Grüß dich,

das hängt von der Laufleistung, der Pflege und der Umgebung ab.

Generell kann man sagen Streuen Turbo-Motoren nach Oben (haben mehr Leistung als die Werksangabe) und Saugmotoren eher nach Unten (haben weniger PS als angegeben). Als Bestes Beispiel kann man BMW M/// Motoren nehmen.

Der BMW M3 E90 mit einem 4.0L V8 Sauger, angegeben mit 420PS erreichen auf dem Prüfstand nur 380 - 400Ps.

Dafür sieht es beim BMW M3 F80 mit einem 3.0, 6 - Reihe (431PS) schon besser aus. Dieser macht auf dem Prüfstand ungefähr 460 - 470PS Serie.

...zur Antwort

Naja, Schönheit ist kein Maßstab, sondern Definiert jeder für sich selber. Ich persönliche gucke auf den Charakter sowie das Aussehen. Der Charakter ist mir wichtiger, das Aussehen spielt dennoch ne Rolle. Muss keine 10/10 sein, aber Gepflegtes Aussehen sollte schon sein (10/10 ist Übrigends nicht immer das Gesicht mit Schminke vollballern...).

...zur Antwort

Hi,

Bewerb dich doch einfach und Probiere es, mehr als Abgelehnt werden kann man nicht :). Die Chancen das sie nen Auge zudrücken stehen sehr gut, da wir in Berlin nen hohen Personalmangel haben. Der Einstellungstest ist in den letzten Jahren immer weiter gelockert worden.

...zur Antwort

Grüß dich,

das kommt immer drauf an wie die Berhördenleitung die FF in das Tagesgeschäft mit einbezieht. Bei uns in Berlin sind wir als FF mit einer BF gleichgestellt. Der Rettungsdienst ist allerding zu 100% eine BF Aufgabe, wir als FF fahren nur als First Responder mit nem LHF oder First Responder Fahrzeug dazu um die Wartezeit auf den RTW zu Überbrücken. In Berlin ist jeder FF Angehöriger Truppmann (ABC, TH) Atemschutzträger sowie Rettungshelfer.

Wir haben in Berlin 2 Arten von FF Wachen, eine FF-A und eine FF-B

FF-A (10er Wehr genannt) ist eine FF mit eigenem Ausrückebereich die 24/7 Bereit sind. Eigener Ausrückebereich heißt, in ihrem Ort sind sie die einzige Feuerwache und immer das erste Auto was Alarmiert wird. Dabei werden die FF's Kategorisiert in "Sicher" und "Unsicher".

Sicher = sie Schaffen es die Mehrheit der Alarme mit einer Staffel Auszurücken, sollte es also zum Alarm kommen, dann fahren sie Alleine ohne eine BF Auto.

Unsicher = sie Schaffen es nicht die Mehrheit der Alarme mit einer Staffel Auszurücken, dann gibt es eine Sogenannte "Doppelalarmierung". Das heißt sollte es zum Alarm kommen, wird zu der FF noch ein BF Auto oder eine Sichere FF mit Alarmiert. Sollte sich die FF dann doch mit einer Staffel Abmelden, wird die Sichere FF oder das BF Auto wieder nach Hause geschickt.

FF-B (01er Wehr) ist eine FF die auf einer BF Wache einen Stützpunkt hat, das heißt sie haben auf einer BF Wache 3 - 4 Räume sowie 1 - 2 Löschfahrzeuge die sie Besetzten. Dabei können sie Einsatzdienste machen, das heißt sie melden sic bei der Leitstelle als Besetzt und fahren dann für die BF die Alarme. Eine FF - B hat eine höhere Priorität als eine BF (Ausgenommen beim Feuer). Beim Feuer ist das 1. Auto eine BF Auto und das 2. Auto ein FF Auto.

zeitlich gesehen ist das Selbstverständlich ne hohe Belastung. Wer da keinen Arbeitgeber hat der das Fördert hat nicht viel Spaß. Ich bin in einer FF im Randbezirk und wir fahren 450 - 500 Alarme pro Jahr. Mal gibt es ne Ruhige Woche und mal sone Woche wie jetzt wo wir 3 Alarme pro Tag fahren.

