http://lehrerfortbildung-bw.de/sueb/recht/weit/handy/

Kommt halt darauf an in welchem Bundesland du wohnst. Der Link da oben bezieht sich auf baden Württenberg.

Sie können nur verlangen, dass die Eltern es abholen, wenn du noch keine 18 bist und im Vorfeld mit den Eltern abgestimmt worden ist.

...zur Antwort
Meine Mutter durchsucht mein Zimmer...Tipps wie man das verhindern kann

Hallo, wie oben schon steht meine Mutter durchsucht immer mein Zimmer, und das von meiner Schwester. Gestern Abend wo ich Zähne geputzt habe, habe ich gehört, wie sie in meinem Zimmer meine Schublade geöffnet hat und durchwühlt hat, als ich dann später nachschaute als sie nicht mehr in meinem Zimmer war, war die Schublade durcheinander, obwohl ich sie paar Stunden vorher aufgeräumt hatte. Außerdem versucht sie immer mein Handy zu knacken, um SMS's zu lesen, sie schleicht sich immer hoch um zu gucken was wir am PC machen, zum Glück merke ich das noch und kann die Internetseiten dann dicht machen (weil sie uns kein Facebook und Co. erlaubt, wir haben es aber heimlich). Sie lässt uns einfach keine Privatsphäre, sie schnüffelt überall im Zimmer rum, alle Schubladen sehen unordentlich aus, wenn ich da mal reinschaue, obwohl ich sie immer ordentlich hinterlasse. Wir können unsere Zimmer auch nicht abschließen, weil wir keine Zimmerschlüssel haben. Wir haben sie schon mal drauf angesprochen und unser Vater weiß auch drüber Bescheid, aber mit unserer Mutter kann man einfach nicht darüber reden....von ihr kommt dann immer so ein tztztztz und so und sie sagt sowas macht sie nicht und unser Vater glaubt natürlich unserer Mutter. Habt ihr Tipps wie man das verhindern kann? Kennt ihr auch solche Probleme? Sorry für den langen Text, aber meine Schwester und ich sind echt verzweifelt. Danke im voraus für Eure Hilfe

...zum Beitrag

Wie wärs mit einer kleiner Kamera? Dann hast du sie auf frischer Tat ertappt und euer Vater kann auch nicht mehr zu eurer Mutter halten.

...zur Antwort

Du hast wunderschöne Augen. Hör nicht auf das was andere sagen.

...zur Antwort
Was kann die Schule tun, wenn ich mich weigere mein Handy abzugeben?

Hallo gutefrage Community!

Mir ist gerade etwas unglaubliches passiert: Mich hat VOR Unterrichtsbeginn ein Freund gefragt, wie mein Abschlussballkleid aussieht. Ich zeigte ihm draufhin ein Bild auf meinem Smartphone, was ein Lehrer sah und mir draufhin abnehmen wollte. Nach kurzem Bitten und Versuchen, einen Kompromiss zu finden, hätte ichs ihm fast gegeben. Als er jedoch meinte, ich bekomme es am Montag wieder (heute ist Freitag, also übers Wochenende), fiehlen mir fast die Augen ausm Kopf. Das kann ich nicht machen, meinte ich. Dann schrieb er meinen Namen und meine Klasse auf und sagte er gehe zum Schulleiter. Im Matheunterricht kam dann unser Schulleiter, bat mich heraus und sagte ich solle ihm mein Handy geben. Ich weigerte mich und er meinte, er leite sonst eine Klassenkoferenz ein, ich könnte der Schule verwiesen werden und später sagte er noch, das bedeute keine Abschlussfahrt für mich. Ich kam mit ins Sekretariat und er rief meine Mutter und dann sollte ich nach Hause gehen. Da bin ich jetzt...

Klar, vielleicht hätte ichs ihm einfach geben sollen, aber wieso? Ich sehe das nicht als gerechtfertigt, ich habe nichts schlimmes getan und mein Eigentum kann mir von niemandem außer der Polizei oder dem Staat entwendet werden. Vorallem nicht von der Schule über einen Zeitraum, in dem ich mich nicht in der Schule aufhalte. Ich habe den Schulleiter auch gefragt, womit er das Recht dazu hat und habe nur die schnippische Antwort bekommen "Jetzt willst du auch noch diskutieren!".

Meint ihr, er kann wirklich so eine harte Strafe durchsetzten? Er ist zwar mein Schulleiter aber trotzdem... ich bin mir eigentlich meines Rechtes ziemlich sicher.

