Wenn du zu viele ETFs kombinierst entsteht ein Klumpenrisiko. Ich würde mich auf den MSCI World konzentrieren, und wenn du einen AI Fokus willst, dann noch den Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF.

Nur wenn du Spass am Handel hast und auch mal mit Verlusten leben kannst, die genannten Aktien. EFT ist durch die Streuung immer sicherer.

...zur Antwort

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Cannabis wieder illegal wird. Das liegt daran, dass die CDU zwar Cannabis und den Konsum ablehnt, aber mit höchster Wahrscheinlichkeit mit den SPD koalieren wird.

Die SPD hat in der Ampel Regierung Cannabis legalisiert. Würde die SPD nun ein Verbot mittragen, wäre das ein Eingeständnis, dass die Cannabis Legalisierung falsch war. Das wird die SPD nicht machen. Und auch die CDU wird das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit akzeptieren.

Wahrscheinlich wäre eine Cannabis Verbot nur bei einer Koalition aus CDU und AfD. Diese fordern beide das Cannabis Gesetz wieder rückgängig zu machen. Da die CDU aber ausschließt mit der AfD zusammenzuarbeiten, wird sie in einer Koalition immer eine Partei haben, die Cannabis befürwortet.

...zur Antwort

Cannabis kann dir jeder Arzt in der EU verschreiben. Die meisten werden das aber nicht tun, weil sie entweder der Therapie skeptisch gegenüber stehen oder sich selbst nicht auskennen. Daher solltest du nach Ärzten suchen, die speziell mit einer Therapie werben.

Einfacher geht es meist online. Hier findest du mittlerweile viele Online-Portale, wo dir Ärzte ein Rezept ausstellen, wenn du entsprechende Symptome hast. Welche Symptome für ein Rezept in Betracht kommen, findest du hier:
https://www.cannabis-onlineshops.de/cannabis-auf-rezept/

Oft kannst du bei Online Portalen wie Dr Ansay oder DoktorABC auch direkt dein Rezept an eine Apotheke übermitteln, die dir dann das Cannabis zusendet. Dann brauchst du nicht selbst nach einer Apotheke zu suchen.

Akzeptieren werden übrigens alle Apotheken dein Rezept, das ist nicht illegal. Die Frage ist nur, ob sie medizinisches Cannabis führen.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht erlaubt!

Manche Antworten sind hier absoluter Quatsch 🙄🙄🙄

Du darfst aus der EU nur Cannabis Samen importieren. Cannabis Stecklinge kaufen ist zwar in Österreich legal aber die Einfuhr nach Deutschland nicht. Wenn ihr Stecklinge aus Online-Shops im Ausland importiert, ist das illegal und ihr macht euch strafbar. Nur weil die österreichischen Shops nach Deutschland versenden macht es das nicht legal. Ihr habt das Risiko, nicht die Shops.

Quelle: https://www.cannabis-onlineshops.de/cannabis-import-legal/

...zur Antwort
Wie wird man Sugarbabe?

Indem du dir einen Sugardaddy suchst. Am einfachsten geht das vermutlich auf einer Sugardaddy Website

Was genau muss man machen?

Meist wollen die Sugardaddy nicht nur mit dir essen gehen. Dass da Sexuelles im Spiel ist, dürfte dir wohl klar sein. Das hängt dann von den Vorlieben deines Daddys ab.

Wieviel Geld bekommt man? Ich habe im Internet gelesen, dass es Frauen gibt, die 20000 Euro im Monat bekommen.

Rechne mal mit 2.000 bis 5.000 im Monat. Für mehr brauchst du schon echt Glück.

...zur Antwort

Schau wo Leute, die sich noch nicht kennen, sich für gemeinsame Aktivitäten verabreden. Folgendes kannst du konkret probieren:

  • Facebook Gruppen für gemeinsame Treffen
  • Die App Spontacts bietet die Möglichkeit Treffen mit neuen Leuten zu finden
  • In der App Bumble kann man statt nach Dates auch nach Freunden suchen

Wenn du keinen Partner suchst, würde ich die Finger von Dating Apps lassen. Hiier haben die meisten ein anderes Ziel ;)

...zur Antwort