Wenn du verschmutzte Orte einfach nicht vermeiden kannst dann ist es sicherlich hilfreich immer ein Desinfizierungsmittel bei sich zu haben. So kannst du nach dem Händewaschen alles noch zusätzlich desinfizieren.

http://hygiene-im-alltag.de/desinfizierungsmittel-fuer-die-haende/

...zur Antwort

Haustiere die zwischen Wohnung und draussen hin und her pendeln tragen immer Schmutz mit in die Wohnung aber sie verrichten ihr Geschäft dafür meistens draussen. Den Schmutz von draussen kann man mit Staubsaugen und normalem Putzen gut in Schach halten.

Beitrag zu dem Thema: http://hygiene-im-alltag.de/hygiene-bei-haustieren/

...zur Antwort

Das Aus- und Einbauen ist mit ein wenig Handwerklichem Geschick gar keine so grosse Aufgabe. Schau dich mal hier ( http://www.eck-badewanne.net ) um es gibt ein paar Einträge wie man eine Wanne Ein- und Ausbaut.

Gruss 2fast

...zur Antwort

Du musst nicht alle Zeugnisse mit geben die je erhalten hast, je nach dem wie alt du bist interessiert es niemanden wie deine Zeugnisse in der Grundschule ausgesehen haben. Das wichtigste ist das alle Zeugnisse die du ab gibst Lückenlos sind ansonsten bemerkt man sofort das du etwas verheimlichen willst.

...zur Antwort

Bei Acryl sollte man nichts nehmen was stark scheuert, wenn man z.B den Scotch (Raue Seite des Schwamms) eines Schwamms benutzt beschädigt mann nur das Acryl noch mehr !

Schau mal auf www.eck-badewanne.net da gibts ein paar Sachen dazu !

Mfg 2fast

...zur Antwort

Hi, weisst du aus welchem Material die Badewanne ist ?

Wenn es eine Acryl Badewanne ist schau mal hier vorbei!

http://www.eck-badewanne.net/index.php/reperaturen-bei-acryl-eckbadewannen/

...zur Antwort

Ein kleiner Tipp ! Versuch die Kratzer mal mit Autopolitur auszubessern.

Lies dir das mal durch, damit dir das in Zukunft nicht wieder passiert !

http://www.eck-badewanne.net/index.php/pflege-und-reinigung/

...zur Antwort

Schau mal auf dieser Homepage nach.

www.eck-badewanne.net

Gruss 2fast

...zur Antwort