...zur Antwort
Nein, bisher (noch) nicht

Hi,

bisher noch nicht und wird sich in Zukunft nicht ändern, da ich bereits 2 1/2 Jahre nach Ausbildungsende die Höchste Lohngruppe + Prozente habe.

Ich konnte mein Brutto vom ersten Lohnzettel zum jetzigen Netto umwandeln.

...zur Antwort

Hi,

bei der U-Bahn ist das Relativ unwahrscheinlich, dass ein U-Bahn Fahrer die Systeme Deaktivieren kann. Sollte eine U-Bahn über ein Halt zeigendes Signal fahren, wird über die Fahrsperre am Signal eine Zwangsbremsung ausgelöst. Diese Fahrsperre kann in der U-Bahn nur ein Rangierer ausschalten für den Rangierbetrieb. Sollte ein Erfahrener U-Bahn Fahrer die Fahrsperre Abschalten, kann immer noch die Stromschiene Spannungsfrei geschalten werden. Dann ist die Todesfahrt auch zu Ende. Desweiteren wird durch die Umrüstung von Gleisstromkreisen auf Elektronisches Stellwerk (ESTW), Gü's eingebaut (Geschwindigkeitsüberwachung). Diese Überwachen die Geschwindigkeit eines Zuges, sollte dieser zu Schnell sein gibt es einen Warnton, nach 3 Sekunden gibt es eine Zwangsbremsung die in der Leitstelle als Alarm aufspringt.

Bei den Arbeitszügen (Bauzügen) ist das anders, diese haben einen Fahrsperren Knopf der die Fahrsperre ausschaltet (zb. für Baustellen) und somit können die dann damit über Halt zeigende Signale fahren, dort kann auch kein Stellwerker die Stromschiene Abschalten, da die Arbeitszüge mit Diesel oder Batterien Fahren. Dort gab es in der Vergangenheit schon genug Unfälle, da diese Nachts in der Sperrpause einfach durchballern und am Handy sitzen ohne zu gucken ob irgendwo eine Kolonne im Gleis ist.

So kenne ich das ganze aus der U-Bahn die nach BOStrab auf Signal Fahren. Für die S-Bahn/Deutsche Bahn die Antwort von DerSchokokeks64 Lesen :).

...zur Antwort

Hi,

das sind Offene Blow-Off Ventile. Diese lassen den Überschüssigen Ladedruck der im Turbo ist nachdem man vom Gas geht frei, dabei entsteht dann das "pfff"/"Tschh"

in der Praxis hört sich das dann so an:

https://www.youtube.com/watch?v=j9Am2GKIz8c

...zur Antwort
Ja und zwar folgendes

Wenn es um einen zweiten Job geht, dann Nein. Dafür verdiene ich im Hauptjob mehr als genug.

Wenn es um Aktivitäten neben dem Beruf geht, dann Ja. Ich bin Ehrenamtlich in der Feuerwehr Aktiv, einfach weil ich damit in der Jugendfeuerwehr groß geworden bin und das mittlerweile zum Alltag geworden ist dort 1x die Woche aufzukreuzen und zwischendurch Alarme zu fahren.

...zur Antwort

Hi,

da kannst du nichts gegen machen, denn die Angaben macht der Hersteller auf einem Prüfstand. Sprich der Rechnet sich anhand der Leistung, Gewicht, CW Werte etc. einen UNVERBINDLICHEN Verbrauch aus. Dieser Verbrauch wird NIE erreicht, man sagt ungefähr man Verbraucht 2 - 3 L mehr, als der Wert der vom Hersteller angeben wird.

