Da du die Variable (bei Aufgabe a in dem Fall x) herausbekommen willst, musst du die andere Zahl auf die rechte Seite bringen, also auf beiden Seiten, vor und nach dem Gleichheitszeichen, -1 rechnen. Dann kommst du erstmal auf -3x=-3. Jetzt nur noch durch minus drei rechnen (weil vor dem "x" -3 steht) und du kommst auf x=1
Schattenblätter sind in der Regel dünner als Lichtblätter, da sie, trotz schlechter Lichtverhältnisse, komplett vom Licht durchdrungen werden müssen, um ordnungsgemäß Fotosynthese zu betreiben.
FruchtZwerge vielleicht?
Gib mal bei Google Play bzw. im AppStore "Love Story" ein, dann müsstest du was passendes finden.
Also mir würden auf Anhieb Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre einfallen.
Normalerweise können AirPods auch mit Android-Geräten benutzt werden, allerdings muss man beachten, welche Bluetooth-Version dein Gerät hat, da AirPods nur ab der Version 4.2 laufen. Ich vermute aber stark, dass dein Handy eine Bluetooth-Version unter 4.2 hat, weil es auch schon etwas älter ist ;)
Man spricht von Philosophie, wenn man sich kräftig 'ne Kante gibt und anfängt wirres Zeug zu labern