wo wurdet ihr eigentlich alle aufgeklärt?

die frage ist doch habt ihr verhütet oder nicht? wenn nicht, wie doof muss man sein? wenn ja wofür die sorgen?

aber um deine frage zu beantworten, du wirst sicherlich jetzt noch nichts merken und es wird ne normale magenverstimmung sein!

...zur Antwort

hey,

sowas kenn ich, ein innere druck!

versuch dir das ganze locker anzugehen, natürlich ist es etwas ernstes aber dennoch nehm dir selbst die last von den schultern. ich bin damals mit bauschmerzen zur ausbildung gegegangen, wollte niemanden besonders meine eltern nicht enttäuschen und sagte nur immer ich bin zu doof ich werd das nie verstehen etc.

eins muss dir klar sein, das ist eine ausbildung niemand verlang das du das sofrt alles beherschen wirst, du hast min. 3 jahre zeit. zeig intresse und einsatzwillen und keiner im betrieb wird dir was übel nehmen!

bei mir ging es überrings nach der lehre mit dem angst vorn versagen weiter, neue stelle und wieder innere druck! die ganze panikmache bringt nichts, eichter gesagt als getan ich weiss, aber geschafft hab ich es auch und mittlerweile eine leitene position in einem weltweit führenden unternehmen

...zur Antwort

also ist das noch aktuell? ich war selbst 3 jahre in osnabrück am Pottgraben gegenüber alando ich habs geschafft es war aber wirklich heftig :)

...zur Antwort

eben ex ist ex.... oder kommt nun der spruch wir sind noch freunde?

...zur Antwort
Ich habe Schulden und komme nicht raus.

Hallo, ich bin männlich, 27 Jahre alt und mache derzeit eine Ausbildung. Leider ist es eine Ausbildung an einer privaten Schule, also bekomme ich hierfür kein Geld. BaföG bekomme ich auch nicht, weil meine Eltern "zuviel" verdienen (es reicht gerade für beide und das was sie übrig haben müssen sie nun für mich aufwenden, deshalb auf vieles vezichten).

Ich bekomme auch kein ALG2, weil es, nach irgendeinem Paragraphen keines gibt, wenn man eine Förderungsfähige Ausbildung macht, aber BaföG (also die genannte Förderung) bekomme ich ja auch keines. Ich habe keinen Nebenjob und derzeit auch keinen in Aussicht. im März bis Oktober arbeite ich in einem Biergarten, aber das ist im Winter natürlich sehr schwer.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe 250 Euro Schulden bei der Telekom, wegen nicht gezahlter Internetkosten, Telefon (Kombivertrag). Leider habe ich im Moment gar nicht die Möglichkeit, arbeiten zu gehen, da ich bis 14. Dezember noch Praktikum im Pflegeheim habe, wo die Arbeitszeiten teils stark varrieren und es so schlaucht, das ich einfach nur schlafen möchte, wenn ich Feierabend habe.

ich wüsste gern, wie Leute, die Erfahrung mit so einer Situation gemacht haben, damit umgegangen sind und wie sie da wieder raus gefunden haben? Ich möchte die Schulden möglichst schnell abbezahlen, bin seit ich 17 bin in einem ständigen Kampf mit dem Geld (kann nicht gut mit Geld umgehen) und wäre dann komplett Schuldenfrei.

Geld für einen Anwalt oder eine Schuldnerberatung habe ich dementsprechend leider auch nicht. Gibt es Jobs, die nicht so schlauchen? (Evtl ja nur 3 Euro/Stunde, aber ich wäre bereit, so was zu nehemn, wenn es nicht so schlaucht).

Und wie sieht es mit ALG 2 aus, kann ich das trotzdem beantragen?

Danke schonmal für die Antworten.

...zum Beitrag

es geht um 250€ das doch nun wirklich nicht die welt, der job schlaucht? ok kann das nachvollziehen aber mit einen geregelten tagesablauf feste zeiten zum essen schlafen etc, gewöhnt sich der körper daran und alles ist einfacher...nur verstehe ich nicht wenn der job so schlaucht, ist biergarten nicht heftiger?

du willst was leichtes nebenbei machen? versuchs an ner tanke oder wie hier bereits geschrieben zeitung austragen oder bei mecces

...zur Antwort
Neue Firma!?! Kollege ignoriert mich!

