Eine Hüpfburg kann man nicht zu fest aufblasen.
Ihr dürft das nicht mit einer Luftmatratze und Luftpumpe vergleichen oder verwechseln. Das Hüpfburgengebläse ist in der Regel ein Radialgebläse, das die Luft so lange in die Hüpfburg "schaufelt" bis der Druck so ist, wie er sein sollte. Ist genügend Druck drin, dann läuft das Gebläse zwar weiter, kann den Druck aber nicht erhöhen. Die Hüpfburg wird auf Grund von Überdruck nie platzen.
Ist zu wenig Druck drin, kann das Gebläse weiter Luft "nachschaufeln," bis der Druck wieder hoch genug ist.
Achtung!
Ist die Hüpfburg nicht richtig angeschlossen oder ist eine Hüpfburg alt oder defekt, kann zu viel Luft entweichen. Die Hüpfburg wirkt dann matschig, die Wände stehen nicht prall gefüllt aufrecht. Jetzt auf jeden Fall die Kids runter von der Hüpfburg, Fehler suchen und im Zweifel außer Betrieb lassen.
Ist der Boden nicht fest genug aufgeblasen oder kippen die Wände rein, können Unfälle entstehen.