Ich fahre nen 2.0TDI mit 184PS, angegeben sind 4,4L Kombiniert, Tatsächlich bin ich Kombiniert bei ca. 6,8L

...zur Antwort

Hi,

in dem fall ist es eine Sonderlösung, wie man sieht ist es eine Bedarfsweiche, welche nicht wirklich oft genutzt wird (sieht man an dem Flugrost auf der Schiene). Da das Herzstück in der Weiche auf dem Hauptgleis hohen Verschleiß hat und das Zweiggleis nicht genutzt wird, kann es schnell zu einem Bruch in der Herzstückspitze oder dem Herzstück allgemein kommen. Da die Bestellung eines Herzstückes im Notfall min. 3 - 5 Monate dauert, hat man an der Weiche eine Passschiene hingelegt, dass man dann als Überbrückung nimmt und aus einer Weiche dann übergangsweise ein Normales gleis macht.

Eine Fangschiene, Schutzschiene, Führungsschiene etc. wie man sie an/auf Brücken, Tunnel Ein-und Ausfahrten oder im Bahnhofsbereich findet, haben jenach Profil (UIC33 oder Vignolschiene) einen Abstand von 61mm oder 150mm von der Fahrschiene weg. Die Schiene auf deinem Bild liegt in der Gleisachse und Sichert beim entgleisen nicht viel.

Im fall einer Havarie sieht das dann so aus (nur das die Zungenvorrichtung mit drannen ist):

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Als Kind wollte ich zur Feuerwehr oder irgendwas auf der Baustelle. Feuerwehr wurde zum Hobby (Freiwillige Feuerwehr) und Beruflich bin ich im Gleisbau seit der Lehre. Aktuell würde ich meinen Beruf nicht eintauschen wollen, Verdiene auf dem Bau genug Kohle und aus Kollegen wurden Freunde (da wir alle im gleichen Alter sind).

...zur Antwort

In welchem Streitwert befinden wir uns denn da?. Wenn eine Versicherung nicht Zahlt, nimm dir einen Anwalt, dann zahlen die meisten Versicherung ohne zu Diskutieren.

Habe das ganze jetzt schon Mehrfach durch und bis jetzt hat jede Versicherung gezahlt, als dann der Brief vom Anwalt kam.

...zur Antwort

in 5 Monaten ca. 17kg Abgenommen durch Intervall-Fasten (16/8). Man darf nicht vergessen, dass man zu dem Intervall-Fasten noch sein Essen umstellen muss. Wenn ich innerhalb von 24 Stunden zu viele Kalorien in Form von Fett oder Zucker (durch Getränke) zu mir nehme, bringt das auch nichts.

  • Snacks umgestellt von Chips auf Salzstangen, Maiswaffeln oder Nüsse (Naturbelassen)
  • Trinken auf Wasser und Cola Zero
  • so viel wie Möglich aus Vollkorn und weg von Weizentoast/Weizennudeln
  • Weniger Käse auf der Pizza, Auflauf etc.
  • Alles was man Frittieren kann im Ofen ohne Öl oder Fette.

Mit Sport will ich dann demnächst Anfangen, bis hierher habe ich noch kein Sport gemacht :/

...zur Antwort

Hi,

wenn beim Vorbesitzer kein Schaden bekannt ist (der Verkäufer weiß davon nichts), es allerdings eine Rechnung von einem Reparierten Schaden gibt, dann den Verkäufer darauf Ansprechen und eine Nachberechnung machen (Kaufpreis senken). Andernfalls vom Kaufvertrag zurücktreten und ein anderes Auto suchen.

Viele Privatverkäufer verkaufen Unfaller als Unfallfrei und meinen im Privatverkauf gibt es keine Rechte, da täuschen sich die Meisten.

...zur Antwort

nen Ingenieur bei Airbus wird solche Fragen nicht stellen und vor allem das Wort Ingenieur auch Richtig schreiben und nicht "Ingeneur" ;).

Man Munkelt nen Audi kommt gut an, vorzugsweise nen R8 :)

...zur Antwort