Diese Kosten sind durch den Erhalt des Kindergeldes abgegolten! Sage nicht ich, sondern das Finanzamt!
Prinzipiell haben die Kollegen recht. In den Statuten der Katholiken und der Evangelischen ist verankert, dass die Mitarbeiter der Kirchen nicht streiken dürfen. Nur, so richtig ausgefochten ist die Sache noch nicht! Im Grundgesetz unserer Bundesrepublick ist gewährleistet, dass jeder Bürger das Recht hat zu streiken. Dies betrifft u.U. auch auf die Beamten zu. Es ist leider noch nicht höchstrichterlich entschieden, was nun höher einzustufen ist: Das Grundgesetz ( so glaube ich) oder irgendwelche Vorschriften der Kirchen etc. Irgendwann wird es mal zur Klärung kommen.
Ich selbst arbeite auch in einer kirchl. Einrichtung. Bei uns gilt folgende Regelung: Wenn am Mittagessen teilgenommen wird, dann muss das Personal bezahlen, die Höhe ist mir momentan nicht geläufig. Beim der Aufsicht beim Mittagessen erhält die Erzieherin (etc.) wenn sie denn am Mittagessen nicht teilnimmt, einen sogen. "pädagog. Happen", d.h. von jeder dargereichten Speise ein bischen. Das ist dann quasi Arbeitsmaterial, weil sie dann als Essende den Kindern Tischsitten etc. lehren kann.
Was nun den Zwang am Mittagessen kostenpflichtig teilzunehmen betrifft, so glaube ich, dass dies so nicht erlaubt ist. Man wird doch wohl keine unterschiedlichen Mittagessen anbieten, es gibt schließlich Vegatarier,Veganer, Schonkostesser, Diabetiker etc.
Wendet euch entweder an eure Mitarbeitervertretung, die meist in der Kirchenverwaltung des Trägers sitzt, oder an die zust. Gewerkschaft (wohl ver.di)
Silbertaler (Zuckerguss)
Die Anwort von Fairy21 ist richtig! Du kannst höchstens mal prüfen, ob Du berechtigt bist,SchülerBaFöG zu erhalten.
Was nun den Verdienst angeht: Weder bei der Erzieherin-Ausbildung, noch bei der Kinderpflerinnen-Ausbildung erhält man eine Entlohnung oder ähnliches, da es sich zunächst um eine Schulausbildung handelt. Die Erzieherinnen erhalten dann nach der schulischen Ausbildung noch eine einjährige praktische Ausbildung (Anerkennungsjahr) Dieser Teil wird in einem Kindergarten eines sogen. Trägers (Evang. oder Kath. Kirche, Einer Stadt etc.) durchgeführt. Der muss nun etwas bezahlen, das ist auch tariflich festgelegt. Wenn die Kinderpflegerinnen-Ausbildung auch ein sogen. Anerkennungsjahr beinhaltet, dann erhälst du auch etwas. Darüber hinaus besteht nur die Chance, dass du Schüler-BAföG erhälst, das muss allerdings beantragt werden.
Ich muss schon sagen, die Reaktion so mancher Leser/Innen auf Deine Frage erschüttert mich doch wirklich. Mehr Überheblichkeit geht nimmer! Und hinzukommt, dass die Antworten falsch sind, also was soll´s?? Richtig ist, dass man sehrwohl mit Hauptschulabschluss im Bereich Kindergarten arbeiten kann! Es gibt noch den Beruf des Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in. Schaue dir in WIKIPEDIA mal den Bereich KINDERPFLEGER an, das wäre sicher was für dich. Kinderpfleger werden nicht nur in Krippen gebraucht, sondern auch im Kindergarten. Lass dich nicht verwirren. Lieber eine gute Kinderpflegerin, die ihre Aufgabe mit Herzblut erfüllt, als eine studierte Schnepfe, die glaubt, sie sei der Nabel der Pädagogik :-)
Eine liebe Freundin von mir, die früher im kreativen Bereich in meinem Kindergarten beschäftigt war, hat mit 50 (!) Jahren in Hessen eine Ausbildung als Erzieherin absolviert und als Lehrgangsbeste den Abschluss gemacht! Unsere Kindergärten leiden unter dem Mangel von älteren und erfahrenen Erzieherinnen. Leider kommen immer mehr Erziehungskräfte in die Einrichtungen, die zwar einen kompetenten Studienabschluss haben, dafür fehlt ihnen die Erfahrung der Praxis. Oftmals sind sie kinderlos und haben dann auch von dieser Seite fehlende Sichtweisen. Die richtige Mischung macht es. Ältere Erzieherinnen, die sich nicht so schnell von neuen Praktiken (z.B. Orientierungsplan) beeindrucken lassen und junge Kräfte mit einer soliden Ausbildung, die sich auch mal was sagen lassen und nicht immer wieder den Kindergarten neu erfinden wollen.
Hallo Ihr Lieben, der Fall ist aufgeklärt: Es handelt sich um das Buch Nils Karlsson + Däumling von Astrid Lindgren! Ich habe mir das Buch bereits bestellt. Vielen Dank für eure Unterstützung. Christine