Hey Leute und zwar mal eine Frage an alle “Fitnessexperten” hier.
Ich trainiere nun schon seit mehreren Monaten 4-5 mal die Woche und habe auch schon Fortschritte gemacht, die mich motivieren weiterzumachen. Mein Problem sind jedoch diese blöden Süßigkeiten nach denen ich wirklich süchtig bin, sprich Chips und Schokolade. Ich esse wirklich jeden Tag ziemlich viel Zucker, weshalb ich den Absprung einfach nicht schaffe. Wenn ich versuche mich mal einen Tag so durchzubeißen, geb ich meistens nach und “breche ein” weil ich diesen Drang nicht besiegen kann.
Es geht mir nicht darum nie wieder Süßigkeiten zu essen, speziell auf Dinge wie nachmittags ein Stück Kuchen will ich nicht verzichten, da mir das ein bisschen die Lebensqualität nehmen würde und ich auch nicht auf einen Ultra Sixpack oder so aus bin. Allerdings will ich mich kontrollieren können, so dass ich zwei Stücken Schoki esse und nicht die ganze Tafel. Das selbe gilt für Chips.
Ich habe eine lästige Fettschicht an meinem Bauch und Hüften die ich gerne ein wenig minimieren wollen würde, da ich darunter eigentlich ganz gute Bauchmuskeln besitze. (Stichwort: Sommerfigur) Mit meinem Gewicht (64-65kg bei 1,73m) bin ich eigentlich zufrieden, da das ja mehr oder weniger “normal” ist.
PS: Ich habe das Gefühl dass mich zu viele Süßigkeiten auch manchmal “kränklich” fühlen lassen...
Mich würde es einfach mal interessieren, ob jemand damit Erfahrung hat, mir Tipps geben kann und welchen Unterschied das weniger Süßes essen im Training (bei ihr/ihm) gemacht hat.
LG und danke schon mal, bin gespannt auf eure Antworten ;)