Ich denke schon, da es ab Werk ein Soundsystem zu bestellen gibt.

Habe mir selber schon Gedanken über die Nachrüstung von einem Verstärker + Subwoofer gemacht.

Hier ein Beispiel, was ich mir zum Nachrüsten herausgesucht habe:

http://www.caraudio-store.de/MBM4.24V,4-Kanal,24Volt,LKW,Mini-Verstaerker,Ampire::::20701::::9cb6c348.html

Leider fehlte mir es bisher an Zeit, um mir beim Car-Hifi-Spezialisten Rat zu holen, was ich aber in der nächsten Zeit in Angriff nehmen werde und dann kann ich bestimmt genaueres berichten, ob und welche Radioanschlüsse man nehmen kann.

...zur Antwort

Das ist leider ein bekanntes Problem, wo es meines Wissens nach noch keine Lösung gibt. Mir und vielen Kollegen geht es genauso.

Ich hatte mir extra ein Digitalradio gekauft, welches man über Aux-In anschließen kann. Die Störgeräusche sind heftig. Wenn ich das DAB-Radio mit Batterien betreibe, sind die Nebengeräusche weg. Es muss also mit den Spannungswandlern im Lkw zu tun haben.

Versuch mal den Laptop im Akkubetrieb an das Radio anzuschließen...die Störgeräusche müssten dann weg sein. Des Weiteren kannst probieren, das Signal über den Mini-USB einzuspeisen. Bei meinem DAB-Radio funktioniert das nicht, weil ich nur den analogen Ausgang habe, der mit dem digitalen (USB) nicht funzt.

Evtl. könnte man auch einen zusätzlichen Spannungswandler nachrüsten, wo du mit dem normalen Netzstecker des Laptops rein gehst.

...zur Antwort