New Piercings! Tragus, Bauchnabelpiercing, Nostril ... Fragen!

Halli Hallo!

Es ist mal wieder so weit. Ich möchte zu meiner kleinen Piercingsammlung (1 Helix, Triple Forward Helix) noch ein paar Piercings hinzufügen: Tragus, Bauchnabel, Nostril.

Jetzt hätte ich dann eben mal wieder ein paar Fragen speziell zu jedem dieser Piercings. Also zum Stechen und zur Pflege hab ich in so fern keine Fragen, weil ich mich dort bereits auskenne, falls jedoch jemand beim jeweiligen Piercing besondere Pflegehinweise/Tipps hat, kann das gerne trotzdem erwähnt werden. ;-)

Da ich mir am Überlegen bin, mir alle gleichzeitig stechen zu lassen, wollte ich eben fragen, ob es sinnvoll wäre oder nicht. Ich habe mir bereits mein Triple Forward Helix auf einmal stechen lassen. Also wäre das doch jetzt auch in Ordnung, oder? Die Piercings und somit die Wunden sind ja weiter von einander entfernt, also ginge es doch theoretisch, oder? Oder wäre es trotzdem besser, sie einzeln stechen zu lassen? Was würdet ihr mir empfehlen?

Meine Frage(n) zu jedem Piercing einzeln:

Tragus:

  • Gibt es dort irgendetwas, das man besonders beachten muss?

  • Ist dort die Verheilzeit genauso lang wie bei einem anderen Knorpelpiercing (also 6 Monate - 1 Jahr) oder länger/kürzer?

  • Wie ist das mit Kopfhörern? Ab wann konntet ihr die InEar-Kopfhörer wieder tragen? Und was gibt es sonst noch für Dinge, die am Anfang nicht gingen (z.B. Seitenlage)? Ab wann konntet ihr wieder auf der Seite liegen?

Bauchnabel:

  • Gibt es dort irgendetwas, das man besonders beachten muss?

  • Wie lange ist dort die Verheilzeit?

  • Und ich habe gehört, dass man sich in der Anfangszeit nur schlecht bücken kann, weil es so wehtut, wie ist das denn im Sitzen? Und wie kann man das vermeiden? Wie ist es mit auf der Seite schlafen, tut das ebenfalls weh? - Ich frage nicht, weil ich Angst vor Schmerzen habe, das ist kein Problem, das lässt sich aushalten - aber ich frage, weil jede unnötige Belastung ja auch weh tut und man muss das Piercing ja nicht unnötig reizen, vor allem in der Anfangszeit.

  • Stimmt es, dass man das Piercing am Anfang mit einem Pflaster abkleben muss, damit keine Fussel reinkommen? Und muss das die ganze Zeit drauf bleiben oder z.B. nachts weg, damit das Piercing Luft bekommt und atmen kann?

Nostril:

  • Gibt es dort irgendetwas, das man besonders beachten muss?

  • Wie lange ist die Verheilzeit?

  • Man bekommt ja am Anfang meistens diese gebogenen Stecker. Jetzt habe ich aber gehört, dass man ja am Anfang öfter hängen bleibt am Piercing und das dann eventuell rausgeht oder auch so einfach rausfällt, stimmt das?

  • Das Nostril wird auch in verschiedenen mm gestochen, hab ich gelesen, also es wird dort nicht die Norm 1,2 mm oder 1,6 mm gestochen, sondern dünner. Was ist dort denn üblicher 0,8 mm oder 1 mm?

Falls ihr sonst noch Tipps und Vorschläge habt oder falls ich einen wichtigen Aspekt vergessen haben sollte, einfach schreiben. Danke schon im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüße, KB:)

...zum Beitrag

Also ich kann dir leider nur zum Bauchnabelpiercing ein paar Infos geben. Zu deiner ersten Frage: Meiner Meinung nach ist das der Bauchnabel Piercing der, der am aller meisten Pflege braucht. Ich hab ein Jahr mit täglicher Pflege verbracht und musste ihn letzten endes leider doch rausnehmen.

Zu deiner zweiten Frage: Grob geschätzt heißt es immer ein Jahr, aber je nach dem wie dein Gewebe an deinem Bach ist und wie du den Piercing pflegst, etc. verändert sich die Verheilzeit.

Zu deiner dritten Frage: Bücken war für mich eher einfach als mich nach hinten zu überdehnen oder mich zu strecken. Sitzen war für mich kein Problem und ich bin ein echtes Mimöschen was Schmerzen angeht! Mit dem Schlafen hatte ich absolut keine Probleme. Du denkst eigentlich auch sehr viel darüber nach, wie du dich am besten hinlegst, aber je länger du ihn hast, desto mehr merkst du, dass du dir darum keine Gedanken machen musst. Allerdings ist, wie du richtig erkannt hast, vorallem der Bauchnabelpiercing am Anfang sehr empfindlich. Bleibst du einmal etwas zu fest an deinem T-Shirt hängen blutet der Wundkanal schnell wieder.

Zu deiner letzten Frage: Du musst es nicht! Ich hab es nicht gemacht und hatte auch keine Probleme mit Fusseln. Allerdings solltest du ihn überkleben, wenn du ein großes Reiben am T-shirt nicht anders vermeiden kannst (wie beim Sport zum Beispiel) Ich würde den Piercing so oft wie möglich an die Luft tun und nur beim Sport ein Pflaster benutzen. :)

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! :) Viel Spaß mit deinen neuen Piercings!

...zur Antwort

Sei froh das du nicht schwanger bist!!!! Unverantwortlich, mehr kann man dazu nicht sagen. Mach dir mal lieber über Verhütung Gedanken als um Unfruchtbarkeit! Geh zu deinem Frauenarzt oder deiner Frauenärztin und frag sie / ihn und danach solltest du dir mal Gedanken darüber machen, was passiert wäre, wenn was schief gelaufen wäre!!!!

...zur Antwort

Nimm ein gebrauchtes bei EBay, Amazon etc. am besten in der Lieblingsfarbe und bloß nicht mehr als 100 €. Als meine Bekannte Ihrer Tochter ein Handy kaufte, war es nach 2 Tagen weg und lag dann kaputt unter dem Bett der Tochter. Mit dem zweiten sah es nicht besser aus.

...zur Antwort

Also mit einer dunklen Hose, die nicht zu eng sitzt und einer weißen Bluse kann man nie was falsch machen! Leg nicht zu viel Parfüm oder sonstiges auf. Ansonsten bleib einfach du selbst und lächle! :)

...zur Antwort