Hallo,

ich versuchem ich kurz zuhalten,

also seit 1 Monat bin ich in einer neuen Firma (habe nach 5 Jahren die Stelle gewechselt) es ist nun eine kompl. andere Branche sehr viel Technik wovon ich weniger Ahnung habe aber das wusste alle von Anfang an.

Das eiegtnliche Thema ist aber das ich Ende Herbst einen Kollegen ersetzen soll der in Rente geht. Meine ersten zwei Wochen waren super, eine Einarbeitung um alle mal zu sehen und nun bin ich seit knapp 3 Wochen mit dem Kollgen im Büro den ich ersetzen soll (2er Büro).

Gernell bin ich der neue und alle sind da sein schon 15-25 Jahre angestellelt, das bedeutet das ich mit Abstand der jüngste bin (27Jahre) und das es dort natürlich ein Jahrelanges Team ist.

Nur mein Kollege ignoriert mich total, wenn er nicht privat mit mir reden will, kann ich da nichts dran ändern muss ich aktzeptieren, allerdings ist er bald weg und ich will alles von ihm lernen was geht. Frühstückspause zusammen im Büro es wird geschwiegen er schaut aus dem Fenster oder im Internert und würdigt mich keinen Blickes. Da macht man sich natürlich Gedanken was los ist, also hab ich den Mut zusammen genommen und Ihn ganz höfflich gefragt ob ich mal was falsches gesagt hab o. er generell nicht gerne reden würde. Als Antwort hies es ich habe nicht gemacht an mir liegt es nicht er würde generell wenig reden zuviel zu tun... (aber in der Pause? oder wenn andere kommen redet er ja auch mit denen) Auch so wenn ich Fragen habe, bekomm ich eine Antwort, er zeigt mir das auch aber alles kurz und knapp und wenns nicht so klappt wie er es gerne hätte zischt er oder sonstiges. Das Härteste war, wenn er nicht im Büro ist, geh ich ans Telefon wenns klingelt, das passte Ihm gar nicht und er sagte mir ich soll das lassen es wäre seins und die Leute würden sich dann schonwieder melden, ich war geschockt und nickte Ihm zu und meinte kein Problem. Allerdings macht man sich Abends dann Gedanken und ich fand den Entschluss Ihm nächsten Tag noch einmal drauf anzusprechen was ich auch Tat, ich sagte Ihm ich sehe es nicht so das es sein Telefon ist, es ist unsere und ich will Ihm die Arbeit nicht wegnehmen sondern nur von Ihm lernen mehr nichtdas sah er zwar nicht so aber nickte dann zustimmend. Wenn das so weitergeht sehe ich schwarz Ende Herbst Ihn zu ersetzen was soll ich tun? Ich denke nach dem Wochenende mal vorsichtig unseren Betriebsleiter anzusprechen, nicht meinen Kollegen anschwärzen das will ich nicht, aber wenigstens um zu informieren das ich so nicht gut eingearbeitet werde, ihn die Sache zu schildern und Ihn mit ins Boot nehme und er Bescheid weiss das der Kollege einfach keine Arbeit abgeben möchte. Habt Ihr einen Vorschlag?

...zum Beitrag

also bin ja echt begeistert wie schnell hier geantwortet wird. also klar hätte ich die eier, montag ihn nochmal drauf anzuhauen aber es würde nichts bringen es ist schade das er so reagiert denn wenn ich ihn mit kollgen reden höe scheint er echt nett zu sein, aber ganz ehrlich wie schon geschrieben wurde ihn absehbarer zeit ist er weg von daher kann ich damit klar kommen wenn wir keine "freunde" mehr werden. aber ich will lernen von ihm und sein wissen, dieses bsitzt er ohne frage. ich kann ja auch nicht behaupten das er mich nicht einarbeitet er beantwortet zwar meine fragen nur wie er antwortet ist grenzwertig, oder antworten wie "machen wir morgen, heute kein bock mehr" sehr beliebt auch " so jetzt gehen Sie mal wieder zu ihren platz damit es hier nicht so eng ist"

...zur Antwort