Bin übrigens 15 Jahre alt, 9. Klasse und Gymnasium in Hessen. Außerdem bin ich Klassensprecherin, was das mit der Klassenkonferenz irgendwie noch lächerlicher machen würde.

Mich würden da ein paar Meinungen wirklich interessieren! Danke im Vorraus!

...zum Beitrag

Hi, ich kann dich beruhigen. Lehrer haben nicht die Erlaubnis das Handy über einen längeren Zeitraum zu behalten. Dabei ist es egal was in der Schulordnung steht.

Ich hab dir hier auch eine Quelle dazu. Ich weiß allerdings nicht in welchem Bundesland du wohnst. In Baden Württenberg ist es aufjedenfall so.

http://lehrerfortbildung-bw.de/sueb/recht/weit/handy/

Mir wurde schon des Öfteren das Handy weg genommen und hab es immer am gleichen Tag zurück bekommen auch wenn es längere Diskussionen gabe.

...zur Antwort

Ich finde die Ausstrahlung ist immer am wichtigsten das Aussehen und der Charakter sind eher zweitrangig

...zur Antwort
Meine Deutchlehrerin soll gefälligst Dialekt lernen oder abhauen!

Meine Deutschlehrerin regt mich so dermaßen auf. Ich habe heute ein Referat halten müssen und habe auch Dialekt geredet. Sie hat mich am Schluss so runter gemacht weil ich Dialekt gesprochen habe. Aber das hab ich mir nicht gefallen lassen. Ich hab ihn die Klasse gefragt:

"Hat irgendjemand nit verstande was ich grad gschwätzt hab?" natürlich im wunderschönen allemanichen Dialekt. Die ganze Klasse den Kopf geschüttelt und 1 Junge hat sogar gefragt "Wo waren den da Dialektwörter drin"

Aber dann ist meine Deutschlehrerin total ausgerastet. Sie hat uns alle angemeckert wir sollen gefälligst Hochdeutsch lernen, mit unserem Hintlerweltler Dialekt werden wir es niemals zu etwas bringen und blablabla.

Der Witz ist aber unsere anderen Lehrer reden mit uns auch Dialekt. Für uns ist die Frage "Macht mal jemand die Funzle us" vollkommen normal, für uns wäre es eher seltsam wenn jemand fragen würde "Würde jemand mal das Licht ausmachen".

Das Problem an unserer Deutschlehrerin ist ja sie kommt nicht aus Baden! Sie kommt aus Hannover und kann daher unseren Dialekt rein gar nicht. Und das sie unseren und auch sonst jeden dialekt hast, das haben wir letzten Jahr beim Ausflug gemerkt. Wir haben einen Ausflug nach Zürich in die Schweiz gemacht. Gott wie sie die Leute angepafft hat "Ihr könnt nicht mal richtig deutsch, kein wunder das ihr so winzig seid". Und das war noch ein netter Spruch. Wir anderen hatten gar kein Problem die Schweizer zu verstehen, im gegenteil wir können selbst teilweise Schwitzerdütsch spreche.

Aber das heute war einfach zu viel! Alle sind der Meinung sie kann uns unseren Dialekt nicht verbieten, wenn sie perfektes Hochdeutsch will soll sie doch wieder hoch nach Hannover gehen. Ein schüler meinte wir sollten zum Schulleiter gehen!!

Ist das eine gute Idee? Ich meine wir reden ja nicht absicht Dialekt mit ihr. Aber meine Eltern reden nur Dialekt mit mir, ich weis teilweise nicht mal ob das ein Hochdeutsches wort ist oder ein Dialektwort.

Hilft mir geht es so auf den zeiger wenn unter meinem Aufsatz steht "Mehrer Sätze konnten nicht gewertet werden, wegen nicht entzifferbaren Wörtern"

...zum Beitrag

Bleib stur und sprech weiter dein Dialekt, wenn du für immer und ewig in deinem Dorf vergammeln willst. Ansonsten lern verdammt nochmal Hochdeutsch.

...zur Antwort

Klar ihr habt ein Fehler gemacht. Nun kann man es aber nicht mehr ändern und M muss sich endscheiden ob er die Beziehung noch aufrechthalten möchte, was ich nicht glaube.

...zur Antwort

Das mit dem handyteilen wird niemals klappen

Das iphone5 bekommt ihr nicht ohne Zuzahlung wenn ihr keine 100€ im Monat zählen wollt.

...zur Antwort