Hey, ich hab das auch bald vor mir.
Wäre nett wenn du mir sagst was genau da jetzt war ;-)
MfG
Hey, ich hab das auch bald vor mir.
Wäre nett wenn du mir sagst was genau da jetzt war ;-)
MfG
Also:
Die ursprunggleichung lautet: Y=m*x+t
t wird auf der y-Achse gemossen
m ist die Steigung.
Zeiche dir ein Koordinatensystem. z.B. aufgabe Nr.2:
Du schaust nach t, t ist 4 Also gehst du an der y-Achse 4 cm nach oben. Danach gehst du genau 1 cm nach RECHTS!!! nie nach links. Und dann siehst du bei der Steigung (m) 2x stehen, also 2 cm. Nachdem du 1 cm nach rechts gegangen bist zeichnest du 2 cm nach oben, da es positiv ist (würde dort -2 stehen würdest du nach unten gehen).
Nun verbindest du t und das ende der 2 cm. Das ist dann der Graph/die Funktion. Das "Dreieck" was dann am Schluss noch zu sehen ist, ist das sog. Steigungsdreieck.
Bei y=2x+4 machst du genau das selbe. Bei y 4 cm nach oben messen, 1 nach RECHTS und dann wieder 2 nach oben ;-) und dann wieder verbinden.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ;-)
Lass doch einfach mal einen Sattler kommen. Am besten einen von dem du schon viel positives gehört hast. Der kann dann einen Blick auf den Sattel werfen und erkennt auch direkt ob er passt oder nicht passt.
Darf ich fragen was du für einen Sattel hast? Immerhin ist es häufig so, das Wintec Sättel, Kenatur und so gut wie alle No Name Sättel nicht auf Pferderücken passen. Hole dir lieber einen der passt, auch wenn er mehr kostet, dein Pferd wird es dir danken ;-)
Du kannst ja auch mal den Osteopathen kommen lassen, das ist nie falsch.
Davon höre ich das erste mal.
Evtl. ist es ganz sinnvoll es einzuführen, zumindest für die U18 Reiter.
In letzter Zeit sehe ich leider immer mehr Reitanfänger auf jungen und unerfahrenen Pferden. Dazu kommt, dass sich manche Autofahrer einen Spaß draus machen, schnell am Pferd vorbeizufahren, es anzuhupen und sonstige Dinge. Die besagten Reiter & Pferde können mit der Sitution nicht umgehen und deshalb kommt es leider immer öfters zu schweren Unfällen.
Danke.
Ich weiß dass man das nicht pauschalisieren kann. Vor allem da der Vater von dem kleinen unauffindbar ist. Es hätte ja sein können das jemand selber Züchtet oder einen Junghengst hat/hatte, der in etwa seiner Größe entspricht ;-) und mir dann sagen könnte, wie groß die geworden sind.
Meiner ist derzeit nicht gelegt, heißt also er wird nicht so schnell sehr groß sondern gleichmäßig wachsen und auch bemuskelt werden. Aber interessant wäre es trotzdem wie er mal wird. Lassen wir uns überraschen :D