Hallo,
das ist eine sehr komplexe Frage und man braucht viel Zeit im Leben, sich diese zu beantworten!
Und es ist sehr, sehr wichtig, sich diese Fragen zu stellen und genau zu beantworten,
sonst beginnt man eine Ausbildung oder Studium und bricht es wieder ab und beginnt neu - nach der Methode "Such und Find" - das kann dich Jahre kosten und dein Selbstvertrauen geht in den Keller. Ich berate seit über 18 Jahren Menschen zu dieser Problematik. Wenn du mehr wissen willst, schreib mir!
Leider wollen auch heute noch viele Eltern ihre Kinder beraten und das ist bestimmt nicht böse gemeint. Doch die Empfehlung sollte zu dir passen und nicht den Wunsch der Eltern verkörpern. Immerhin bricht genau deshalb aus solchen Gründen jeder Dritte seine Ausbildung ab!!! - Also gute Beratung muss her:
Aber als Erstes biete ich dir Folgendes an:
Mach als erstes eine Analyse zu deinen Fähigkeiten!
Das heißt:
was konkret hast du im bisherigen Leben gern getan?
Worauf bist du stolz, weil du es so oder so hinbekommen hast?
Stell dir vor, du würdest es einem 10jähigen Kind erzählen, was du so alles gemacht hast.
- Aber: Bitte konkrete Geschichten überlegen!
(In der persönlichen Beratung lasse ich mir Geschichten schicken und biete eine weiterführende sehr persönliche Beratung und Analyse an!! - bin seit 18 Jahren Berufs-Ziel-Finderin!)
Oft sind die Antworten
"Was für konkrete Fähigkeiten du hast" nicht im Schulalltag zu finden, weil der eben in vielen Fällen im ABFÜLLEN mit Lehrstoff besteht und nicht Menschen eigene Fähigkeiten abverlangt oder diese entwickelt - deshalb sind viele Abiturienten/Realschüler auch nicht wirklich stolz auf sich ... weil Sie glauben nichts geleistet zu haben (außer still sitzen :-)) Schule ist sehr lebensfern!
Also mach folgendes:
**WAS Analyse **Fähigkeiten ****
Überleg dir was habe ich super gern getan in :
Schreib alle auf!
Mach eine Fähigkeiten - Liste - alles was dir Spaß gemacht hat
( Fähigkeiten sind Verben: wie z.B. organisieren, vorsingen, mit den Händen etwas tun, malern, etc. pp.)
**davon jetzt max. 7 auswählen**
genau die, wo du meinst, wenn ich das 8 oder 10 Stunden tue, merke ich garnicht, dass ich arbeite
** ich liebe es eben!** ( - Gedankenscheren:-))verstecken !!
Dann überlege wo und zu welchen Zeiten du diese Fähigkeiten noch angewendet hast.
Wir Menschen haben viele Fähigkeiten, aber die, die uns wirklich ausmachen beschränken sich auf eine Handvoll - und das ist gut so und reicht vollkommen aus!
Diese Fähigkeiten sollten in deinem zukünftigern Berufsfeld gebraucht werden. Versuchs mal!
Keiner gibt dir Geld, weil du welches brauchst, sondern nur, wenn du ihm Fähigkeiten anbieten kannst...! und damit seine Arbeitsaufgaben lösten kannst!
Zum Beispiel: du würdest sagen, du hast Interesse am Reisen - das wäre keine Fähigkeit (sonst wärst du ein Bus oder Auto :-), aber du liebst du es ein Fahrzeug zu fahren oder es zu reparieren, dann sind das Fähigkeiten! Verstanden?
Später kommen Fragen zum Arbeitsumfeld, Arbeitsumgebung, zu deinen Werten und ganz persönlichen Lebensträumen und zu deiner Vorstellung, was und wieviel dein Beruf dir an Finanzen bringen sollte - aber das ist eben nur ein Punkt!!!
So mach den ersten Schritt!
Geh gut und achtsam mit dir und deiner Zukunft um! und wenn du weiteres wissen willst, schreib mir hier!
**
**Wie hilfreich war mein Beitrag? Bitte einschätezn!! Danke
LG Jackie
Berufs-Finderin