Meine Eltern waren zu Beginn auch sehr skeptisch aber dann haben sie sich an die persönlichen Ansprechpartner von intrax gewendet und die haben auch alles nochmal erklärt und sie waren auch überzeugt. bei einem halben jahr musst du auf gar keinen Fall wiederholen seidenn es ist in der qualifikationsphase dann schon. bei einem jahr ist es abhängig von der jeweiligens chule jeder handhabt das anders da musst du dich direkt an die schulleeitung wenden. Mit guten argumenten kannst du Punkten, es ist sinnvoll für dich und deine Zukunft, mein englisch war nicht so prickelnd vor dem jahr jetzt bin ich in den schwersten englisch kursen an der uni und kann problemlos mithalten. Du wächst in dem Jahr und hast viele Ags und sportarten bei denen man auch fürs leben lernt, zum besipiel bei speech :) seit dem kann ich problemlos vorträge halten. Bei Intrax sind viele verschiedene länder bei dem austauschprogramm dabei, und bei mir war es so das die Gastfamilien nicht vergütet werden, da sie es so auf jeden fall für dich machen und nicht um daran zu verdienen. ebenso musst du keine schüler aufnehmen.

liebe grüße

...zur Antwort