1. 18 Jahre
  2. Da du schon einen A1 hast wird es billiger aber in zahlen kann ich es dir nicht sagen. 3, Motorrad bis 35 kW Motorleistung und einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von maximal 0,2 kWkg. Seit 19. Januar 2013 dürfen Inhaber der bisherigen Klasse A beschränkt Leichtkrafträder der neuen Klasse A2 und nach Ablauf von 2 Jahren, Krafträder der Klasse A unbeschränkt fahren. Beim 2jährigen Vorbesitz der Klasse A1 ist nur eine praktische Prüfung erforderlich.
...zur Antwort

A1 bringt es nicht. 1. Dein Motorrad muss weniger als 15 PS haben ( Die meisten haben mehr) 2. Kannst kaum schneller als 80 fahren 3. Ist rausgeschmissenes Geld (da schnellere ( 250, 350 ...) viel besser sind und genau so viel kosten

Warte lieber 2 jahre. Wollte auch A 1 machen aber dann doch umentschieden. A 2 ist besser

...zur Antwort

Sehr teuer. Kauf dir eine Enduro da musst du höchstens Spiegel ran machen. Sonst müsstest du für Reifen sorgen, Licht, Blinker, Spiegel und wenn der Abgas wert zu hoch ist wird es sehr teuer. Und wenn du alles nicht selber montierst musst du auch noch die Werkstatt bezahlen das wird auch teuer.

Mein Tipp: Hol dir ne KTM EXC 125 -> brauchst nur noch spiegel 26,00€ und fertig. Da bist du dann bei so 7.400,00 und dann noch Kettenschutz und evt. Motorschutz Dann bsit du bei 7.500,00 €.

Wenn du aber eine umbauen willst bist du je nach Qualität der Teile und selbst montage bei 8.500,00 - 15.000,00 € und höher

...zur Antwort

Liegestütze und auf Rücken legen und Oberkörper hochziehen (keine Ahnung wie das heißt). Joggen gehen oder schwimmen. Schwimmen trainiert alle Muskeln. Wenn du kein Geld für Gewichte hast geh raus an die Luft und verwende Sachen deiner Umgebung. Spielplatz an den Stangen hochziehen.

Esse nur wenn du hunger hast. Und wenn das Essen fettig ist z.B. Pommes -> auf Küchenrolle legen. Dann ist es weniger fettig.

...zur Antwort

1) Gestern war der Tag von Thomas schrecklich gewesen. 2) Er hat seine Hausschuhe nicht gefunden, weil sein Hund, seine Hausschuhe kaputt gemacht hatte. 3) Danach hat er sich (mit dem Hund) gekammt und die Schokolade im Kamm gehabt. 4) Zum Frühstück hat es keine Brötchen gegeben und der Kakao ist über seine Kleidung gelaufen. 5) In die Schule ist er zu spät gekommen, weil er sich schnell andere Sachen angezogen hat. 6) Er hat die Hausaufgaben vergessen. 7) Die Lehrerin hat ihn vorn(e)(weil vorne ist Umgangssprache) neben Max gesetzt. 8) Max hat ihn getreten, als sie Fuβball gespielt haben. 9) Der Ball ist in das Fenster geflogen und die Fensterscheibe zerstört. 10) Der Lehrer hat ein riesen Theater gemacht und Thomas hat geheult. 11) Dan ist er nach Hause gefahren, aber seine Mutter ist nicht zu Hause gewesen. 12) Thomas hat keinen Hausschlüssel. 13) Er hat vor der Tür gewartet und im Treppenhaus gespielt. 14) Danach hat seine Mutter den Hausschlüssel in der Schultaschen von Thomas gefunden. 15) Zu Mittagessen hat es Zwiebelsuppe gegeben. Die hasst er.

Hat schon gepasst. Paar Rechtschreibfehler aber sonst ganz gut. achte darauf das du nicht immer gemacht oder kaputt benutzt, weil das nicht so gut klingt.

...zur Antwort