Hallo, ich bin männlich, 27 Jahre alt und mache derzeit eine Ausbildung. Leider ist es eine Ausbildung an einer privaten Schule, also bekomme ich hierfür kein Geld. BaföG bekomme ich auch nicht, weil meine Eltern "zuviel" verdienen (es reicht gerade für beide und das was sie übrig haben müssen sie nun für mich aufwenden, deshalb auf vieles vezichten).
Ich bekomme auch kein ALG2, weil es, nach irgendeinem Paragraphen keines gibt, wenn man eine Förderungsfähige Ausbildung macht, aber BaföG (also die genannte Förderung) bekomme ich ja auch keines. Ich habe keinen Nebenjob und derzeit auch keinen in Aussicht. im März bis Oktober arbeite ich in einem Biergarten, aber das ist im Winter natürlich sehr schwer.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe 250 Euro Schulden bei der Telekom, wegen nicht gezahlter Internetkosten, Telefon (Kombivertrag). Leider habe ich im Moment gar nicht die Möglichkeit, arbeiten zu gehen, da ich bis 14. Dezember noch Praktikum im Pflegeheim habe, wo die Arbeitszeiten teils stark varrieren und es so schlaucht, das ich einfach nur schlafen möchte, wenn ich Feierabend habe.
ich wüsste gern, wie Leute, die Erfahrung mit so einer Situation gemacht haben, damit umgegangen sind und wie sie da wieder raus gefunden haben? Ich möchte die Schulden möglichst schnell abbezahlen, bin seit ich 17 bin in einem ständigen Kampf mit dem Geld (kann nicht gut mit Geld umgehen) und wäre dann komplett Schuldenfrei.
Geld für einen Anwalt oder eine Schuldnerberatung habe ich dementsprechend leider auch nicht. Gibt es Jobs, die nicht so schlauchen? (Evtl ja nur 3 Euro/Stunde, aber ich wäre bereit, so was zu nehemn, wenn es nicht so schlaucht).
Und wie sieht es mit ALG 2 aus, kann ich das trotzdem beantragen?
Danke schonmal für die Antworten.